DUSTERcommunity.de
Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Umfragen => Thema gestartet von: FAXE am 23. Juli 2010, 12:14:18
-
Mir ist aufgefallen das die Duster Besitzer-Besteller einige Zubehörteile gar nicht interessiert oder anspricht!?
Da wären zum Beispiel Kotflügelschutz,Seitenschutzleisten,Anhängekupplung,Fronzschutzrohr,Seitenschwellerrohre.
Welche Gründe sind da für den einzelnen ausschlaggebend?
-
Ich denke :
Kotflügelschutz und Seitenleisten brauchen die wenigsten und die sind auch nicht gerade billig. Ist auch Geschmackssache bei den Bäckchen des Dusty.
AHK: machen viele nachher eine Abnehmbare dran, manche brauchens nicht und selbstmontierte sind auch meist billiger. (eigenes Thema)
Das Original ist auch abschraubbar, aber nur mit Werkzeug.
Frontschutzrohr: warte ich mal auf Fremdhersteller eines ordentlichen Bügels, dazu gibt es ein auch ein eigenes Thema mit fetten Bildern.
Seitenschwellerrohre habe ich bestellt, wegen der Türen der anderen Strassenbenutzer.
Wenn es vielleicht richtige stabile Trittbretter gibt werde ich die voraussichtlich austauschen.
Ansonsten warten wir mal auf den Zubehörmarkt, da kommt sicher noch manches ( /crazy UN-)Sinniges.
Gruss S
-
Also mich interessiert sehr wohl die AHK. Ich hab auch eine bestellt.
Manche Zubehörteile interessieren mich schon, aber mir fehlt ehrlich gesagt das Geld und man kann so einiges auch später noch dazu kaufen. Ich wollte nicht länger auf Dusty warten.
-
Ich denke, wenn man in 1 Jahr in der Bucht nach Duster sucht kommen mehr als 5 Seiten jetzt und
ausserdem haben bis dahin viele der >700 Mitduster in der DC alles mögliche und unmögliche ausprobiert.
Im Übrigen, hatte ich unten vergessen: die Zubehörteile werden alle lose bei Deinem Händler angeliefert udn dort montiert, deshalb eilt das auch nicht.
Ich warte dringendst auf meinen Duster, möchte auch endlich probieren.
Meine alte Freundin im Autohaus schüttelt schon den Kopf /wand
Gruss S.
-
Ich machs mal als Liste:
AHK
Benötige ich nicht
Auspuffblende
Kommt eine selbst gekaufte dran
Frontschutzrohr
Gefällt mir in dieser Auführung zu diesen Preis nicht (evt. von Fremdhersteller irgendwann, bin aber noch unschlüssig)
Seitenschwellerrohre
Gefällt mir in dieser Auführung zu diesen Preis nicht (evt. von Fremdhersteller irgendwann, bin aber noch unschlüssig)
Kotflügelschutz
Gefällt mir nicht
Seitenschutzleisten
Gefällt mir nicht
Ladekantenschutz
Bin ich noch unschlüssig ob original oder evt. nur Folie
Einparkhilfe hinten
Hab ich geordert bei Dacia inkl. Einbau
Mittelarmlehne
Hab ich geordert bei Dacia inkl. Einbau
Trenngitter
Benötige ich nicht
Kofferraumwanne
Benötige ich nicht
Relingträger
Besitze ich schon welche die auch auf den Duster passen
-
Und was Dacia nicht anbietet, aber der eine oder andere und viele andere machen: (nicht vollständig, nie vollständig 8) ):
Schweller und Ladekante mit Folie
Radio mit Navi oder Soundanlage / Austausch Lautsprecher
Einparkhilfe mit und ohne Rückfahrkamera
Doppelter Ladeboden und viele Hundegitter
Felgen und Reifen von 16´Stollen bis vermutlich 20´ (bin gespannt aufs erste Bild)
kürzere Antennen
Steckdose im Kofferraum und Innenbeleuchtung hinten
längere Scheibenwischer
Hirschfänger - Frontbügel: kommt Herbst
Gasumbau
wenn es kommt: Höher Breiter, manche auch tiefer breiter
Stand- und Sitzheizung
Kotflügel innen lackieren
Fenster tönen
Motorraum dämmen
Brauchen tut man das alles eigentlich nicht, aber es macht viel Spass !!
