Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 830968 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Feuerstein

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #705 am: 05. Dezember 2011, 16:24:49 »
Also ich finde, dass der BC doch sehr empfindlich reagiert.
Hatte ihn seit Tagen endlich auf 6,9 L runter. Dachte ich würde bald die 6,8 L erreichen.
Einmal kurz die unteren Gänge gezogen und Schwups, war ich wieder bei 7 L.
Werde beim nächste Tanken mal selber nachrechnen.
Bei meinem Clio war der immer sehr genau.
Vor allem nicht so empfindlich
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Offline goodman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 109
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #706 am: 05. Dezember 2011, 22:47:57 »
Das verhält sich bei mir ähnlich. Tagelang sagt der BC 6,6 im Schnitt, einmal zwischen kurz gezogen, schwupps beißt er sich bei 6,7 fest. Erfahrungemäß liegt der Schnitt aber dann trotzdem noch deutlich unter 6,6. Der BC bei meinem Clio war da auch nicht so empfindlich. Hat den Schnitt aber meistens immer schön gerechnet.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #706 am: 05. Dezember 2011, 22:47:57 »

Offline robo

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #707 am: 16. Dezember 2011, 18:15:54 »
Hallo zusammen,

ich habe bei den letzten beiden Tankfüllungen mal genau nachgerechnet. Dabei bekomme ich auf einen Verbrauch von 6,5l/100km. Mein Bordcomputer zeigt aber konstant 7,5l an. Ich habe den Tank zweimal randvoll gemacht und bin jeweils, nachdem die Tankleuchte angegangen war nach ca. 10km zur Tankstelle gefahren. Konnte jeweils genau 45l nachtanken. Die Tankanzeige scheint also auch nicht richtig zu funktionieren, da ich hier immer von über 60l Tankvolumen lese. Wie viel Liter könnt Ihr nachdanken, wenn die Tankleuchte angeht?

Gruss
robo
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #708 am: 16. Dezember 2011, 18:28:48 »
Hallo zusammen,

ich habe bei den letzten beiden Tankfüllungen mal genau nachgerechnet. Dabei bekomme ich auf einen Verbrauch von 6,5l/100km. Mein Bordcomputer zeigt aber konstant 7,5l an. Ich habe den Tank zweimal randvoll gemacht und bin jeweils, nachdem die Tankleuchte angegangen war nach ca. 10km zur Tankstelle gefahren. Konnte jeweils genau 45l nachtanken. Die Tankanzeige scheint also auch nicht richtig zu funktionieren, da ich hier immer von über 60l Tankvolumen lese. Wie viel Liter könnt Ihr nachdanken, wenn die Tankleuchte angeht?

Gruss
robo
Ich glaube so wie in vielen anderen Fällen so wäre es auch in diesem sinnvoll die Funktion "suche" zu benutzen da landest du dann hier und findest jede Menge Antworten auf deine Frage!!

Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline Greifenstein

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 65
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #709 am: 16. Dezember 2011, 18:43:14 »
Hallo zusammen,

ich habe bei den letzten beiden Tankfüllungen mal genau nachgerechnet. Dabei bekomme ich auf einen Verbrauch von 6,5l/100km. Mein Bordcomputer zeigt aber konstant 7,5l an. Ich habe den Tank zweimal randvoll gemacht und bin jeweils, nachdem die Tankleuchte angegangen war nach ca. 10km zur Tankstelle gefahren. Konnte jeweils genau 45l nachtanken. Die Tankanzeige scheint also auch nicht richtig zu funktionieren, da ich hier immer von über 60l Tankvolumen lese. Wie viel Liter könnt Ihr nachdanken, wenn die Tankleuchte angeht?

Gruss
robo

Nachdem wir erst vorige Woche entdeckt haben, daß unser Auto auch einen BC hat (ich bin versehentlich an die Taste gekommen und da ging vorne irgendwas Fremdes an), haben wir das mal gecheckt.
Dabei sind wir auf dieselben Ergebnisse gekommen wie Du:
Angezeigt 7,5l;  nach Tankquittungen ausgerechnet 6,5l.

