Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 813794 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline arco2009

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 28
  • Dankeschön: 55 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #885 am: 10. April 2012, 21:16:41 »
Hallo an alle

Ich bin am Wochenende zur Eifel gefahren ca. 100 km davon Autobahn. Man merkt das er jetzt etwas besser läuft und er weniger Diesel verbraucht.
Habe sonst um die 6,5 Liter gebraucht,  vorhin bei den blauen getankt 610 km - 36,75 L = 6,02 L (1,46`9 Liter)

Gruß

Wilfried
 

Offline tompeter

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #886 am: 10. April 2012, 21:27:42 »
@arminx59

Ich kann Stepuhr beipflichten...War am Wochenende im Sauerland (500km eine Strecke) und seit der Heimfahrt mit hohem Vollastanteil dreht mein Duster nach der Winterquälerei mit relativ kurzen Strecken und viel Zuckelei viel freier. Hab heut mal getankt. Verbrauch auf der Heimfahrt 8,5 Liter / 100km, jetzt im Rentnermodus spaßfrei nach Hause von der Arbeit ( 18 km Landstraße mit insgesamt 5 Ortsdurchfahrten inkl. 30er Zonen), Verbrauch lt. BC 5,4 Liter.
Der Rotz muss einfach mal vom Kolben und den Ventilen gewischt werden und aus dem Partikelfilter sowieso. Das geht nur mit entsprechendem Druck im Brennraum ;D.


Gruß und Kopf hoch

Thomas

Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #886 am: 10. April 2012, 21:27:42 »

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #887 am: 10. April 2012, 21:32:34 »
Klingt logisch 
Morgen werde ich mich mal auf die AB begeben. /fahren

Nicht nur auf der AB !  Hole ihn auch auf der Landstrasse ab und an mal aus dem Drehzahlkeller  ;D

Die Ein/Ansicht hatten wir  HIER   schon einmal !

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #888 am: 10. April 2012, 22:41:13 »
Hallo Thomas, Stepi, Arco

Bin ich vielleicht zu geizig geworden?
Bin immer schön im 2. angefahren, frühzeitig geschaltet. nie über 2500 U/m.
Hatte immer den Verbrauch im Auge und mich über 6,5 Liter gefreut.
Aber, ich habe nie dran gedacht, den Motor mal kräftig zu treten, oder frei zu blasen.
Ja, das leuchtet ein.
Daran denkt man eigentlich immer zuletzt, oder nie.
Ich gehe mal stark davon aus, dass dies der Grund für meinen hohen Verbrauch ist.

Danke, werde es in Zukunft so machen und weiter berichten :daumen

 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #889 am: 15. April 2012, 11:19:54 »
Hallo,

auf der Heimfahrt habe ich keinen Wert mehr, auf Fotos aus der Schweiz gelegt. Habe mich strickt an die vorgegebenen Geschwindigkeiten gehalten  :daumen,
nie über 120 km/h oft nur 100 km/h.  Mit Dachbox, Winterreifen und gut beladen, hat mir der BC nur 6,7 Liter angezeigt, wie bereits gesagt, er ist ziemlich zuverlässig.  :klatsch
Ich war selbst über diesen Wert (für mich ein Superwert) überrascht. Allerdings bin ich gleich nach der Grenze mit der Geschwindigkeit hoch, so um die 160 - 170 km/h, so schnell aber die Geschwindigkeit hoch ging, ging auch Spritverbrauch hoch, laut BC 8 Liter am Schluss. Aber dafür war der Fahrspaß auch höher, habe dafür gerne den höheren Spritverbrauch in Kauf genommen.

Gruß
Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #890 am: 19. April 2012, 08:29:56 »
@all

ich wende mich jetzt hier an alle die das Carbonat-Wachs drin haben. Es war die Anfrage auf unserem Thread "Carbonat-Wachs" wegen dem Spritverbrauch mit CW.

Dazu müsste ich alle die das CW drinnen haben um folgendes bitten.

1. Den BC zurück stellen auf 0.
2. Tanken bis zur Oberkante Lippe.
3. Ganz normal wie Ihr immer Fahrt, fahren und bei der nächsten Betankung folgende Daten aufschreiben.

1. KM der gefahrenen Strecke
2. Liter der Betankung
3. Durschnittsgeschwindigkeit der Tankfüllung.

Damit wir genaue Durschnittsdaten bekommen...sollte das mind. 3 x geschehen...also 3 Tankfüllungen.

Würdet Ihr das machen, damit Exgolfer und auch andere fragenden Mitglieder diese Daten bekommen ?

Also am Ende würde es so aussehen wie wir bereits mit den Benzinern machen.

