Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 810092 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

paraplayer

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #810 am: 01. März 2012, 07:18:04 »
Moin allerseits  /winke,

na dann steh ich ja nicht alleine da. Santasanta hat das gleiche Problem, nur dass bei ihm der Verbrauch nicht gar so immens hoch ist wie bei mir. Nur jetzt, wo es draußen wieder etwas wärmer geworden ist, müsste der Verbrauch doch wieder runter gehen - und wenn es "nur" 8 bis 9 Liter sind! Es will mir auch einfach nicht in den Kopf, warum der Verbrauch schon mal bei 6,2 Litern war! Damals lagen die Temperaturen auch so um den Gefrierpunkt.

Bei der extremen Kälte in den letzten Wochen und Kurzstrecken Fahren hätte ich es ja verstanden und akzeptiert mit dem Mehrverbrauch.

Übrigens habe ich natürlich selber schon alles mögliche überprüft wie z.B. Undichtigkeiten, Ölstand, Kühlmittel. Ansonsten läuft der Wagen super.

Mal sehen was heute der Freundliche sagt. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Gruß
Thomas
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #811 am: 01. März 2012, 09:05:09 »
also ich hab zur zeit ne anzeige von 6,3liter auf hundert  /oeehh
aber 4 balken scheint mir echt zu viel, wenn du die immer hast  /nachdenk, meiner kommt auf 2, obwohl ich die rundumdichtung eingebaut habe /winke
alles kann, nix muss
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #811 am: 01. März 2012, 09:05:09 »

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #812 am: 01. März 2012, 09:10:28 »
@paraplayer
Bei 10 Litern und normaler Fahrweise ist definitiv was im Eimer ( Ventil vom Kühlkreislauf? Lamdasonde? Partikelfilter dicht?)
Ich hab mal 9,5 "geschafft", aber das waren 700 km AB Vollgas... Selbst im "Sport-Modus" mit digitaler Gaspedalstellung komme ich schwer über 7,5 Liter, zumindest auf der Landstraße.
Gruß Thomas

Pauschal kann ich sagen - so ist da auch bei mir und war auch schon vor Update D600 so.
Und ich denke das ist okay.  :daumen

Normalverbrauch zwischen 5,5 und 7,0 l / 100 km.
Bei 5,5 muss man selbstverständlich sehr locker cruisen.

In der Kälte etwa um die 7,5 - jetzt sicher wieder Tendenz fallend.

>>> Ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass nach Einführung der Sommerreifen-Verordnung -Guckt ihr hier- noch eine Verringerung um 0,5 bis 1,0 l / 100 km zu erwarten sein wird...   8)
« Letzte Änderung: 01. März 2012, 09:26:12 von Arminius »
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #813 am: 01. März 2012, 17:02:50 »
Bei der grossen Kälte lag der Verbrauch je Tankfüllung bei +/- 6,8 Litern. Jetzt bei Plustemperaturen sofort wieder bei +/- 6,3 Litern. Dies bei meinem Fahrbetrieb mit viel Landstrasse, wenig Autobahn, praktisch keine Stadt.
Mit diesen Werten bin ich noch immer hochzufrieden.  :daumen
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #814 am: 01. März 2012, 20:18:44 »
Mein Duster mutiert so langsam zum Säufer. Letzten Sommer hatte ich rechnerisch und lt BC öfters eine 5 vor dem Komma, jetzt streichle ich das Gaspedal und komme im gemischten Betrieb kaum unter 7,5L lt BC. Leider kann ich die erste Tankfüllung seit der Kälte nicht nachrechnen, weil sich der BC mal wieder von Geisterhand auf 0 gestellt hat.
Im letzten Winter kam ich auf deutlich niedrigere Werte.
Das ist auch der Hauptgrund, warum ich so scharf auf das D600 bin.
Andererseits frage ich mich, warum der Verbrauch nach 30000 km angestiegen ist, der Motor läuft nach wie vor nach der Kaltlaufphase einwandfrei.
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #815 am: 01. März 2012, 20:32:14 »
Hallo,

habe jetzt über 10.000 km auf dem Tacho und bin den Verbrauchswerten mehr als zu zufrieden.
Letztes Jahr Sommer, Herbst Verbrauch ca. 6,2 Liter. Im Winter mit den Contis drauf ging der Verbrauch um einen 1/2 Liter hoch auf 6,7 Liter. Bei der Saukälte die wir im Januar/Februar hatten gingen sie nochmals um einen 1/2 Liter hoch auf 7,2 Liter. Jetzt im Moment fahre ich wieder mit 6,7 Litern.
Bei mir stimmt der Verbrauch auch ziemlich exakt mit dem BC überein und das Ding hat sich auch noch nie von selber zurückgestellt. Frag mich aber keiner warum er bei mir so gut funktioniert und bei anderen nicht  /nachdenk

