Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 814317 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1290 am: 19. August 2013, 21:30:11 »
Und die letzte Woche wurde ich wieder überrascht !

Da der Duster letzte Woche ausschließlich für den Weg zur Arbeit benutzt wurde um ihn nach dem kleinen Frontschaden zu schonen ,
keine Kurzstrecken , keine Gelände / Baustellenfahrten , keinen Hängerbetrieb , zeigte er mir einen Verbrauch von 4,9 L an .

Täglich gleiche Strecke 45 km , ca. 40% Überland , 30% Stadt , 30% Kraftfahrstrassen max. 120 Km/h .

absolute Durschnittsgeschwindigkeit inkl. Standzeiten ca. 60 Km/h

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1291 am: 19. August 2013, 21:58:52 »
zeigte er mir einen Verbrauch von 4,9 L an.
/oeehh
hey.. stepi,

wat is los... wirst Du langsam alt und vernünftig  :P

ich komme nicht von meinen 6,1 Liter runter und in der Stadt bin ich fast bei 7...

Wenn er kurz vor 7 Liter ist, mache ich immer mal eine Landtour, um nicht von meinem Gesamtschnitt weg zu kommen... /freuen

Gruß Bernd 
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1291 am: 19. August 2013, 21:58:52 »

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1292 am: 19. August 2013, 22:16:05 »
hey.. stepi,
wat is los... wirst Du langsam alt und vernünftig  :P

Na jetzt du auch noch  /crazy

Mein Werkstattmeister im AH sagte sowas ähnliches !
Nach meinem Bewährungsjahr wegen zweier Geschw. Übertretungen ( unerheblich  ;D ) durfte ich ja seit Juni wieder auf die Tube drücken !

Normal liege ich meist bei 5,6 - 5,8 L .

Aber Dusty musste die letzte Woche geschont werden .  Er soll uns morgen in die Toscana und wieder zurück bringen .
Frontschaden wird erst nach dem Urlaub repariert , war zeitmäßig vorher eng .

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1293 am: 19. August 2013, 22:22:45 »
Da wünsche ich Euch einen schönen und unfallfreien Urlaub  :daumen

so jetzt wech hier .... Krom schläft gerade seit 22:08:08  ;D

Gruß Bernd
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1294 am: 19. August 2013, 23:39:54 »
...
so jetzt wech hier .... Krom schläft gerade seit 22:08:08  ;D
...

Denkste, ich mache nebenbei Buchführung.  :P

@Stepi: Ich wünsche auch einen schönen Urlaub!  /winke

So, um nun die Kurve wieder zum Thema zu kriegen, auch mal mein Senf zum Thema Verbrauch:

Ich habe mal ein wenig experimentiert und durfte mal wieder feststellen, dass der Verbrauch des Dusters doch wirklich sehr von Geschwindigkeit und Streckenzusammensetzung abhängig ist, aber auch extrem von der Fahrweise. Normalerweise setzt sich meine Fahrstrecke meist hauptsächlich aus Autobahn und Großstadtverkehr zusammen, nur sehr wenig Landstraße. Im Winter kam ich nur selten unter 8 l/100 km, im Sommer lag ich meist so um die 7,5 l/km im Schnitt. Nebenbei, alle Angaben laut Bordcomputer. Allerdings hatte ich schon vor längerer Zeit einen Test über einige Monate gemacht und weiß daher, dass mein BC ca. 0,4 l Durchschnittsverbrauch zu viel anzeigt.

An anderer Stelle hatte ich schon mal erwähnt, dass wir im Mai für eine Woche in Meck.-Pom. Urlaub gemacht haben, Fischland Darß, Prerow, Zingst, auch mal einen Abstecher nach Barth, Stralsund usw. Direkt nach der Ankunft musste ich zufälligerweise tanken und habe den BC genullt, eigentlich ohne bestimmte Absicht. Ich bin auch nicht anders gefahren als sonst, glaube ich jedenfalls. Nur eben in überwiegend eher ländlicher Gegend. Überrascht und erfreut war ich dann, als der BC zum Ende der Woche einen Durchschnittsverbrauch von nur 5,6 l/100 km anzeigte (Klimaanlage lief durchgehend).

Wieder in den Alltag zurückgekehrt, wollte ich dann mal wissen, was bei meinen üblichen Fahrten so machbar ist. Also habe ich mich mal zusammengerissen und habe zumindest ein wenig auf sparsame Fahrweise geachtet, nicht übertrieben dabei aber eben bewusst darauf geachtet: Keine Biltzstarts an der Ampel. Meine üblichen Autobahnstrecken nicht mehr mit 160 sondern maximal 130 km/h. Und im Berliner Stadtverkehr häufiger als sonst den 6. Gang benutzt. Das geht (jedenfalls bei meinem 4x4) auch ohne Chiptuning oft problemlos, zumindest wenn man nicht gerade im dicksten Berufsverkehr unterwegs ist.

Und siehe da, auch bei meinem üblichen Streckenprofil waren 6,8 l/ 100 km möglich.