56km Durschnitt  53 ltr.  810 km

Damit kann man einen sehr genauen Verbrauch der Fahrzeuge ermitteln.   Logo, das ist nur eine begrenzte Aussage da ein jeder in einem anderen Gebiet lebt, ( wir haben hier Berge usw ) aber somit kann man doch erkennen, welchen Verbrauch mit und ohne CW bei Euch ergeben hat.

Ich danke Euch und wünsche Euch allen egal mit oder Ohne CW...stets eine gute Fahrt.

Gerd aus Füssen
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #891 am: 19. April 2012, 08:46:22 »
Hallo Gerd,

ich habe diese Suppe noch nicht drin, gehöre zu den Unschlüssigen. Meine Zweifel sind aber eher theoretisch begründet.  /nachdenk
Oft hat die Praxis aber schon das Gegenteil bewiesen, gegenüber der Theorie.
Mit dem jetzigen Spritverbrauch bin ich auch zufrieden, was mich viel mehr stört, ist dieses Singen des Getriebes, ist bei mir schon extrem, kommt mir jedenfalls so vor.
Für mich hört sich das schon so an, als hätte ich kein Öl drin.

Gruß und schönen Tag nach Bayern

Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #892 am: 19. April 2012, 11:38:11 »
@all

ich wende mich jetzt hier an alle die das Carbonat-Wachs drin haben. Es war die Anfrage auf unserem Thread "Carbonat-Wachs" wegen dem Spritverbrauch mit CW.

Dazu müsste ich alle die das CW drinnen haben um folgendes bitten.

1. Den BC zurück stellen auf 0.
2. Tanken bis zur Oberkante Lippe.
3. Ganz normal wie Ihr immer Fahrt, fahren und bei der nächsten Betankung folgende Daten aufschreiben.

1. KM der gefahrenen Strecke
2. Liter der Betankung
3. Durschnittsgeschwindigkeit der Tankfüllung.

Damit wir genaue Durschnittsdaten bekommen...sollte das mind. 3 x geschehen...also 3 Tankfüllungen.

Würdet Ihr das machen, damit Exgolfer und auch andere fragenden Mitglieder diese Daten bekommen ?

Also am Ende würde es so aussehen wie wir bereits mit den Benzinern machen.

56km Durschnitt  53 ltr.  810 km

Damit kann man einen sehr genauen Verbrauch der Fahrzeuge ermitteln.   Logo, das ist nur eine begrenzte Aussage da ein jeder in einem anderen Gebiet lebt, ( wir haben hier Berge usw ) aber somit kann man doch erkennen, welchen Verbrauch mit und ohne CW bei Euch ergeben hat.

Ich danke Euch und wünsche Euch allen egal mit oder Ohne CW...stets eine gute Fahrt.

Gerd aus Füssen

Hallo Gerd,

ehrlich gesagt, halte ich die Genauigkeit der BC-Verbrauchsanzeige im DURCHSCHNITT für zuverlässiger als die individuellen "Oberkante Unterlippe"-Volltank-Versuche /nachdenk
Was es da für Probleme gibt, hat ja schon ein anderer Thread gezeigt, - und auch nicht Jeder nimmt sich die Zeit, die für`s ECHTE Volltanken nötig ist.
Darum plädiere ich dafür, einfach bei jedem Tanken den BC zu nullen und vorher den angezeigten Durchschnittsverbrauch zu notieren. Das müsste genau genug sein, um Einsparungen >=1L/100km zu erkennen.
Die Volltank-Methode führt garantiert zu "Ausreißern" ;)

Gruß

Exgolfer
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #893 am: 19. April 2012, 11:54:22 »
Ich bin derzeit auf 235er Reifen unterwegs und Fahre sehr zügig jeden Tag 150 Km.
Race Chip 3-4 und CW (Noch in der Einfahrphase) habe ich auch.
Mein Verbrauch ist derzeit kein Maßstab!!!

Was ich aber mit Sicherheit als Angabe machen kann ist das meiner (Mit diesen Einstellungen) nicht mehr als 8,4 Liter auf 100 Verbraucht.