Da kannst Du locker noch 6-7000 Euronen investieren, ist aber dann immer noch günstiger als ein anderes SUV
Gruss S.
-
Das ist ebenfalls ein guter grund für den Duster.
Denn bei den günstigen Preis ist noch finanzieller Spielraum nach oben um das Auto zu individualisieren.
-
Ich hab die starre AHK gleich mitbestellt.
Das Trenngitter von Dacia ist für meine Zwecke nicht flexibel einsetzbar genug, deshalb werde ich eins von Ergotech nachrüsten, was man an die vorderen oder die hinteren Kopfstützen schrauben kann, je nachdem, wieviel Ladevolumen man gerade braucht.
Kotflügelschutz und Seitenschutzleisten lasse ich evtl. später anbauen, aber nur wenn ich sie mal in natura gesehen und für gut befunden habe.
Einparken kann ich auch ohne PDC.
Für die Mittelarmlehne ist meiner Meinung nach nicht genug Platz im Duster.
Einen doppelten Ladeboden bietet Dacia leider nicht an, so dass ich ihn mir wohl selbst basteln muss.
Eine Standheizung hätte ich auch gerne schon von vornherein geordert.
Der Sinn der Rohre für die Seiten und für vorne erschließt sich mir nicht. /weissnich
-
Der Sinn der Rohre für die Seiten und für vorne erschließt sich mir nicht. /weissnich
Wenn es mal holpriger wird sitzen diese als erstes auf, sind austauschbar.
Und wenn bei Aldi wieder ein kleiner Racker des Parknachbarn die Türe aufreisst, zerschellt dessen /hahaha Türe an diesem Rohr.
Hatte ich bei meinem schwarzen Landy auch, als richtige Trittbretter. Frag nicht, nach 3 Jahren waren alle Autolacke an dem Rohr vertreten.
Davon abgesehen: mir gefällt es optisch.
Gruss S.
-
Wenn es mal holpriger wird sitzen diese als erstes auf, sind austauschbar...
Heißt das, durch die Rohre wird die Bodenfreiheit verringert? /oeehh
-
Kann ich Dir erst sagen wenn mein Dusty kommt.
Könnte sein, dass sich die BF etwas vermindert, der Händler wusste es nicht sicher, ob die Einstiege der tiefste Punkt sind.
Ich kratze aber lieber mit den Rohren auf dem Boden als mit den Schwellern, das ist günstiger und austauschbar.
Ich möchte die Kiste aber sowieso höher legen lassen, entweder 2-5 cm
oder je nachdem was der Markt hergibt 10-15 cm (kostenabhängig).
Gruss S.
-
Wenn es mal holpriger wird sitzen diese als erstes auf, sind austauschbar.
Und wenn bei Aldi wieder ein kleiner Racker des Parknachbarn die Türe aufreisst, zerschellt dessen /hahaha Türe an diesem Rohr.
Hatte ich bei meinem schwarzen Landy auch, als richtige Trittbretter. Frag nicht, nach 3 Jahren waren alle Autolacke an dem Rohr vertreten.
Davon abgesehen: mir gefällt es optisch.
Gruss S.
Ich finde die Rohre auch Klasse, aber ich glaube die gibt es nur in Chrom und das passt nicht zu meinem Duster. Jetzt warte ich mal ob es die auch irgendwann in schwarz gibt.
Eventuell kaufe ich noch den Kotflügelschutz dazu, da möchte ich aber erst sehen ob sich Dreck dahinter setzten kann, was ein Grund wäre sie nicht zu kaufen.
-
Ich machs mal mit der Liste so weiter:
AHK
Benötige ich nicht, bzw warte ich wenn dann auf eine abnehmbare
Auspuffblende
entweder aus dem Zubehör, oder warten auf einen kompletten Endtopf
Frontschutzrohr
benötige ich nicht
Seitenschwellerrohre
kommen sicher, aber evtl. von einem Fremdhersteller
Kotflügelschutz
Gefällt mir nicht
Seitenschutzleisten
Gefällt mir nicht
Ladekantenschutz
Folie
Einparkhilfe hinten
Dacia
Mittelarmlehne
Dacia
Trenngitter
Fremdhersteller
Kofferraumwanne
Dacia
Relingträger
benötige ich derzeit nicht
-
Electrically's Liste geklaut:
AHK
benötige ich höchstens für Fahrradträger und zum Einparken /crazy -> im Moment zu geizig dafür
Auspuffblende
Kommt eine selbst gekaufte dran
Frontschutzrohr
Gefällt mir in dieser Auführung zu diesen Preis nicht (evt. von Fremdhersteller irgendwann, bin aber noch unschlüssig)
Seitenschwellerrohre
erst mal gucken, wie die Dinger in echt aussehen und wie gut die befestigt sind...
