Als der Duster noch jung war, bewegte sich der Verbrauch von 6,7 (Langstrecke, Landstraße) bis 8,0 (Kurzstrecke, Winter). Mittlerweile, nach vier Jahren und 50 Tkm, stand die Anzeige bei 8,7. Selbst als Verkehrsbremse, immer ausrollen lassen, kam ich nicht mehr unter 7,6.
Servicevertrag und Finanzierung sind nach 4 Jahren ausgelaufen, da sinkt die Hemmschwelle und man kann selbst Hand anlegen. Laut Checkliste Wartungsdiagnosen des Autohauses wurden die Zündkerzen noch nicht angefasst. Also das richtige Werkzeug besorgt (Drehmomentschlüssel, Kerzennuss mit Magnethalterung, 1/2" 25cm Verlängerung) und neue Kerzen geordert. Da ich gerade einen guten Tag hatte kaufte ich Bosch-Kerzen mit Platin-Iridium-Elektrode.
Heute Morgen, erster Urlaubstag, die Sonne scheint, die Kerzen getauscht. Ich bin nicht so der aktive Schrauber, meine Erfahrung kommt noch aus der Zeit wo man Unterbrecherabstände einstellen musste

Aber dank russischen YouTube-Videos wusste ich was zu beachten ist. Leider nicht genug, natürlich fiel mir gleich bei der ersten Zündspule die Schraube ins Nirwana des Motorraums. Alhamdulillah in der Krambox fand ich einen Ersatz, zwar mit SW 10 und nicht wie 8 im Original, aber das ist halt Individualität.
Das Kerzengesicht aller vier originalen Champion-Kerzen war wie aus dem Lehrbuch, rehbraun. Nur der Elektrodenabstand war 1,0mm, wenn ich das Typenblatt richtig lese sollten es 0,7mm sein. Vielleicht hätte es ein Nachbiegen der Masse-Elektrode auch getan.
Nach 40 km Probefahrt zeigt der Bordcomputer einen Verbrauch von 6,7. Das ist fast ein Liter weniger als ich vor dem Tausch erreichen konnte, oder zwei Liter weniger als der Alltagsverbrauch. Ich habe sonst nichts verändert, der Duster ist genauso schmutzig wie vorher.
Fazit: Falls ich wirklich einen Liter je 100km spare, macht das pro Jahr bei mir 120 Liter oder 170 €. Verglichen mit dem Kaufpreis der Kerzen (43€) hat sich der Kerzentausch gelohnt. Bei originalen Ersatzkerzen (~25€) sähe die Bilanz noch besser aus. Meine Empfehlung ist also, falls sich der Spritverbrauch mit der Zeit erhöht, sollte man sich die Kerzen anschauen. (Nächstes Experiment: Luftfilter)