Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 811136 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #870 am: 09. April 2012, 20:57:39 »
Hallo,

bin vollbeladen, noch eine Dachbox drauf. ca . 400 km Autobahn gefahren. Am Anfang zeigte mit der BC (er ist ziemlich zuverlässig) 8,5 Liter Verbrauch an.
Nachdem ich zweimal geblitzt worden bin, hat sich der Verbrauch komischerweise um einen Liter verringert und bei genau 7,5 Liter eingependelt. Finde das ist ein guter Wert, vollbeladen und mit Dachbox, bin mir ziemlich sicher, dass sich dieser Wert auf der Heimfahrt auch bestätigen wird.

Gruß und Ski heil

Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #871 am: 09. April 2012, 20:58:12 »
Dieser Schlauch steckt ja schon ein Jahr wieder an richtiger Stelle.
Ich wundere mich nur, weil ich die ersten Monate einen Verbrauch von ca. 6 bis 6,5 Liter hatte und dann, anstatt weniger, immer Mehr wurde.
Eben darum bin ich ja darauf gekommen. Der Schlauch wurde vor 6 Monaten aufgesteckt und ab da ging auch der Verbrauch nach oben.  /nachdenk

Gruß Bernd


PS: bin kein Hellseher, Daten sind aus deinen Beiträgen.  /peace

beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #871 am: 09. April 2012, 20:58:12 »

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #872 am: 09. April 2012, 20:59:10 »
Hallo Albrecht,

das ist absolut okay ! ;)
Es bestätigt meine Aussage, dass der Dacia Diesel alles andere ist, nur KEIN Spritfresser.

LG
Christian ;D
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #873 am: 09. April 2012, 21:06:41 »
Hallo Albrecht,
das ist absolut okay ! ;)
Es bestätigt meine Aussage, dass der Dacia Diesel alles andere ist, nur KEIN Spritfresser.
LG
Christian ;D


Hallo Christian,

bei dem Verbrauch von 8,5 Litern schwankte der Tacho zwischen 140 u. 160 km/h. Er hat sich dann bei konstant 130 km/h auf 7,5 Liter abgesenkt, finde das auch einen guten Wert.

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #874 am: 09. April 2012, 21:11:33 »
Hallo Albrecht,

ich fahre meist um die 120 auf der AB und dann braucht er 7-7,1 Liter, selbst bei mir mit 4x4....
Da kann man doch wirklich nicht meckern.

Früher bin ich 200-250 Km/h gefahren, heute bin ich ein paar Tage älter und ruhiger geworden
und da cruise ich lieber entspannt. Man kommt auch nicht wesentlich später an, aber dafür deutlich
entspannter und relaxter, als wenn man mit 240 über die Bahn rauscht und völlig angespannt und
konzentriert ist.

Wünsche Dir noch einen schönen Rest-Urlaub ! ;)

LG
Christian ;D
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline hary

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #875 am: 09. April 2012, 21:17:51 »
Guten Tag!
Meine Beobachtung belegt mir,daß ich mit dem einfachen ,zwischengeschalteten Tuningsatz Sprit spare, und zwar in etwa bis zu einem Liter auf 100 km.
Ich habe ja gerade die 30000 km Inspektion erfoglos hinter mir,wo ich auch den höheren Verbrauch beanstandet habe.
Gern hätte ich das Motorapdate gehabt,was bis heute noch nicht geschehen ist.Davon verspreche ich mir in etwa ohne Tuning diese Einsparung von einem Liter,womit ich dann
zufrieden wäre und bei etwa 7 Liter oder weniger liege.
Ohne eine von diesen zwei Maßnahmen liege ich jetzt bei 8 Litern und gleicher Fahrstrecke und Fahrweise.
Es stimmt danach auch die These,daß man mit einem Chiptuning extern tatsächlich Sprit sparen kann.Darauf hatte ich gehofft und nur dafür benutze ich das Teil.
Zur Inspektion habe ich es ausgebaut und noch nicht wieder drinn.
Das ist für mich aber Beweis genug,daß es mit der Motorsoftware etwas zu tun haben muß, bzw. kann.
Ich hoffe,daß mich die Werkstatt anruft um" das Aufzuspielen." Dann werde ich es merken? Und wenn ich mein Tuningset danach wieder einbaue, komme ich im Sommer vielleicht auf 6 Liter oder noch weniger?
Dann wäre ich natürlich sehr zufrieden,wie auch einige andere hier!
mfg.Hary
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #876 am: 09. April 2012, 21:23:25 »
Eben darum bin ich ja darauf gekommen. Der Schlauch wurde vor 6 Monaten aufgesteckt und ab da ging auch der Verbrauch nach oben.  /nachdenk

Gruß Bernd


PS: bin kein Hellseher, Daten sind aus deinen Beiträgen.  /peace



Stimmt eigentlich. Ich dachte, das mit dem Schlauch sei am Anfang gewesen.
Werde das Morgen mal wieder testen.
Danke Dir.