Kotflügelschutz
Gefällt mir, habe aber Angst, dass es dahinter leicht gammelt (siehe VW Golf 1-3 GT)
Seitenschutzleisten
siehe Kotflügelschutz
Ladekantenschutz
mal gucken...
Einparkhilfe hinten
siehe AHK ;-)
Mittelarmlehne
Hab ich geordert bei Dacia inkl. Einbau
Trenngitter
Benötige ich nicht
Kofferraumwanne
Benötige ich vielleicht, kann man ja nachkaufen
Relingträger
kriegt man doch überall hinter her geworfen
-
AHK
unverzichtbar
Einparkhilfe
Für meine Frauen unverzichtbar
Frontschutzrohr und Seitenrohre
Gefällt mir nicht, da kommt im Zubehörhandel bestimmt noch besseres, siehe gesonderten Treat
Mittelarmlehne
Habe ich mal mitbestellt
Sitzheizung
Bei Ledersitzen ein Muß.
Ladekantenschutz
Da gibt es im Zubehörhandel bestimmt besseres
Kofferraumwanne
Passt beim 4 x 4 vermutlich nicht
Relingträger
Gab es beim Lidl billiger
Auspuffblende
Habe ich mal mitbestellt, gibt es im Zubehörhandel aber billiger
Kotflügelschutz
Habe Befürchtungen, dass es darunter rosten könnte.
Trenngitter
Muß ich mir mal in Natura anschauen, für meinen Kangoo hatte ich ein Trennnetz aus dem Zubehörhandel verbaut (war schneller ab- und anmontiert beim Durchladen z.B. von Bierbänken)
-
Oh ja, so ne Raubkopie mach ich auch mal (mit Ergänzungen) - Dank an Electrically !: /crazy
AHK
will nix ziehen, bin eher so´n 5-Sterne-Hotel-Typ, die Camping-Ära war bei mir extrem kurz und in grauer Vorzeit /cool
Auspuffblende
Edelstahl und viel größer als die von Dacia - geh ich später shoppen, wenn ich weiß wieviel Platz da ist
Frontschutzrohr
viel zu mickrig
Seitenschwellerrohre
viel zu mickrig
Kotflügelschutz
mag ich nicht
Seitenschutzleisten
mag ich genauso wenig
Ladekantenschutz
wird transparente dicke Folie
Einparkhilfe hinten
hab ich mit geordert - hat sportliche Gründe: ich park immer so weit ein bis der Ton durchgängig ist /crazy
Sitzheizung
hab ich mit geordert - ab einem bestimmten Alter und Rückenbeschwerden ist das ne gute Therapie ! /fg
Mittelarmlehne
hab ich mit geordert - weiß nicht warum, aber hab ich in fast allen Wagen - die Macht der Gewohnheit ???
Trenngitter
wollte meine Frau nicht - sie möchte lieber vorne sitzen ! /hahaha
Kofferraumwanne
ich mache meinen Duster nicht dreckig, wäre ja noch schöner ! /fg - für die paar Transporte kommt ne Decke rein.
Relingträger
bei mir kommt nix aufs Dach - Kofferraum ist groß genug
Dazu kommen bei mir noch: Dämmmatten Motorhaube/Motorraum + 2x 12V-Steckdosen vorne Beifahrerraum
-
Trenngitter
Muß ich mir mal in Natura anschauen, für meinen Kangoo hatte ich ein Trennnetz aus dem Zubehörhandel verbaut (war schneller ab- und anmontiert beim Durchladen z.B. von Bierbänken)
Wenn Dein Dusty endlich kommt brauchst Du keine Bierbänke mehr und Champagnertischchen gehen locker so rein /hahaha
Gruss S.
-
@ lord
eher so was ?
Wahrscheinlich noch nicht die optimale Lösung.
Gruss S.
