Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 810039 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #210 am: 07. Dezember 2010, 22:11:09 »
Zitat
oder habe ich da was falsches verstanden
vielleicht: das maximale Drehmoment liegt bei 1750 U/min, theoretisch sollte man also zwischen 1500 und 2000 U/min den geringsten Verbrauch haben.
Meine praktische Erfahrung zeigt jedoch, dass eine Fahrweise im Drehzahlbereich zwischen 2000 und 3000 U/min im Schnitt weniger Verbrauch ergibt.
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #211 am: 07. Dezember 2010, 22:28:40 »
Bei mir liegt, das maximale Drehmoment eher zwischen 2000-2300 (bis 2500) U/min, da der Wagen in dem Drehzahlbereich die beste Beschleunigung hat, nach meiner Erfahrung.  Und dabei kann man dann auch zügig hochschalten. /rotwerd

Sind die 1750U/min. irgendwo vorgegeben...habe ich da was überlesen!?! /nachdenk
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #211 am: 07. Dezember 2010, 22:28:40 »

Offline Stally

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #212 am: 07. Dezember 2010, 22:29:17 »
Soll der optimale Wirkungsgrad des Motors wirklich in diesem Bereich liegen  /nachdenk ..................Ne, das glaub' ich nicht. Leider gibt's ja keine Momentanverbrauchsanzeige wie im Clio.
ABER wir sind hier ja genug leutz, um das zu überprüfen  :)



PS: Kurven sprechen Bände




Das Drehmomentenplateau geht bis über 2500 U/min => Von 1.750-2.600 U/min sollte man sich in der Tat im optimalen Bereich bewegen.
so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #213 am: 07. Dezember 2010, 22:35:43 »
Soll der optimale Wirkungsgrad des Motors wirklich in diesem Bereich liegen  /nachdenk ..................Ne, das glaub' ich nicht. Leider gibt's ja keine Momentanverbrauchsanzeige wie im Clio.
ABER wir sind hier ja genug leutz, um das zu überprüfen  :)
siehe technische Daten auf der Dacia-Seite:
hier
 

Offline Globetrotter

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #214 am: 07. Dezember 2010, 22:36:21 »
Bei mir liegt, das maximale Drehmoment eher zwischen 2000-2300 (bis 2500) U/min, da der Wagen in dem Drehzahlbereich die beste Beschleunigung hat, nach meiner Erfahrung.  Und dabei kann man dann auch zügig hochschalten. /rotwerd

Sind die 1750U/min. irgendwo vorgegeben...habe ich da was überlesen!?! /nachdenk

Schau mal DA

Da steht´s beim Diesel 240Nm bei 1750U/Min
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #215 am: 07. Dezember 2010, 22:41:11 »
@Stally:
bingo! die maximale Motorleistung bei maximalem Drehmoment liegt also bei 2500 U/min, also genau in der Mitte des von mir genannten Drehzahlbereiches,

Danke für die Kurve! :daumen
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #216 am: 07. Dezember 2010, 22:46:21 »

Schau mal DA

Da steht´s beim Diesel 240Nm bei 1750U/Min

Ja, das geschriebene muss ja nicht immer der Realität entsprechen oder? /nachdenk
 
Bei meinem ist er bei 1700 U/min. eher untertourig, ab da fängt er erst an Kraft aufzubauen
und bei wie ich schon sagte zwischen 2000-2500 hat er die meiste Power und danach wird dann auch erst geschaltet.
Das ist mein Empfinden nach dem Gehör, aber die Daten die ich angebe ist Fakt...da schaue ich nämlich nach. /rotwerd


@Stally:
bingo! die maximale Motorleistung bei maximalem Drehmoment liegt also bei 2500 U/min, also genau in der Mitte des von mir genannten Drehzahlbereiches,

Danke für die Kurve! :daumen


Dann liege ich doch gar nicht falsch, oder!?! ;)
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #217 am: 07. Dezember 2010, 22:48:49 »
Ja, und schaut mal die Drehmomentkurve bei Stally an. Das passt genau zur Aussage von ajuejo, deren Erfahrungen ich (ohne Chip) so bestätigen kann.
Bei 1750 hat er zwar das höchste Drehmoment, aber nicht ausreichend Leistung, die kommt später.

