Tach,
ich konnte es selber nicht glauben, aber 6,41 l / 100 km .
Allerdings Extrem zurückhaltende Fahrweise früh schalten bei 2000 U/min, bei Rot Motor aus und auf der AB mehr rechts als links. ( Ohne Staus zu verursachen )
Seid letzten Montag bin ich 510 km gefahren, davon ca. 220 km A1 , 200 km B55 und 90km Stadt.
Auf der Autobahn selten über 110 km/h, Landstraße ca 80 km/h und in der Stadt meistens 60 km/h.
Reifendruck vo. 2,5 bar hi. 2,6 bar.
Kilometerstand 15500.
Merkwürdig ist das der BC immer korrekte Verbrauchswerte anzeigte und heute zeigt er mir 38l insg. Verbrauch & 7,5l/100km an.
Aber es gingen nur 32,7l rein nach 510km macht 6,41l/100km.
Die ersten 13000 km habe ich Super getankt an der Real Tanke in Lippstadt, Verbrauch war am anfang gut 10,5l/100 km.
Das hat sich nach ca. 6000km bei 9l/100km eingependelt ( bei normaler Fahrweise, nicht wie oben beschrieben ).
Nach 13000km bin ich auf Super Plus umgestiegen und hatte einen Verbrauch von 8,2l/100km.
Normale Fahrweise AB= 120 - 140km/h , Landstr. 100km/h , Stadt 60km/h.
Mit diesen Verbrauchswerten war ich schon sehr zufrieden, habe dann aber aus Experimentierfreude mal auf die Stimmen im Freundeskreis gehört
die behaupten das der Sprit an oben genanter Tanke nix taugt.
Jetzt Tanke ich bei der Star Tankstelle in Erwitte Super Plus und habe einen Verbrauch von 7,4l/100km ( bei Normaler Fahrweise )
Nach Aussage des Pächters ist Aral Sprit in seinen Bunkern.
Jetzt werde ich mal mit mehr "Fahrspaß" unterwegs sein und nicht auf den BC achten.
Berichte dann wieder.
M.P.M.
P.S.: Trotz der tollen Verbrauchswerte werde ich auf LPG umrüsten sobald Euro 5 Anlagen für den 4X4 verfügbar sind.