-
Aber schonmal nicht schlecht... gibtsn Link dazu?
-
@ lord
eher so was ?
Wahrscheinlich noch nicht die optimale Lösung.
Gruss S.
jo, das ist was für echt kernige Dusters, nicht so´n Designer-Stäbchen wie von Dacia ! /crazy
Gilt auch für das Frontröhrchen, da hat ja mein Gartengrill dickere Beinchen /fg
-
Aber schonmal nicht schlecht... gibtsn Link dazu?
www.elia-ag.de
die haben noch mehr Anbauteile, aber ganz schön teuer.
Der exakt gleiche Frontbügel kostet in der Bucht 200 Ocken weniger.
Ich warte mal auf die Preise und den Rest von antec.
Gruss S.
-
Also beim Kotflügelschutz komme ich mittlerweile ins Grübeln. Wollte das zuerst auch nicht haben, aber nachdem ich zwischenzeitlich einige Bilder davon gesehen habe, finde ich die Dinger gar nicht schlecht. Das ergibt einen nahtlosen Übergang von den Stoßfängern, der ne nette Linie bietet. Werde also drüber nachdenken den Kotflügelschutz nachzubestellen, sobald das Auto im Winter 2010/2011 geliefert wird.
Aber die Seitenschutzleisten finde ich absolut nicht gelungen. Die bleiben schön weg vom Körper.
-
/fahren
AHK
Benötige ich nicht, bzw warte ich wenn dann auf eine abnehmbare
Auspuffblende
Dacia
Frontschutzrohr
Dacia
Seitenschwellerrohre
Dacia
Kotflügelschutz
Dacia
Seitenschutzleisten
Dacia
Ladekantenschutz
Dacia
Einparkhilfe hinten
Dacia
Mittelarmlehne
Dacia
Trenngitter
Fremdhersteller
Kofferraumwanne
Dacia
Relingträger
kein Bedarf
Sitzheizung
Renault
-
Wenn es mal holpriger wird sitzen diese als erstes auf, sind austauschbar.
Und wenn bei Aldi wieder ein kleiner Racker des Parknachbarn die Türe aufreisst, zerschellt dessen /hahaha Türe an diesem Rohr.
Hatte ich bei meinem schwarzen Landy auch, als richtige Trittbretter. Frag nicht, nach 3 Jahren waren alle Autolacke an dem Rohr vertreten.
Davon abgesehen: mir gefällt es optisch.
Gruss S.
Das ist ja mal ein guter Grund die zu montieren ;D
-
hallo ich der tributmann habe bei der Bestellung des Duster die AH als Bonus verlangt und bekommen zu dem Ladekanntenschutz habe ich hier im Forum erfahren,dass es ein Original Edelstahl LKS gibt
ich habe es schon drann sieht toll aus mit Dusterschriftzug.
ich finde die Alufelgen sche...die Frage ist kann man 18´zoll anbauen? ich würde mich freuen wenn das jemanden interesiert.bis dann tschüß
-
So, dann will ich auch mal angeben, was ich zusätzlich geordert habe.
AHK
kein Bedarf
Auspuffblende
Dacia
Frontschutzrohr
kein Bedarf
Seitenschwellerrohre
kein Bedarf
Kotflügelschutz
Dacia
Seitenschutzleisten
Dacia
Ladekantenschutz
Dacia
Einparkhilfe hinten
Dacia
Mittelarmlehne
kein Bedarf
Trenngitter
Dacia (wegen Hunde)
Kofferraumwanne
Dacia (wegen Hunde)
Relingträger
kein Bedarf
Sitzheizung
leider erst mal nicht
Alu-Felgen (für Sommerreifen)
Fremdhersteller
Schmutzfänger vorne/hinten
Dacia (liegen schon hier)
So langsam wird es Zeit... /fahren /fahren /fahren
-
Mit dem Zubehör ist das so eine Sache.
vernünftige Scheibenwischer sind ein Muss für mich, ebenso das verchromte Endrohr,
eine vernünftige Audioanlage auch,
die Schmutzlappen gehören für mich bei diesem Auto einfach dazu,
mehr Chrom im Grill find ich schön, aber das angebotene Material ist definitiv zu teuer.
"richtige " Trittschweller wären sofort gekauft.
Agrarierhaken benötige ich nicht.
