Umfrage

Traten bei eurem Duster bisher Mängel auf?

Nein
507 (49.2%)
Geringfügige Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit nicht beeinflussen (z.B. optische Mängel)
336 (32.6%)
Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit beeinflussen
136 (13.2%)
Gravierende Mängel, welche die Sicherheit oder die Fahrtauglichkeit beeinflussen
51 (5%)

Stimmen insgesamt: 913

Autor Thema: Mängel beim Duster  (Gelesen 1021854 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline goodman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 109
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #540 am: 30. Juni 2011, 12:52:28 »
Das mag zwar erstmal banal erscheinen, ist es aber sicher nicht. Da solltest Du auch nicht zu lange mit warten. Weil wenn Du es verlierst, fliegt es höchstwahrscheinlich jemanden anders direkt vor die "Nase".
 

Offline Muddy

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #541 am: 30. Juni 2011, 19:58:19 »
jedesmal wenn ich die Heckklappe vom Duster schließe, hört man wie das Nummernschild klappert.

Jetzt mittlerweile hat die Kennzeichenhalterung schon spiel, wenn ich nicht bald was machen werde, bin ich nicht nur ein Kennzeichen ärmer, sondern das ende vom Lied wäre eine Neuanmeldung  /wand

Das hatte ich auch schon. Bei mir war eine der beiden Schrauben, mit denen der Kennzeichenhalter ins Blech geschraubt ist, lose. Die zweite Schraube war fest. Ich habe dann einfach das Kennzeichen aus der Halterung gelöst und die Schraube wieder nachgezogen. Bis jetzt hält es. Allerdings hatte ich beim Anziehen der Schraube das Gefühl, dass die Schraube bereits überdreht war....  /nachdenk

Mal sehen, wie lange es hält. Falls sich die Kennzeichenhalterung wieder lockert, fahre auch beim Autohaus vorbei...


 /winke Muddy
Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #541 am: 30. Juni 2011, 19:58:19 »

Offline Boxibuilt

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 92
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #542 am: 30. Juni 2011, 20:59:44 »
Spassig ist, das auf der Beifahrerseite die Schaumstoffisolierung im Spiegeldreieck fehlt.  /hahaha

Der Rumäne der die einbaut war wohl krank /hahaha

Oder es waren keine da, hab das Teil bestellt, nicht lieferbar, kam nach 14 Tagen aus Frankreich.

Der Händler sagte am Telefon "Ihr Schwamm ist da"  /nachdenk  /nachdenk
bis ich draufkam was der meint... /idee

Na ja, jetzt isse drin.

(also linst mal hinter´s Kunstoff, sollte grauer Schaumstoff in der Öffnung der Tür stecken

PS. mein Kennzeichen hinten ist geklebt, löst sich aber auch an den Kanten und vorne das ist Schief angeschraubt  /crazy

Es gibt Händler die können nichts außer Autos verkaufen.   /doing /doing /doing
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #543 am: 30. Juni 2011, 22:20:46 »
war heute beim AH wegen der Kennzeichenhalterung.

Ich kam ins AH rein, alles Mitarbeiter bestens gelaunt  /oeehh  :daumen Mein erster Gedanke, hat RENAULT den Mitarbeitern Sonderzahlungen ausgezahlt ?  /weissnich  ;)

ich: gehe an die Info, schön Guten Tag, ich habe am Duster ein ganz kleines Problem

Mitarbeiter: ich hole mal kurz den Meister

ich: Sie brauchen nicht gleich den Meister holen, einer von der Werkstatt würde schon genügen

Meister: kam mit einem dicken grinsen um die Ecke, hallo Herr ......

ich: ich habe ein kleines Problem, die Kennzeichenhalterung am Duster wackelt einwenig

Meister: machen sie sich hier es schön gemütlich, holen sie sich ein Kaffee  /oeehh ich bin gleich mit ihrem Wagen wieder da


Nach geschätzten 5 min hatte ich mein Wagen wieder, dann fragte mich der Meister, sonst alles in Ordnung mit dem Wagen ? Kleine Kritikpunkte hatte ich schon, die aber nicht der Rede wert sind.