Mein Fazit über den Verbrauch ist also positiv, da bekommt er die 1

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

paraplayer

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #816 am: 02. März 2012, 07:38:13 »
Moin allerseits  /winke,

so, nu hab ich meinen Dusti wieder. Gestern um 17:00 Uhr vom AH geholt. Dort sagte der Meister vom Kundendienst, das alles überprüft und ausgelesen wurde. Fehler konnten sie keine feststellen und die Software ist schon die D600. Ich sollte das mal in der nächsten Zeit noch beobachten ob das mit dem Verbrauch so bleibt, oder sich der Verbrauch verbessert. Ansonsten soll ich wieder kommen und dann würden sie die ganze Technik nochmal genauestens in Augenschein nehmen und gegebenfalls auswechseln. Dann kam der Chef des AH dazu. Und dann dachte ich, ich bin im falschen Film!!!!!!

Der Chef des AH ranzte mich richtig an, ich hätte seine Mitarbeiter für nichts und wieder nichts suchen lassen und sie wie dumm dastehen lassen. Außerdem hätte er von seiner kostbaren Zeit selbst eine Probefahrt von ca. 27 km gemacht und nichts Auffälliges festgestellt. Der BC hätte einen Wert von 6,5 Litern angezeigt. Großzügigerweise würde er mir aber die Zeit für die Probefahrt nicht berechnen!!!! Außerdem unterstellte er mir, dass ich entweder nicht "richtig" getankt hätte, nicht richtig rechnen kann, oder wortwörtlich: was ich in Polen für einen Wodka getankt hätte!!! Nach der Aussage dachte ich echt ich bin im falschen Film. Dem KD-Meister konnte ich ansehen, dass er am liebsten im Boden versunken wäre. Dem war das Auftreten seines Chefs wohl sehr peinlich. Er versuchte dann nachher auch etwas zu beruhigen. Also gegen den KD-Meister oder den Werkstattmeister kann ich wirklich nichts sagen. Die sind kompetent, freundlich und kundenorientiert. Ich hatte meinen Wagen ja nicht nur wegen des Verbrauches in der Werkstatt. Es wurden ja noch andere "Kleinigkeiten" erledigt. Unter Anderem habe ich nun endlich meinen Tempomat - Supergeil der Duster mit Tempomat!

Nun werde ich mal beobachten, ob jetzt mit den langsam steigenden Temperaturen der Verbrauch sich auf ein normales Maß reduziert. Ich habe gestern noch richtig
"rappeldicke" vollgetankt. Heute werde ich mal eine Probefahrt über die Autobahn nach Magdeburg und zurück machen und sehen was er verbraucht. Bis auf die Autobahn sind es genau 5 km Landstraße mit zwei kurzen Dorfdurchfahrten. Dann genau 70 km Autobahn nach Magdeburg und gleiche Strecke wieder zurück. Anschließend wieder "rappeldicke" volltanken!

Ich werde weiter berichten.

Gruß
Thomas

 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #817 am: 02. März 2012, 08:27:37 »
Moin Tomas,