Mit Chip ist die Drehmomentplatte der Kurve noch breiter, d.h. es fühlt sich an, als ob der Bereich mit max. Drehmoment etwas früher beginnt und, je nach Einstellung des Chip länger geht. Obenraus wirkt der Chip nicht mehr, da lässt es mit oder ohne Chip nach.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #218 am: 07. Dezember 2010, 22:55:09 »
Na super, dann wäre das ja geklärt  :klatsch
Dank an alle Mitwirkenden! :daumen
 

Offline Biker

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #219 am: 13. Dezember 2010, 15:57:44 »
Der BC berechnet beim Durchschnittsverbrauch im Prinzip vorrangig mit den letzen 30-50 Km , speichert also die letzte Fahrweise wieder und rechnet diese hoch.
Dadurch verzögert sich die Anzeige erstmal.

Die Kennfeldanpassung / Motorsteuerung regelt je nach Fahrweise diverse Parameter. Einspritzung, Begrenzungen, Ladedruck - wenn vorhanden, Zündung/Winkel - je nach Antriebsart, speichert diese aber nicht.


Hallo Stepur,
wenn ich mich recht erinnere, gibt es für Motoren auch ein Kennfeld zum Wirkungsgrad, also zur Kraftstoffausnutzung. Da gehen Drehzahl und (abgerufene) Leistung ein. Viellleicht kann man dieses Wirkungsgrad-Kennfeld-Diagramm (und am besten auch gleich andere) ja von Dacia bekommen. Manche von Euch haben doch bestimmt einen guten Zugang zu Infos von Dacia/Renault.
Gruß Biker
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #220 am: 13. Dezember 2010, 20:23:43 »
Viellleicht kann man dieses Wirkungsgrad-Kennfeld-Diagramm (und am besten auch gleich andere) ja von Dacia bekommen. Manche von Euch haben doch bestimmt einen guten Zugang zu Infos von Dacia/Renault.
Ich glaube nicht, dass diese internen Daten zu erhalten sind. Die Drehmoment-Kurven sind öffentlich, auch selbst anzufertigen über Messungen. Der Rest ist sicher Verschlussache.
Gruss S:
« Letzte Änderung: 14. Dezember 2010, 07:46:43 von stepuhr »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #221 am: 14. Dezember 2010, 00:17:24 »
... Was mich etwas stuzig macht ist der Verbrauch. ...  Ist
eigentlich für den Hubraum zuviel. Hatte vorher einen 1,9 TdI Oktavia 105 PS,
da lag der Verbrauch so bei 5,5 - 6,0 l.


Na, da bin ich ja mal gespannt!

Ich habe ja meinen Duster noch nicht. Mein "Jetziger" ist auch ein Octavia mit eben diesem Motor, den du genannt hast. Den Verbrauch kann ich so bestätigen!

Na, wir werden sehen.

Viele Grüße
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

DaciDust

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #222 am: 14. Dezember 2010, 05:06:51 »
So, nun habe ich das zweite mal getankt...

Es waren noch drei Striche auf der Tankanzeige und ich bin 775km gefahren. Nachgetankt habe ich 49 ltr.
Laut BC hatte ich einen Verbrauch von 6,5 aber wenn mal es ausrechnet kommt man auf 6,3 ltr/100km.

Der Wagen hat jetzt etwas über 1300km runter...da geht wohl noch was!  ;)

Gruß Olly
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #223 am: 14. Dezember 2010, 09:23:26 »

Na, wir werden sehen.


Will ja keine Illusionen zerstören - aber damit werdet ihr mit Sicherheit nicht hinkommen beim Duster. Trotzdem finde ich liegt er im gesunden Mittelfeld mit seinem Verbrauch. Sicherlich aber kein Sparwunder.
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

alpha-wolf

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #224 am: 14. Dezember 2010, 09:57:09 »
Ich denke mal kann den verbrauch wohl erst wirklich über 10.000 km ermitteln...und wenn er um 7 ltr. liegen sollte fände ich es dann okay---!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #224 am: 14. Dezember 2010, 09:57:09 »