Da ich meinen Dusty seit Oktober 2010 4x4 Diesel habe und ca 48000 auf der Uhr habe,wollte ich mal kurz Berichten.Mein Dasty hat einen Durchschnittsverbrauch zwischen 9 und 11 Liter,da ich auf Montage bin und ca 3500 km im Monat fahre.Ich habe den Dasty auf der Bahn immer im Vollgasbetrieb und freue mich Regelmäßig über das spritzige verhalten des Motors,ich kann leider nicht nachvollziehen über das Gerede: meiner verbraucht 4,5;5,5 oder 6 Liter auf 100kmh.Ich habe öfter versucht mal auf 6 Liter zu kommen,aber dann habe ich das Gefühl mit 120 kmh auf der Autobahn zu Parken.Habe ab und zu den Race Chip drin und der Unterschied ist nicht allzu Groß,egal was ich da eingestellt hatte,im Winter war der draussen,da das Kaltstartnageln extrem war,ohne Chip nagelte er weit aus weniger,wollte noch dazu sagen,der Dasty wird grundsätzlich warmgefahren egal ob Winter oder Sommer,erst dann wird Beschleunigt.Rundherum bin ich sehr zufrieden mit dem Auto und der Fahrspass ist oK.Es knarscht und quiekt mal hier mal da,aber das machen andere Autos auch,zu dem Fahrverhalten in den Kurven bin ich auch zufrieden,fährt wie auf Schienen und im Winter auf Schnee mit Allrad in den Kurven absolutes Feeling ,man kann sehr schön damit Driften.Habe kein Öl mehr Verbrauch festgestellt oder das das Getrieb singt.Mein Dasty sieht die Werkstatt nur für die Inspektionen.Werde an dem Auto nichts Umbauen ,ich habe Ihn so gekauft wie er ist,sonst hätte ich mir einen anderen kaufen sollen und es ist immer besser beim Verkauf das Auto im Originalzustand weiterzugeben als irgendwelchen Schikimicki reinzubasteln.Egal was es ist.So das wars erstmal meine Persönliche Meinung,werde mit sicherheit einige hier im Forum auf die Füße getreten sein,macht aber nichts,sind ja alles Dastyfahrer und die sin hart im Nehmen.

Wünsch euch allen eine gute Fahrt und das der Duster euch noch lange Freude macht,egal mit und ohne Umbau.
Monty