Allerdings ist mir das nicht auf Dauer gelungen. Doch mal eine etwas eiligere Autobahnfahrt, doch mal Berufsverkehr mit Stop and Go oder doch mal jemanden beim Start abhängen  /rotwerd äh, mal ein bisschen Fahrspaß haben wollen, dann ist der Durchschnittsverbrauch schnell wieder höher und sinkt nur langsam. Aber immerhin, ein wenig umgestellt habe ich mich durch diese Erkenntnis. Und wenn ich mich bei knapp über 7 l/ 100 km laut BC einpegele, real also knapp unter 7, bin ich absolut zufrieden damit. Und ich glaube nun auch einige hier veröffentlichte Verbräuche gerne. Es liegt also wirklich sehr an Strecke und Fahrweise.

Viele Grüße
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline ghostdex

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1295 am: 20. August 2013, 07:51:43 »
Ich ermittel, wie Noby, den Verbrauch über die gesammelten Tankbelege. Nach 46.430 km haben ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,67 l / 100 km. Da sind viele Kurzstrecken in der Stadt sowie viele lange Autobahnfahrten mit dabei.
« Letzte Änderung: 20. August 2013, 08:32:51 von ghostdex »
Seit 20.01.2011 Duster Fahrer =)
 

chang

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1296 am: 20. August 2013, 07:56:04 »
Ich habe bisher alle Betankungen in spritmonitor eingegeben, den gesamten Durchschnitt über knapp 34000 KM findet Ihr in der Signatur, Details, wenn Ihr auf die Zapfsäule klickt.

Das Fahrzeug wird sehr viel auf Bergstrassen bewegt, Autobahnfahrten sind eher langsam, auf der Brenner-Autobahn ist von Brenner bis Bozen ein generelles Tempolimit von 110 km/h, sonst gilt in IT und AT max. 130 km/h.
Somit kommt man gar nicht in Versuchung mit 160 zu fahren.....
 

Offline ankn99

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
  • Mein erster Diesel
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1297 am: 20. August 2013, 11:38:17 »

Und siehe da, auch bei meinem üblichen Streckenprofil waren 6,8 l/ 100 km möglich.


Schaut bei mir genauso aus .... 6,7L mit täglich 44Km in die Stadt (hin+zurück) , davon 28 Km AB und 16Km Stadt und nen bissel Fahrspass gehört auch dazu.

Gestern war ich "mal wieder tanken" weil der Diesel Abends nur noch bei 1,34_9 lag, nach sage und schreibe 14 Tagen !

Beim Vorgänger Auto habe ich es mit einem vollen Tank (55L) mit den regelmässigen Fahrten auf 5-6 Tage gebracht, der Duster .... 14 Tage und laut BC noch für  380Km Diesel im Tank ...

Ich bin bisher sehr zu frieden mit dem Duster.

Mir ist auch aufgefallen, dass ich mich immer öfter dabei ertappe, beim Anfahren etc. nicht mehr ganz so doll in die Pedale zu treten, wegen dem "Dieselgeräusch" also dem Nageln !

Da ich das Auto gebraucht gekauft habe, lag noch ein Test an, in Bezug auf die Standheizung, hatte vorher noch nie eine !
Zum einen war es doch schon komisch morgens ins Auto zu steigen und die Wassertemperatur war schon bei 2 Balken und es kam warme Luft aus den Düsen.

Was mich aber viel mehr überraschte war, dass an diesem Morgen das Nageln nicht mehr so deutlich zu hören war, wie sonst morgens beim "Kaltstart" !

Wie bekommt man heraus, wieviel so eine Standheizung (Webasto Thermo Top E)  verbrät ?

hG aus Berlin
ankn99
herzliche Grüße
ankn99
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1298 am: 20. August 2013, 11:45:31 »
Wie bekommt man heraus, wieviel so eine Standheizung (Webasto Thermo Top E)  verbrät ?


Bei unseren Dienstfahrzeugen (VW Touran, Bus, Touareg - TDI) sind durchgängig Standheizungen eingebaut. Ich gehe davon aus, dass zumindest beim Bus eine größere STH eingebaut ist als bei einem "normalen" PKW. Der Verbrauch mit der STH ist (klarerweise vorrangig im Winter) bestenfalls für akribische Statistiker mess- und merkbar. Dazu muß gesagt sein, dass "dienstbedingt" unsere STHs sehr oft bei stehendem Fahrzeug arbeiten.

lG M
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1299 am: 20. August 2013, 13:31:13 »
...
Wie bekommt man heraus, wieviel so eine Standheizung (Webasto Thermo Top E)  verbrät ? ...

Hallo ankn99,

schau mal in den Thread Standheizung (klick). Dort steht etwas zum Verbrauch. In dem Beitrag, den ich direkt verlinkt habe, beschreibt Mitglied chang auch sehr schön, warum der Verbrauch der Standheizung vernachlässigbar ist.