Bei den verchromten Teilen warte ich erste Langzeitergenisse ab.....nichts ist schlimmer als pickliger, abblätternder Chrom..., dann vielleicht vorne als Einparkhilfe.....hinten guckt das Teil dafür ja leider nicht weit genug raus... /crazy
Gruß
Thomas
-
ich habe drin:
Sitzheizung, den großen Kofferraumschutz von AZUGA
und werde mir noch dranfriemeln:
Kotflügelschutz und Türschutz
-
Hallo Thomas,
der "Chromgrill" von Antec ist Edelstahl, der Frontbügel von Antec auch, ohne Chrombeschichtung, Hammer-Verarbeitung, ich habe das Ding eine halbe Stunde gedreht und gewendet: Ich wiederhole mich: Hammer-Verarbeitung :daumen :klatsch. Da blättert sicher nichts.
Endrohr Dacia: falls Du es nicht bestellt hast, ich hätte da glaube ich eins übrig, vom grossen Diesel, wenn das bei dir passt.??
Ich habe hier noch eins aus Edelstahl liegen und ich wiederhole mich: Hammer-Verarbeitung, dickes Rohr.
Wenn das Dicke bei mir passt und das Original bei Dir: Preis incl. 10 Jahre Gewährleistung 19,99 auf restlose Wegrostschäden, ohne Garantie 0,00 EUR incl. MwSt.
Gruss S.
-
@stepuhr: falls Thomas das Endrohr nicht will, hätte ich eventuell Interesse (das ist doch die Auspuffverkleidung, oder?)
-
Hallo Freunde,
habe vor zwei Wochen meinen Duster (Spirit) bekommen .... da mir silberne Schweller und Spiegelkappen nicht gefallen haben wurden diese vor Auslieferung vom Freundlichen umlakiert (Wagenfarbe). Die "MUSSTEILE" wie Motorraumdichtung, Domlagerkappen und Lautsprecher von LZ Parts / Fratom wurden gleich nach Lieferung montiert. Ein SUV Wagenheber ist bereits geliefert (natürlich auch ein Drehmomentschlüssel und eine zugehörige 17er Nuß für Alufelgen sind bereits vorhanden). Der Wagenheber wird noch mit einer großen Gummischeibe (als Auflage) ausgestattet. Carbox Matten und Kofferaumwanne sind bereits eingelegt.
Kurze Antenne
die Originalantenne wurde bereits gegen eine kürzere Wendelantenne ausgetauscht (siehe Beitrag unter Antenne)
Scheinwerferlampen (original)
werden nächste Woche gegen Osram Night Breaker Plus ausgetauscht
AHK (mit abnehmbarem Kopf)
wird vom Freundlichen zu einem guten Preis noch eingebaut werden
Auspuffblende
Dacia war bereits montiert
Frontschutzrohr
kein Bedarf
Seitenschwellerrohre
kein Bedarf
Kotflügelschutz
Dacia .... wurde vor Auslieferung vom Freundlichen zu einem guten Preis montiert
(... Gedanke dahinter.... Garantie auf die Arbeit .... die Teile wurden mit Karosseriekleber montiert)
Seitenschutzleisten
Dacia (gefallen nicht) .... eventuell werden andere montiert
Ladekantenschutz
aus ABS wurde bestellt (ist noch nicht geliefert) .... ich hoffe der bestellt Teil passt ....
das Spaltmaß der Heckklappe ist nicht allzu groß
Einparkhilfe hinten
Dacia .... wird nicht gebraucht
Mittelarmlehne
kein Bedarf
Trenngitter
Dacia (wegen Hunde) .... wird für unser Raubtier nicht gebraucht .... bleibt ohne Gitter im Kofferaum sitzen (liegen) ....
Kofferraumwanne
Carbox .... passt perfekt
Relingträger
kein Bedarf
Sitzheizung
wird nicht gebraucht .... da ich Ledersitze nicht gerade mag ....
der Fahrersitz wird mit einem Maß-Schonbezug geschützt .... 98% aller Fahrten
fahre ich alleine ....