Der BC zeigt auch bei der Restfahrstrecke absoluten Müll an.
Erst "102 km bis 0",
kurz drauf "101 km bis 0"
und wiederum ein paar hundert Meter weiter sprang dann die Anzeige plötzlich auf "---".
Was nützt mir so was?
Gerade die letzten 20 Kilometer sind ja interessant, um nicht liegenzubleiben.
Ich binn dann noch mit den drei Strichen im Display 65km nach Belgien  gefahren und hab da knapp über 50l getankt.

Unser alter Volvo zählt im Bordcomputer Kilometer für Kilometer runter bis "---"
Und dann sind immer noch knappe 5 km im Tank.
Absolut zuverlässig.

Aber beim Duster funktioniert ja leider auch die Tankanzeige nicht richtig.
Für das Geld vom BC hätte man besser eine gute mechanische Tankuhr eingebaut.
Da wußten wir bisher bei jedem Auto, was wir hatten, wie weit der Zeiger maximal runtergehen darf, bis der Wagen stehen bleibt.
Das war auch immer unter der aufgedruckten "0" auf der Skala.

Elektronik muß man können.
Aber das war ja auch bei Renault nie ein Quell großer Freude.


Anna
125 km/h(manchmal 135km/h), 4x4=16, LZB, Chip: "El Goucho-extrascharf",  Original Räder (pro Ecke eins) mattschwarz !!!  100% Gummi, Rentnerbeige mit Vogelkack-Applikation,  Original Lenkrad; drehbar gelagert,   Scheiben durchsichtig,  abschraubbarer Tankdeckel mit darunterliegender Einfüllöffnung,  ADHS fahrerseitig, zugemüllter Kofferraum, Türen mit Doppelfunktion (Einstieg/Ausstieg), HiFi-Anlage ohne HiFi und Anlage, Pedale in Fahrtrichtung vorn angebracht, PTFE, SPD UND ASB, aber ohne F.D.P., Custom-Made Beule an Kotflügel (hinten rechts); Täteräää, Walhalla und anderem Tralalla
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #710 am: 16. Dezember 2011, 18:59:45 »
Dass die Restkilometeranzeige bei ca. 90-100km den Dienst einstellt, finde ich auch nicht nachvollziehbar. Aber bis dahin ist mein BC recht präzise, der angegebene Durchschnittsverbrauch stimmt jedenfalls mit dem errechneten Verbrauch aus der getanken Menge und den zurückgelegten Kilometern überein.

Gefällt mir auf jeden Fall besser als die analoge Monduhr im Astra, die 300km lang "voll" anzeigte, nach weiteren 100 km einen steilen Abflug in Richtung "0" machte und kurz darauf auch noch anfing, wie irre zu blinken, obwohl in Wirklichkeit immer noch 15l im Tank waren...
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #711 am: 16. Dezember 2011, 19:39:01 »
Elektronik muß man können.
Aber das war ja auch bei Renault nie ein Quell großer Freude.

Das würde ich so nicht unterschreiben  /nachdenk  Es betrifft ja nur die 4x4  . 
Liegt auch nicht direkt an der Elektronik , sondern an der Tankform und/oder dem Geber  -  und das was die Elektronik dann daraus macht  /nachdenk
Bei allen anderen funktioniert die Anzeige tadellos !

Meiner besseren Hälfte kauf ich seit vielen Jahren immer Clio's als Stadtflitzerle . Immer Mängelfrei , noch nie elektronische Probleme jedwelcher Art  :daumen
Und ein Clio liegt preislich unter dem Duster  /nachdenk

gruß stepi

P.S.
Nachdem wir erst vorige Woche entdeckt haben, daß unser Auto auch einen BC hat (ich bin versehentlich an die Taste gekommen und da ging vorne irgendwas Fremdes an)...