(BC 8,1)


Ich werde noch Vernunft Test´s machen (Nicht schneller als 130 Km/h und nicht mehr als 3200 UPM)

MfG
Frank
« Letzte Änderung: 19. April 2012, 12:36:00 von Fratom »
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #894 am: 19. April 2012, 14:22:51 »
@all

auch ich bin mit Carbonat-Wachs und RaceChip auf Einstellung B-1 unterwegs. Meine Reichweite ist in der Regel immer über 1100 km und ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 5,8 ltr/100 lt. BC

Allerdings auch sehr flott unterwegs und viel Stadt und Autobahn. Anhängerbetrieb für PKW und Motorrad. Durchschnittsgeschwindigkeit 69km/h . - 112 km/h

Wenn ich normal fahre, das heißt mit dem fließenden Verkehr kommt mein Verbrauch lt. BC und 5,2 im Durchschnittmit einer Geschwindigkeit von 71km/h . Bestes Ergebnis war mal 4,6 /100 km allerdings hinter einem LKW von Füssen - Ulm.

Bei der Fahrt von Füssen nach Kaltenkirchen habe ich einen Verbrauch von 6,1 ltr/100 km gehabt und war nicht schneller als 130km/h unterwegs. Bei der Rückfahrt hatte ich 5,6 ltr/100 allerdings mit 150km/h.



Beste Grüße

Gerd

PS: Mir ist das egal, weil ich weiß wenn ich schnell fahre, verbrauche ich mehr...mir ist echt wichtiger, dass Leistung da ist und dass man mit CW sparen kann, erkennt man schon alleine am Rolleffekt. ...
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline traktor-pit

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 53
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #895 am: 19. April 2012, 16:29:22 »
Bei uns zeigt der BC fast immer mehr an als wir ausrechnen.
Manchmal bis zu 0,5 L.
Also ich traue dem keine genauen Daten zu.

Wir Tanken zwar nicht bis zur Kante voll,
aber es geht ja immer nur in eine Richtung.

Im ganzen liegen wir unter 7 L und sind damit sehr zufrieden.

Ich benutze ihn auch im Wald bzw. Gelände,
und Frauchen fährt gerne mal schnell.


Gruß Pit...
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #896 am: 19. April 2012, 17:05:07 »
Bei uns zeigt der BC fast immer mehr an als wir ausrechnen.
Manchmal bis zu 0,5 L.
Also ich traue dem keine genauen Daten zu. ...

Das ist bei mir auch so. Mein BC zeigt immer ziemlich genau 0,5 l mehr als Durchschnittsverbrauch an, als ich ausrechne (laut "langjährigem" Mittel, da ich Fahrtenbuch führe). Dennoch ist der Wert zu Vergleichszwecken meiner Meinung besser geeignet, als das "Volltanken Oberkante Unterlippe". Denn der BC macht immer den gleichen "Fehler". Wenn er also im Durchschnitt weniger anzeigt als früher, so ist das durchaus aussagekräftig, selbst wenn der absolute Wert nicht ganz stimmt. Denn, wie du schon selber schreibst:

... Wir Tanken zwar nicht bis zur Kante voll,
aber es geht ja immer nur in eine Richtung. ...

Das selber Volltanken und damit rechnen ist  fehleranfälliger.
Da stimme ich Exgolfer zu.

Viele Grüße
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #897 am: 19. April 2012, 17:39:12 »
@all

aber Ihr schreibt Euch die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht auf...die benötigen wir ebenfalls.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline rago123

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 191
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
  • Gurgaspätzla
    • DC City Gents
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #898 am: 19. April 2012, 18:20:35 »
Hallo Gerd,

bitteschön:

Verbrauch:       6,47 l/100km    4.528 km und 293 l

Durchschnittstempo: ca 55km. Hab halt viel Land und Ortsdurchfahrten. Die genauere Auflistung gibt es bei Spritmonitor.

Gruß Ralf
(Kreuzfahr)Schiff mit Stern und riesigem Kofferraum...
Ich war dabei: Knibishütte, Ostfriesland I + II, Königsalm I + II, Schwetzingen, Rastatt I, II & III, immer wieder Feldberg, Wolfgangsee 2013, Campertreff 2013, Wolfgangsee 2014, Wolfgangsee 2016, Wolfgangsee 2017
... ab sofort mit Statussymbol  /hahaha
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #899 am: 19. April 2012, 18:56:05 »
Bei der Fahrt von Füssen nach Kaltenkirchen habe ich einen Verbrauch von 6,1 ltr/100 km gehabt und war nicht schneller als 130km/h unterwegs.
Bei der Rückfahrt hatte ich 5,6 ltr/100 allerdings mit 150km/h.

PS: Mir ist das egal, weil ich weiß wenn ich schnell fahre, verbrauche ich mehr...mir ist echt wichtiger, dass Leistung da ist und dass man mit CW sparen kann, erkennt man schon alleine am Rolleffekt. ...

Hallo Gerd,

hast die Zahlen vertauscht oder habe ich einen Denkfehler.

Grüße Siedler228
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #899 am: 19. April 2012, 18:56:05 »