Auch wenn ich in der Vergangenheit schon paar Autos beim AH Süverkrüp in Flensburg gekauft habe, bin ich nicht wie ein guter Kunde behandelt worden, sondern fast schon wie ein Star  /hahaha

Wir reden oft über Mängel, aber gutes muss hier auch mal geschrieben werden  ;D

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #544 am: 30. Juni 2011, 23:25:35 »
Also:

Entweder die lesen hier mit und waren vorgewarnt, dass du kommst.

Oder, die haben wegen deines Kaffeeverbrauchs von Dacia einen neuen Kaffeeautomaten gesponsert bekommen.  ;)  ;D

Viele Grüße
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Make

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #545 am: 20. Juli 2011, 11:09:45 »
ich habe das selbe Problem wie alle diejenigen, die eine Scheibendichtung
haben, quillt an den Enden herraus. Ist aus meiner Sicht aber nur optischer
Mängel. Ich habe weiterhin das Problem, das die Leerlaufdrehzahl beim
Kaltstart nach dem schalten zwischen ersten und zweiten Gang bei ca.
2500 Touren stehen bleibt, /nachdenk aber nur beim ersten Schalten dannach ist
alles oK.
Sonst bisher alles bestens. Nur Spass haben beim  /fahren /fahren /fahren /freuen

Gruß MAKE
 

Offline Andy78

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 74
  • ......Geniesser & Workaholic.......
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #546 am: 20. Juli 2011, 12:54:35 »
    Hallo zusammen,

    Nach 21000 gefahrenen km kommt nun meine Mängelliste, die es in sich hat:

    Innenraum:

    • Dichtungsband Frontscheibe abgefallen
    • Beleuchtung Armaturenbrett Wackelkontakt bei der Lüftungsanzeige
    • Teppich auf der Fahrerseite und der Beifahrerseite löst sich von der Mittelkonsole ab
    • Abdeckung (Blendschutz) der Instrumente wackelt und löst sich immer wieder
    • Dichtungsgummis an den Türen (innen an den Fenstern) lösen sich und fangen an zu wellen

    Aussen:

    • Feder bei Tankdeckel schwach. Musste schon Klebeband verwenden.... /crazy
    • Stetig Kondenswasser in den Scheinwerfern. Schon 2 x Birnensatz gewechselt.
    • Rücklicht geht nicht, auch die Lampe gewechselt....


    So, das wärs mal für den Anfang....
    Wird ein gemütlicher Ausflug zum Autohaus diese Woche.... Oh Mann! /freuen
« Letzte Änderung: 20. Juli 2011, 13:32:35 von stepuhr »
inkl. Pack Look, Bluetooth Freisprecheinrichtung Parrot, PDC, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, autom. Fensterheber hinten.
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #547 am: 20. Juli 2011, 14:01:45 »
Hallo zusammen,

Nach 21000 gefahrenen km kommt nun meine Mängelliste, die es in sich hat:



Ähh - also ich hab 25.000 km runter und nichts, aber auch gar nichts, von alledem. Auch in Rumänien gibt es Montage  :D
« Letzte Änderung: 20. Juli 2011, 14:29:51 von stepuhr »
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Offline Andy78

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 74
  • ......Geniesser & Workaholic.......
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #548 am: 20. Juli 2011, 15:12:31 »
Ähh - also ich hab 25.000 km runter und nichts, aber auch gar nichts, von alledem. Auch in Rumänien gibt es Montage  :D


Du Glückspilz!!!! :[
inkl. Pack Look, Bluetooth Freisprecheinrichtung Parrot, PDC, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, autom. Fensterheber hinten.
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #549 am: 27. Juli 2011, 12:33:46 »
Nun ich habe auch mal auf NEIN gesetzt. Habe auf dem Dusty erst 2200km aber KEINE Mängel. Auf dem Stepway mittlerweile 11.000km und auch keine Mängel. :daumen

Hoffe das es weiter so geht und uns die beiden noch viel Spass machen.