Sorry , aber nach so einem Outing , würde ich von voreiligen Aussagen bzgl. Elektronik Abstand nehmen  ;)
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline arco2009

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 28
  • Dankeschön: 55 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #712 am: 16. Dezember 2011, 20:24:31 »
Das gleiche hatte ich heute auch bei meinem 4 x 2  gehabt. 96 noch zu fahrende Kilometer habe ich noch gelesen danach *---*. Bin dann noch ca 15 km bis zur Tankstelle
und habe vollgetankt. 49,5 Liter

Gruß

Wilfried
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #713 am: 16. Dezember 2011, 20:39:03 »
Das gleiche hatte ich heute auch bei meinem 4 x 2  gehabt. 96 noch zu fahrende Kilometer habe ich noch gelesen danach *---*. Bin dann noch ca 15 km bis zur Tankstelle
und habe vollgetankt. 49,5 Liter

Das mit der Restweitenanzeige ist bei allen Modellen so !  Das ist ne Art Sicherheit , die Restkilometer nicht bis auf Null anzuzeigen !
Würde sie das tun , gäb's mit Sicherheit einige Spezi's hier die das dann bis auf 2-3 Km ausreizen würden .
Und dann würde ein Mängel gepostet  -  " Restweitenanzeige arbeitet ungenau "   /crazy

So bleibt jedem selber überlassen , wann er der Meinung ist zu Tanken .
Die Anzeige wechselt meist zwischen 100 und  80 Km in den " --- " Modus .
Bei mir sind dann noch immer zw. 5 und 6 L  im Tank   ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Greifenstein

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 65
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #714 am: 16. Dezember 2011, 21:33:00 »
Das mit der Restweitenanzeige ist bei allen Modellen so !  Das ist ne Art Sicherheit , die Restkilometer nicht bis auf Null anzuzeigen !
Würde sie das tun , gäb's mit Sicherheit einige Spezi's hier die das dann bis auf 2-3 Km ausreizen würden .
Und dann würde ein Mängel gepostet  -  " Restweitenanzeige arbeitet ungenau "   /crazy





Das meinst Du aber jetzt nicht im Ernst?
Hattest Du vor dem Duster schon mal ein Auto?


Stefan
125 km/h(manchmal 135km/h), 4x4=16, LZB, Chip: "El Goucho-extrascharf",  Original Räder (pro Ecke eins) mattschwarz !!!  100% Gummi, Rentnerbeige mit Vogelkack-Applikation,  Original Lenkrad; drehbar gelagert,   Scheiben durchsichtig,  abschraubbarer Tankdeckel mit darunterliegender Einfüllöffnung,  ADHS fahrerseitig, zugemüllter Kofferraum, Türen mit Doppelfunktion (Einstieg/Ausstieg), HiFi-Anlage ohne HiFi und Anlage, Pedale in Fahrtrichtung vorn angebracht, PTFE, SPD UND ASB, aber ohne F.D.P., Custom-Made Beule an Kotflügel (hinten rechts); Täteräää, Walhalla und anderem Tralalla
 

Offline elefanty65

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #715 am: 16. Dezember 2011, 22:22:04 »
Hallo "Greifenstein" und "Stepi186"

Das mit dem Bord-Computer und fehlender Reichweiten-Anzeige bei "Reserve" ist natürlich schon eine "Verunsicherung".

Wenn man sich schon unbedingt auf die "Reserve Rest-Reichweite" verlassen will, hilft nur Eines:

Mit genügend Reserve-Treibstoff an Bord, fahren bis das Auto wegen Treibstoffmangel stehen bleibt, danach soviel Treibstoff auffüllen, dass gerade der unterste Balken sichtbar ist, oder die Treibstofflampe gerade erlischt ( Dieselfahrer können jetzt auch gerade das Treibstoff-Ansaugen nach Betriebsanleitung mit der Handpumpe üben ). Dann fahren bis der Balken erlischt und die Treibstofflampe angeht ( + jetzt sollte auch auf dem BC "---" kommen ). Km-Stand notieren, weiterfahren bis der Wagen steht, Km-Stand notieren. Danach Treibstoff auffüllen ( + Ansaugen [ siehe oben ] beim Diesel ). Die Differenz der beiden notierten Km-Stände ist die Reichweite auf Reserve ! - Damit weiss man, wie weit man "auf Reserve" etwa kommt, und hat gleichzeitig auch die Ungenauigkeiten von Tanksensor und BC berücksichtigt.

