Hallo zusammen,
ich habe bei den letzten beiden Tankfüllungen mal genau nachgerechnet. Dabei bekomme ich auf einen Verbrauch von 6,5l/100km. Mein Bordcomputer zeigt aber konstant 7,5l an. Ich habe den Tank zweimal randvoll gemacht und bin jeweils, nachdem die Tankleuchte angegangen war nach ca. 10km zur Tankstelle gefahren. Konnte jeweils genau 45l nachtanken. Die Tankanzeige scheint also auch nicht richtig zu funktionieren, da ich hier immer von über 60l Tankvolumen lese. Wie viel Liter könnt Ihr nachdanken, wenn die Tankleuchte angeht?
Gruss
robo
Nachdem wir erst vorige Woche entdeckt haben, daß unser Auto auch einen BC hat (ich bin versehentlich an die Taste gekommen und da ging vorne irgendwas Fremdes an), haben wir das mal gecheckt.
Dabei sind wir auf dieselben Ergebnisse gekommen wie Du:
Angezeigt 7,5l; nach Tankquittungen ausgerechnet 6,5l.
Der BC zeigt auch bei der Restfahrstrecke absoluten Müll an.
Erst "102 km bis 0",
kurz drauf "101 km bis 0"
und wiederum ein paar hundert Meter weiter sprang dann die Anzeige plötzlich auf "---".
Was nützt mir so was?
Gerade die letzten 20 Kilometer sind ja interessant, um nicht liegenzubleiben.
Ich binn dann noch mit den drei Strichen im Display 65km nach Belgien gefahren und hab da knapp über 50l getankt.
Unser alter Volvo zählt im Bordcomputer Kilometer für Kilometer runter bis "---"
Und dann sind immer noch knappe 5 km im Tank.
Absolut zuverlässig.
Aber beim Duster funktioniert ja leider auch die Tankanzeige nicht richtig.
Für das Geld vom BC hätte man besser eine gute mechanische Tankuhr eingebaut.
Da wußten wir bisher bei jedem Auto, was wir hatten, wie weit der Zeiger maximal runtergehen darf, bis der Wagen stehen bleibt.
Das war auch immer unter der aufgedruckten "0" auf der Skala.
Elektronik muß man können.
Aber das war ja auch bei Renault nie ein Quell großer Freude.
Anna