Gruß aus dem Ried
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline Kilometerfresser

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
  • Rumburak
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #550 am: 28. Juli 2011, 11:26:28 »
Bin jetzt fast 12000 KM gefahren.
Der Duster fährt wie neu-nein besser.Die Schaltung und die Beschleunigung sind wesentlich besser als am Anfang.
Der Verbrauch hat sich zwischen 5,5 und 6,5 Liter eingependelt.Spitze  ;D
Es kann nur einen geben:Den Duster
 

Offline bestiawd4

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #551 am: 29. Juli 2011, 10:04:47 »
guten tag zusammen, ich hab mein duster jetzt genau 7 wochen, und habe schon 8500km gemacht, gekauft mit 5km..

bisher ist alles noch im top zustand, jetzt fährt er sich noch viel besser, beschleunigt noch viel schneller. ich bin seeehr zufrieden mit meinem baby :)  greez
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #552 am: 29. Juli 2011, 11:53:24 »
Zwischenzeitlich füllt sich dieser Thread immer mehr mit Aussagen:
"Ich bin xxxxkm gefahren, der Duster fährt super, ich habe keine Mängel! :klatsch "

Der Thread heißt aber:MÄNGEL beim Duster.

Hier kann sich jeder ausheulen und Trost suchen /kopfstreichel, Ratschläge holen oder Verbesserungen vorschlagen, wenn es um die Mängel geht.
Das der Duster eigentlich ohne Mängel fahren sollte, davon geht man allgemein erst mal aus / da geht Dacia eigentlich von aus /
und das sollte nicht zum Anlass genommen werden, dass hier nicht-vorhandene Mängel beschrieben werden.

Ich danke für das Verständnis.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #553 am: 29. Juli 2011, 12:38:49 »
Jupps, also nun mal Mängel. /oeehh

Meine Scheibenwischer rubbeln über die Scheibe. Nicht rattern, sonden rubbeln, d.h. sie machen KEIN Geräusch aber es nervt vom hinschauen. Habe da schon in einem anderen Thread ein Tipp bekommen. Graphit für die Blätter und Scheibe versiegeln.

Na das ist bei 2500km bisher alles! :'(

Gruß
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #554 am: 29. Juli 2011, 14:13:02 »
Ich hatte heute nach 32500km den ersten "Mangel": Eine Düse der Scheibenreinigungsanlage lies kein Wasser mehr durch und wurde kostenlos auf Garantie getauscht. Also nicht wirklich erwähnenswert, ich möchte nur betonen, dass der erste Mangel lange auf sich warten lies. Etwas anderes ärgert mich hingegen sehr, was aber seine Ursache nicht am Auto selbst hat, weil ich die Standheizung von einer Fremdfirma hab nachrüsten lassen. Normalerweise lassen sich die Lampen in den Scheinwerfern ganz leicht austauschen, aber meine Standheizung wurde genau vor dem Scheinwerfer auf der Beifahrerseite eingebaut. Da kommen selbst zarte Fingerchen nicht mehr hin. Man muss also den Stossfänger abbauen, um den Scheinwerfer ausbauen zu können, damit man die Lampen tauschen kann. Sehr ärgerlich, zusätzlich auch noch 60€ Montagekosten zahlen zu müssen. Die originalen Abblendlichtlampen haben aber immerhin 30.000 bzw. 32.000km gehalten, trotz dass ich immer mit Abblendlicht fahre. Hoffentlich halten die Neuen auch wieder so lange, ich hab extra welche mit langer Lebensdauer genommen, aber Leuchtmittel sind ja unberechenbar.
Ich hoffe auf neue Scheinwerfer aus dem Zubehörmarkt mit integriertem Tagfahrlicht, weil ich auf meinen Waldstraßen immer Licht einschalte und auf die Nebelscheinis nicht verzichten möchte.
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #554 am: 29. Juli 2011, 14:13:02 »