Wem das zu aufwändig ist, der soll sich besser nicht auf "Reserve Rest-Reichweite" einlassen, und tanken, sobald "Reserve" (Tanklampe = EIN) ist, und  sofort nachtanken.

Gruss, elefanty65
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #716 am: 16. Dezember 2011, 22:38:38 »
Das meinst Du aber jetzt nicht im Ernst?
Hattest Du vor dem Duster schon mal ein Auto?

Ich meinte mit allen Modellen die Dustermodelle  /crazy  und nicht wie du alle Autos   /wand

 Das hier  waren nur meine Privatfahrzeuge   ;D   Zweitwägen / Funcars etc.. nicht mitgerechnet  :D  und beruflich   /cool  /fahren 

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #717 am: 16. Dezember 2011, 22:47:36 »
Das mit dem Bord-Computer und fehlender Reichweiten-Anzeige bei "Reserve" ist natürlich schon eine "Verunsicherung".

Richtig eben weil sonst ...             /crazy
.. gäb's mit Sicherheit einige Spezi's hier die das dann bis auf 2-3 Km ausreizen würden .
Und dann würde ein Mängel gepostet  -  " Restweitenanzeige arbeitet ungenau "   /crazy

Und warum so kompliziert  /weissnich  Ich kann doch bei Bedarf jederzeit die Restliter im Tank auslesen  ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2554 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #718 am: 17. Dezember 2011, 00:38:43 »

... Aber beim Duster funktioniert ja leider auch die Tankanzeige nicht richtig. ...


Dazu gibt es einen passenden Thread: Tankanzeige <klick>

Beginnt im Mai 2010 und umfasst mittlerweile 31 Seiten. Viel Spaß beim Lesen!  ;D

Viele Grüße
Krom

Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Luca

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #719 am: 17. Dezember 2011, 10:07:35 »
Zitat
Mit genügend Reserve-Treibstoff an Bord, fahren bis das Auto wegen Treibstoffmangel stehen bleibt, danach soviel Treibstoff auffüllen, dass gerade der unterste Balken sichtbar ist, oder die Treibstofflampe gerade erlischt ( Dieselfahrer können jetzt auch gerade das Treibstoff-Ansaugen nach Betriebsanleitung mit der Handpumpe üben ). Dann fahren bis der Balken erlischt und die Treibstofflampe angeht ( + jetzt sollte auch auf dem BC "---" kommen ). Km-Stand notieren, weiterfahren bis der Wagen steht, Km-Stand notieren. Danach Treibstoff auffüllen ( + Ansaugen [ siehe oben ] beim Diesel ). Die Differenz der beiden notierten Km-Stände ist die Reichweite auf Reserve ! - Damit weiss man, wie weit man "auf Reserve" etwa kommt, und hat gleichzeitig auch die Ungenauigkeiten von Tanksensor und BC berücksichtigt.

Aber so genau ist das nun auch nicht. Habe das mal an meinem Motorrad gemacht um zu sehen, wie weit ich mit Reserve komme. Bin da bewusst Spritsparend gefahren, aber in der Praxis oder im Falle eines Falles fährt man doch nicht genau so wie beim Test. Da spielen dann noch Verkehrslage, Straßenverhältnisse Wetter/Jahreszeit u.s.w eine Rolle. Lieber tanken, wen die Reserve angeht und man ist auf der sicheren Seite. So praktiziere ich das jedenfals.
« Letzte Änderung: 17. Dezember 2011, 11:07:38 von Luca »
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #719 am: 17. Dezember 2011, 10:07:35 »