mal ganz unabhängig von Gegenstand Deiner Reklamation: da KD-Meister und Werkstatt-Meister letztendlich tun und lassen müssen, was der Chef sagt und, - mach Dir da keine Illusionen: sie sind genau der gleichen Ansicht wie der Chef, drücken das nur "kundenfreundlich" aus, würde ich mich an Deiner Stelle nach einer anderen Werkstatt umsehen.
Vielleicht findet sich ja Eine, die Deine Reklamationen ernster nimmt, GANZ SICHER findet sich aber Eine, wo ALLE zumindest den EINDRUCK vermitteln, sie würden das tun ;)
Was den Grund der Reklamation betrifft - die Aussage des Chefs bezüglich Probefahrt und BC-Anzeige ist ja im Zweifel nachprüf- bzw. widerlegbar, darum vielleicht nicht so einfach abzutun. Darum nochmal meine Nachfrage: wie lange brauchst Du um "rappeldicke" vollzutanken? Wieviele Minuten?
Und wenn Du eine längere Autobahnfahrt beginnst, mach bei der Auffahrt mal ein Reset der Verbrauchsanzeige und versuche möglichst konstant bei einer Geschwindigkeit zu bleiben und schau, was der BC dann anzeigt.

Gruß

Exgolfer

P.S. war gestern beim Tanken: als die Zapfpistole das erste Mal abschaltete, standen 60€ auf der Uhr, bezahlt habe ich dann aber 80€ - 10 Minuten später...
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #818 am: 02. März 2012, 18:01:31 »


Der Chef des AH ranzte mich richtig an, ich hätte seine Mitarbeiter für nichts und wieder nichts suchen lassen und sie wie dumm dastehen lassen. Außerdem hätte er von seiner kostbaren Zeit selbst eine Probefahrt von ca. 27 km gemacht und nichts Auffälliges festgestellt. Der BC hätte einen Wert von 6,5 Litern angezeigt. Großzügigerweise würde er mir aber die Zeit für die Probefahrt nicht berechnen!!!! Außerdem unterstellte er mir, dass ich entweder nicht "richtig" getankt hätte, nicht richtig rechnen kann, oder wortwörtlich: was ich in Polen für einen Wodka getankt hätte!!! Nach der Aussage dachte ich echt ich bin im falschen Film. Dem KD-Meister konnte ich ansehen, dass er am liebsten im Boden versunken wäre. Dem war das Auftreten seines Chefs wohl sehr peinlich. Er versuchte dann nachher auch etwas zu beruhigen. Also gegen den KD-Meister oder den Werkstattmeister kann ich wirklich nichts sagen. Die sind kompetent, freundlich und kundenorientiert. Ich hatte meinen Wagen ja nicht nur wegen des Verbrauches in der Werkstatt. Es wurden ja noch andere "Kleinigkeiten" erledigt. Unter Anderem habe ich nun endlich meinen Tempomat - Supergeil der Duster mit Tempomat!



das erste was ich gemacht hätte an deiner stelle im beisein des "chefs" in köln bei dacia angerufen!
ihm das handy in die hand gedrückt und gesagt das wiederholen sie  jetzt nochmal!

mal sehen wie lange er noch dacia und renault verkauft!

und das würde ich an deiner stelle auch noch machen und dieses melden,den die sind dort für so etwas "sehr empfänglich"

und wie exgolfer schrieb sofort die werkstatt wechseln!

achso und den tempomat hat der doofm.... auch umsonst eingebaut,da hat er nichts dran verdient!lol

aber anscheinend hat er ja wohl genug kunden das er auf dich verzichten kann!

sowas ist total unverschämt /mies /mies /mies


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

paraplayer

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #819 am: 03. März 2012, 07:13:18 »
@santasanta

Daran habe ich auch schon gedacht, mich bei Dacia in Köln zu beschweren. Da ich aber von den Leistungen der Mitarbeiter des AH zufrieden bin, habe ich noch davon abgesehen. Ich bin gestern noch mal im AH gewesen, da sich der neu eingebaute Tempomat leider nur bis 119 km/h regeln lässt. Darüber hinaus zeigt er keine Reaktion. Dabei habe ich das mit dem Verbrauch noch mal mit dem einen Meister besprochen. Ich werde jetzt noch mal exakt messen mit Kilometerstand notieren und alles dokumentieren. Dann habe ich am 12. März wieder Termin im AH wo auch der Tempomat überprüft wird und dann sehen wir weiter.

Eigentlich würde ich ungern die Werkstatt wechseln, da ich ja ansonsten mit den Leistungen zufrieden bin. Nur wenn der Chef des AH mir noch einmal so kommt, dann wechsle ich und informiere Dacia darüber.

