Folgende Info habe ich bekommen..... Es gibt eine Serie, welche auf Garantie getauscht wird, weil diese keinerlei Spannungsspitzen verträgt.
@Kroenchen,
danke für die Info....das ist mal eine vernünftige Aussage, bis auf die Ableitung daraus, aber eine Ursache die man als begründet annehmen kann.
Das mit der Unverträglichkeit von Spannungsspitzen bei einer Batterie das hätten ich gern von denen erklärt bekommen.

Die ist eher so konzipiert das der Bleigehalt der Zellen nicht ausreichend ist und die einzelnen Zellen keine max. Spannung von 2,4V aufbauen.
Wenn die 6 Zellen z.B. nur 2,3V abgeben ergibt dies max. 13,8V. Liefert die Lichtmaschine dann dauerhaft 14,2V, wie an meiner gemessen, kommt es auf
Grund der zu hohen Ladespannung, zu deutlich vorzeitiger Bleisulfatbildung.
Denke die haben aber daraus gelernt und die Austauschbatterien werden dann auch deutlich länger halten.
Gruß Kiokai