Alu-Felgen (Dacia)
waren im Lieferumgang mit Allwetterbereifung .... diese wird abgefahren und dann durch Sommerreifen ersetzt
Alu-Felgen für Winterreifen
werden noch gekauft und dann mit Micheline Alpin bestückt .... die Allwetterreifen würden zwar für den Winter reichen
.... aber der Vergleich mit richtigen Winterreifen hinkt .... und man vergönnt sich ja sonst nichts ... :)
Schmutzfänger vorne/hinten
wurden bereits vom freundlichen vor Auslieferung montiert
Mein Duster bekommt noch Steinschlagschutzfolien an der Front, an der Frontseite der hinteren Kotschützer und in den Griffschalen verpasst.
Danach wird er noch nanoversiegelt .... und der Duster sieht dann so aus wie ich ihn haben will.
Ich wollte erst mit Juli auf einen Duster umsteigen .... wurde aber durch ein den Vorrang missachtendes Mädchen dazu gezwungen mein Wunschauto schon früher als geplant zu erwerben (nach dem Abschusswar mein VW Bora ein Totalschaden) .... Lieferzeit für meinen Duster .... war eine Woche .... :)
Natürlich habe ich mich schon seit ca. eim Jahr im Forum schlau gemacht .... habe letzten Sommer den Duster Probe gefahren .... und so war die Beschaffung der Zubehör-Teile kein allzu großer Aufwand.
Gruß aus dem Land der tausend Hügel (auch Bucklige Welt genannt)
Karlo
ps.: Das Leben im Gebirge ist hart und steinig und endet meist tötlich :)
-
... habe mir bei der Neuwagenbestellung gleich Seitenschutzleisten und Kotflügelschutz mitbestellt, da es in einem Aufwasch ging. Die Seitenschutzleisten war ich von meinen Vorgängerfahrzeugen bereits jahrelang gewöhnt.
Bereut habe ich zumindest den Kotflügelschutz nicht, denn keine 3 Monate nachdem ich den Duster hatte, musste ich beim Ausparken meiner sehr engen Garage Berührungsängste haben - sprich ich bin mit dem Duster an meine Garagenwand gekommen und kurz entlang geschliffen - mit dem vorderen linken Kotflügel ...
Da ich jedoch den Kotflügelschutz daran hatte, war es nicht annähernd schlimm, da die Kratzspuren nicht am Metall, sondern eben am Kotflügelschutz waren - der Schutz hat die Schrammen abgefangen. Kürzlich mußte ich in einer Tiefgarage eng ausparken und hatte das gleiche Problem auf der rechten Vorderseite - mein Kotflügelschutz hat dies jedoch verhindert und dank diesem keine Macken im Blech. Wohlgemerkt kann ich über 30 Jahre Autofahren und dennoch ist der Duster im Vorderbau besonders in engen Garagen oder Tiefgargen nach vorne hin unübersichtlich und da kann es schon mal zu kleinen "Rempeleien" mit einer Wand kommen.
Ich habe also den Kotflügelschutz nicht bereut und auch schon "im Einsatz" gehabt.
-
Hallo,
so nun mal meine Liste
AHK
Brauch ich nicht
MAL
Serie beim Prestige
Kotflügelschutz
beim Händler nachgerüstet
Sitzheizung
beim Händler nachgerüstet (Waeco)
Auspuffblende
Serie beim Prestige
Lampen
nachgerüstet Osram+20%
Außenthermometer
hatte ich noch rumliegen
Innenbeleuchtung
ersetzt durch LED (Ebay)
Einparkhilfe vorn und hinten
Fremdhersteller
Navi CD DVD Radio Krämer KR-737
günstig bei Ebay geschossen
Rückfahrkamera
Fremdhersteller
Alufelgen
Serienalus reichen mir
Kofferraumwanne
Fremdhersteller
Frontschutzrohr
brauch ich nicht
Seitenschwellerrohre
brauch ich nicht
Schmutzfänger vorne
von LZ-Parts
Ladekantenschutz
war bei Auslieferung eine Folie drauf
Heckscheibenintervallsteuerung
Relais vom Schrotti
So das wars erst mal, als nächstes kommen noch die LED Tagfahrlicht/Nebelscheinwerfer von LZ-Parts und die hinteren Scheiben noch stark tönen lassen, die serienmässigen sind mir zu durchsichtig (sieht man unsere Hunde auf der Rücksitzbank). Beim nächsten Reifenwechsel noch die Radhäuser schwärzen. Vielleicht kommen mir noch andere Ideen mal schauen ;D