Gruß
Thomas


Edit: @all
Beinahe hätte ich es vergessen. Es würde mich mal interessieren, welchen Verbrauch andere mit ihren 4x4 110dci bei gleichmäßiger Fahrt auf der Autobahn mit 130 km/h haben.
 

Offline Freumichdrauf

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #820 am: 03. März 2012, 10:47:42 »
Edit: @all
Beinahe hätte ich es vergessen. Es würde mich mal interessieren, welchen Verbrauch andere mit ihren 4x4 110dci bei gleichmäßiger Fahrt auf der Autobahn mit 130 km/h haben.

Je nach Zuladung und Verkehrsdichte liege ich Autobahnfahrten zwischen 5,8 und 6,3 Liter. Allerdings ist das dann eine durchaus verbrauchsorientierte Fahrweise mit Tempo 120-130, voraus schauendem Fahren und ohne häufige Beschleunigungsorgien.
Damit bin ich eigentlich ganz zufrieden, obwohl ich angesichts der niedrigen Verbrauchswerte von Autos mit deutlich mehr Hubraum und deutlich mehr Leistung doch eher enttäuscht davon bin, wie durstig der kleine Dustymotor im Grunde ist.

LG Fmd
AHK, 12V im Laderaum, Radlaufschutz, Rückfahrkamea, Laderaumlicht mit 2x LED-Flexband, Rammschutzleisten a. d. Türen, Schmutzfänger vorn, Wischer AR801S



Phase 1 (von 05/2011 - 06/2014)
Phase 2 (von 06/2014 - ...)
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #821 am: 03. März 2012, 12:12:50 »
Kaum ist es warm - hab ich wieder locker 7,5L/100 und weniger - Kurzstrecke, Carbonat-Wachs, Racechip Pro 3-3, D 400, Winterreifen - und nicht wirklich sparsam gefahren.  /rotwerd

Gruss S.

Für mich ABSOLUT akzeptabel  :daumen - meine Mitarbeiter brauchen mal locker 1 L/100 weniger, liegt also wie bekannt ausschliesslich an mir.



« Letzte Änderung: 03. März 2012, 15:00:24 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

paraplayer

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #822 am: 03. März 2012, 14:44:55 »
@Freuichdrauf

Die Verbrauchswerte hätte ich auch gerne. Ich fahre auch vorausschauend, ohne groß zu Beschläunigen oder zu Bremsen - eben immer gleichmäßig. Zu Anfang hatte ich ja einen Verbrauch von 6,2 Litern.

@STEPUHR

Auf Kurzstrecke (70 km Landstraße und 5 Ortsdurchfahrten) und sparsames Fahren zeigte mir heute mein BC einen Verbrauch von 8,0 Litern an. Winterreifen habe ich auch drauf. Da finde ich deinen Verbrauch von 7,5 Litern bei deiner Software, Racechip und Fahrweise akzeptabel.

Gruß
Thomas
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #823 am: 05. März 2012, 09:51:05 »
habe heute morgen vollgetankt ,nachdem beim letzten tanken das zurückstellen wohl nicht richtig geklappt hat (tread,bordcomputer stellt sich zurück)
hatte ich nur die gefahrenen kilometer vom tageskilometerzähler zu errechnen des durchschnitts ,und auf einmal ist der durchschnitt um 1,3 ltr gefallen!
habe die gleichen strecken gefahren und auch den selben mix BAB ,land,bzw stadt und auch dieselbe fahrweise!

werde das nun mal genauer beobachten den irgendwie ist das schon sehr komisch, den die temperaturen haben sich in den letzten 14 tagen nicht wesentlich geändert hier ,wo ich wohne !


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline Kinka

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 79
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #824 am: 05. März 2012, 15:12:52 »
Da wir den Sprit ja nicht wirklich immer exakt in gleicher Menge in den Tank bekommen, finde ich, ist die einzige Möglichkeit, den Verbrauch über mehrere Füllungen zu notieren und aus den gefahrenen Kilometern zu errechnen. Nicht nur den Bordcomputer vertrauen.
Mehrere Verbräuche führen dann zu einem brauchbaren Durchschnittswert.
Entweder dieser ist akzeptabel für dich, oder wenn nicht musst du was unternehmen.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #824 am: 05. März 2012, 15:12:52 »