@ Christian

Das mag vielleicht so rüber kommen, ist aber nicht so. Bin für jede Antwort dankbar.
Wenn ich es besser wüsste, würde ich nicht fragen.
Ich bin sicher, eure Antworten sind alle gut gemeint. Was soll man denn antworten, wenn einem gesagt wird," dir gehts ja nicht um den Verbrauch, sondern du bist generell mit dem Duster unzufrieden"?
oder, Freu dich doch, dein Vorgängermodell hat doch viel mehr gebraucht, was willste denn? Darum gehts doch nicht. Ich kann doch nicht zu dir sagen," ich schlag dir jeden zweiten tag in die fr...., aber freu dich, vorher schlug ich dir jeden Tag rein. Verstehst du, was ich damit sagen will?
Also, lassen wir es gut sein.
Sorry, wenn ich etwas genervt war
schönen Abend
 
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #877 am: 09. April 2012, 21:25:02 »
@hary:

Hallo,

das würde wiederum meine These untermauern, dass man ab und an auch mal die Werkstatt wechseln muss.
Ich war auch mal mit einem Fabrikat immer in derselben Werkstatt, der Meister emsig und bemüht, aber erfolglos.

Dann wechselte ich die Werkstatt und musste zu meiner Überraschung feststellen, dass der andere Meister eine
deutlich größere Kompetenz besaß. DAS meinte ich vorhin mit "mal eine andere Werkstatt aufsuchen".

Wenn ein Meister nicht ganz so fit ist, dann "kaschiert" man das gerne mal mit allen möglichen (unsinnigen) Aktionen,
die aber keinem wirklich was bringen. Und da man selbst weiß (als Meister!), dass man nicht so fit ist, dann nimmt
man dafür nichts oder nur sehr wenig....
Daher meine Frage: Was ist besser ? Mal eine andere, womöglich besser Werkstatt aufsuchen, dafür einen Obulus
entrichten und gut ist oder treu und tapfer zum (unfähigen) Meister seines Vertrauens fahren...

Vielleicht ist es ja nur ein Update, was aufgespielt werden muss, wovon Armins Meister aber keinen Schimmer hat...!!??

LG
Christian ;)
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #878 am: 09. April 2012, 21:29:19 »
@Armin:

Hallöchen nochmals,

alles klar, will hier auch keinen Stress mit Dir, wie ich bereits anfänglich schrieb, aber Du musst zugeben,
Deine Antworten waren schon etwas kaltschnäuzig und ich hatte zwischendurch den Eindruck, eines Deiner
Ostereier muss offenbar nicht mehr so gut gewesen sein.... ;)

Aber trotzdem: Fahr mal zu einer anderen Dacia-Werkstatt. Da gibt es große Unterschiede. Habe bisher auch
schon in 3 verschiedenen Häusern Inspektionen machen lassen und einer war top, einer mittelmäßig und einer
grottenschlecht. ;D

LG
Christian /winke
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #879 am: 10. April 2012, 11:23:39 »
Stimmt eigentlich. Ich dachte, das mit dem Schlauch sei am Anfang gewesen.
Werde das Morgen mal wieder testen.
Danke Dir.
Ich bin vielleicht der falsche Poster wenn es um Spritsparen geht  /nachdenk

Versuch mal:
1- nach dem Schlauch zu schauen
2- tank doch mal 1 Tank Premium-Diesel anstatt des Winterdiesel
3- Check mal deinen Luftfilter (nur vorsichtshalber)
4- Bevor Du Premium-Diesel tankst - eine Runde freiblasen

Das Update D600 draufmachen lassen und wenn ich richtig gelesen habe: lass mal den Motor bei Gerd an den Tester hängen...

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #880 am: 10. April 2012, 17:19:22 »
Hallo Stepuhr,

Der Schlauch ist richtig montiert.
Dieses Update D600, dachte es wäre nur für Bauj. 2010. Meiner ist 2011.
Kann denn der Luftfilter schon verdreckt sein?? werde ich mal prüfen.
Das mit dem Diesel werde ich mal probieren.
Kann es denn sein, dass ich wirklich mal mit Volldampf über die Autobahn muss? Das kennt meiner nähmlich nicht.

Vielen Dank, werde mich mal an alles ran machen.
Habe nächste Woche Termin für erste Inspektion. 15000 Km. Die sollen mal alles wieder prüfen. Werde auch mal dieses Update ansprechen.
Ich berichte :daumen
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #881 am: 10. April 2012, 18:01:57 »
Kurze Zwischenfrage:

Gehst Du zu Deiner 15000er-Inspektion wieder in die gleiche Werkstatt ??? /nachdenk /weissnich

LG
Christian
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #882 am: 10. April 2012, 18:35:48 »
Kann es denn sein, dass ich wirklich mal mit Volldampf über die Autobahn muss? Das kennt meiner nähmlich nicht.
Meiner läuft danach immer "gefühlt" besser und der Russfilter ist danach garantiert sauber.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Andi1960

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #883 am: 10. April 2012, 19:49:17 »
Meiner läuft danach immer "gefühlt" besser und der Russfilter ist danach garantiert sauber.

Gruss S.

Ich würde sagen der Duster fährt danach besser....nicht nur gefühlt und der Russfilter muß gelegentlich gut "warm" gefahren werden damit er sich selbst reinigen kann. Allgemein möchte ein Dieselmotor dass ihm Leistung abverlangt wird, denn sonst wird er müde und setzt sich schneller mit Russ zu. Nach dem der Duster "durchgeblasen" ist kann er wieder richtig atmen und braucht auch wieder weniger Sprit.
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #884 am: 10. April 2012, 20:15:52 »
Klingt logisch  :daumen

Heute regnets bei uns Hunde.
Morgen werde ich mich mal auf die AB begeben. /fahren

Danke
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #884 am: 10. April 2012, 20:15:52 »