Und weil ich gerade beim Verlinken bin: Da du aus Berlin kommst, schau doch auch mal dort (klick) rein. ;)

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

MJ79MJ

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1300 am: 05. September 2013, 16:41:54 »
Ich war mit meinem Duster drei Tage in Ungarn.
Hinfahrt mit max. 120 km/h = Verbrauch 5,7 l (auch laut BC 5,7 l)

In Ungarn (Puszta) dann sehr viele Sandpisten und auch kurz härteres Offroad und Arbeiten mit Duster (z.B. schwere Äste hinterherziehen) und längere Standzeiten, wo der Motor gelaufen ist + Rückfahrt (halbe Strecke) max. 120 km/h = Verbrauch 6,8 l

Was mich jedoch verwundert hat, dass der BC bei der Rückfahrt einen Verbrauch von 5,7 l angezeigt hat!?!?
Ich glaube, dass sich der BC beim Offroadfahren und "Arbeiten mit Duster" irgendwie verrechnet hat?!?!?
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1301 am: 05. September 2013, 16:47:07 »
Ich war mit meinem Duster drei Tage in Ungarn.
Hinfahrt mit max. 120 km/h = Verbrauch 5,7 l (auch laut BC 5,7 l)

In Ungarn (Puszta) dann sehr viele Sandpisten und auch kurz härteres Offroad und Arbeiten mit Duster (z.B. schwere Äste hinterherziehen) und längere Standzeiten, wo der Motor gelaufen ist + Rückfahrt (halbe Strecke) max. 120 km/h = Verbrauch 6,8 l

Was mich jedoch verwundert hat, dass der BC bei der Rückfahrt einen Verbrauch von 5,7 l angezeigt hat!?!?
Ich glaube, dass sich der BC beim Offroadfahren und "Arbeiten mit Duster" irgendwie verrechnet hat?!?!?
Also ich glaube der"kommt klar", er zeigt jedoch bekanntlich den Durchschnittsverbrauch pro 100 km an und wenn du zuvor längere Zeit (über viele KM) einen einen Durchschnitt von 5,7 L hattest dann dauert es schon eine ganze Weile bis du den Durchschnitt auf 6,8 L treibst.
Wenn du "offroadest" oder mit dem Duster "arbeitest" dann wird der dabei entstandene Verbrauch wohl bei der im Berechnungszeitraum zurück gelegten Strecke mit eingerechnet. Da aber wohl der Mehrverbrauch durch kurzes offroad und arbeiten nicht soooo gravierend war macht sich das in der Anzeige noch nicht bemerkbar.

Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline 1.GN

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 110
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1302 am: 23. Dezember 2013, 22:51:25 »
So, nach 10 Monaten und 24 Betankungen , alle im Spritmonitor erfasst, Durchschnitt 6,43 L/100 km nach 25000 km
Schöne Weihnachten euch allen
Gruß Lutz
Duster Laureate 2 (Delsey) SL Offroad Bj. 09/12 mit Lookpaket, MP3 Radio mit Bluetoth und USB, Anhängerkupplung, Kotfüglverbreiterung, rote Ziernäte,Novestra-Matten,Domkappen,Motorhaubendichtung,Bosch Aero Twin,Fresnellinse,Mini Kit Kfz Handyhalter, Kofferraum-Antirutschmatte,Eigenbauarmlehnenpolster,MAL,
 

Offline Alian

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1303 am: 24. Dezember 2013, 12:06:40 »
Hallo Zusammen,

nach 108 Tankfüllungen und 62000km liegt der Durchschnitt bei mir bei 6,42 Liter/100km.  ;D

Gruß und frohe Weihnachten

Alian

Platin P53 7x16 ET38 mit Uniroyal R4x4 235/60R16 Sommerreifen [2,4bar]; AHK; Reifen Druck / Temp Anzeige; Slick50; Turbo ;-)
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1304 am: 29. Dezember 2013, 11:31:04 »
Hallo,

ich bin leider zu faul, um systematisch Buch zu führen aber ich ermittle den Verbrauch bei jedem Voll-Tanken; es müssten nach 50.000 km auch so etwa 6,4 - 6,6 L/100 Km sein. Das ist bei den dci-4x4-Dustern bei sparsamer(ohne Schleichen!) und gemischter Fahrweise möglich. Die ab Januar 2011 gebauten Modelle mit Delphi-Einspritzung sind etwas sparsamer als die vorherigen mit Bosch-Einspritzung.
Auffällig ist die starke Spreizung bei den Verbräuchen: über Weihnachten endete ein zügiger Westfalen-Tripp unserer Tochter mit zumeist 150-160 Km/h auf der BAB mit einem Gesamtverbrauch von 8,6 L/100 Km. Je schneller um so säuft er!
Gestern war ich geschwind im Nord-Schwarzwald und da zeigte der mittlerweile exakt funktionierende BC 5,9 L an. das sind beinahe 3 L Unterschied. Ich hatte auch schon Autos wie den Audi A2, der brauchte 5L +/- 0,5 L, egal wo und wie man fuhr.

Grüße
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1304 am: 29. Dezember 2013, 11:31:04 »