Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 811053 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #825 am: 05. März 2012, 16:11:12 »
Die einzige exakte Möglichkeit um den Verbrauch exakt zu bestimmen ist das "auslitern" oder der Einbau eines sehr hochwertigen elektronischen Durchflussmengenmessers.

Durchflussmengenmesser werden oft bei Motorbooten und bei Flugzeugen verbaut, Kit so ab 300 EUR.
Da der Duster keinen Rücklauf hat ist der Einbau relativ einfach.


Auslitern:
Vor Fahrtbeginn mit einem Trichter füllen bis es oben rausläuft, dann fahren und danach dasselbe nochmal, mit Kanistern und in der Werkstatt, wegen dem was überläuft.
Dann messen was noch in den Kanistern ist.  Das ist auf 0,05 L genau.

Gruss S.




RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Monty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #826 am: 05. März 2012, 19:09:31 »
Hallo Gemeinde,
habe jetzt das neue Update 600 eingespielt bekommen,habe jetzt am Wochenende ca900km abgespult,bin begeistert,nimmt viel besser das Gas an,Kalstartnageln ist um ca.50% runtergegangen,wird auch schneller Betriebswarm.Der Verbrauch ist auch von 11liter auf 10,5 gefallen 8) ,der geht auch ohne raceship gut ab.Würde es jederzeit wieder machen.
Frage an Stepi,kann ich den raceship so wieder Einbauen oder muß der neu Abgestimmt werden?
Gruß Monty
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #826 am: 05. März 2012, 19:09:31 »

Offline bebo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 38
  • Dankeschön: 8 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #827 am: 05. März 2012, 19:21:57 »
Der Verbrauch ist auch von 11liter auf 10,5 gefallen
Das ist doch jetzt nicht Dein ernst? 11 Liter auf 100km?  /nachdenk
Stehst Du nur mit dem Fuß in der Ölwanne? Oder machst Du mit dem Duster Traktorpulling?   /hahaha

Gruß
Bebo  /peace
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #828 am: 05. März 2012, 20:09:53 »
Hallo Gemeinde,
habe jetzt das neue Update 600 eingespielt bekommen,habe jetzt am Wochenende ca900km abgespult,bin begeistert,nimmt viel besser das Gas an,Kalstartnageln ist um ca.50% runtergegangen,wird auch schneller Betriebswarm.Der Verbrauch ist auch von 11liter auf 10,5 gefallen 8) ,der geht auch ohne raceship gut ab.Würde es jederzeit wieder machen.
Frage an Stepi,kann ich den raceship so wieder Einbauen oder muß der neu Abgestimmt werden?
Gruß Monty

Hallo Monty...

selbst bei Vollgas nach Hamburg und immer um die 150 km/h habe ich nicht mehr als 7,5 ltr/100 gebraucht...wie fährst Du ? 17% Steigung 90 km weit ?

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Monty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #829 am: 05. März 2012, 21:09:53 »
Nö,das geht von Bilefeld nach Leipzig sind ca 370 km und nur Vollgas wo geht,steht nach Tacho so 172-180kmh,laut Navi 170-172kmh,selbst wenn ich die Eigernordwand runterfahre geht nicht schneller ,da Begrenzung reingeht.Es macht mir sehr viel Spass mit meiner (transilvanischen Postkutsche) zu Fahren.So noch 200 km dann 50000km voll von Oktober 2010 bis jetzt.Hätte sich die Sondergarantie 4Jahre oder 60000 nicht gelohnt /mies.Der Dusty wird aber vorher richtig warmgefahren,sonst läuft da nichts.Auf der Autobahn haben so manche grossen Autos Blöde geschaut das ich mit Duster überholt habe.Mein Rekordspritverbrauch lag bei knapp12L.Im Autohaus habe ich dem Meister mal gefragt ob er mir die Ferrarie Software aufspielen könnte denn er verbraucht ja auch Sprit wie ein Ferrarie.Ich fahre auch schon mal langsamer dann komme ich höchstens auf 7L.Aber mit 120kmh auf der Autobahn und dann nur mittlere Spur,nee das ist nicht mein Ding.Bis jetzt (Klopf auf Holz)ausser Inspektion und Tanken keine Beschwerden. :)Der hat so eine schöne Beschleunigung und an den Bergen zieht er auch ganz gut.
Monty
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #830 am: 05. März 2012, 21:46:38 »
@Monty

klar, habe meinen ja auch so umgebaut dass er Graf Dracula davon fahren kann...falls er mal hinter Ihm nachläuft... /hahaha


Nö, meine so volle Kanne bin ich natürlich nicht unterwegs...aber auch nicht ganz langsam...weil es am Ende nichts bringt, aber von Füssen nach Bautzen fahre ich schon mal in 5 1/2 Std..also da lass ich Ihn auch laufen, allerdings über Regensburg sind viele Teile auf 120 km/h beschränkt..da gehts halt nicht schneller und die Hofer Strecke gefällt mir nicht...naja...50000 km bin ich schon drüber, habe ihn ja schon seit Januar 11...also weiterhin Dir und Deinem Duster ..gute Fahrt und haltet beide die Stoßstangen sauber...

Gruß aus Füssen

Gerd /fahren
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #831 am: 05. März 2012, 22:22:47 »
Nabend zusammen,

finde ich jetzt auch seltsam, ich meine Verbrauchswerte laut BC über 10-11 L. Da muss ich schon ne Stunde mit 150-160km/h über die Autobahn düsen, dass der BC bei mir im Schnitt über die 9 L geht. Wird er allerdings vor AB-Fahrt resettet, sieht man schon, dass er über 12L verbraucht. Ist ja klar, cw-Wert wie ne Schrankwand, aber danach geht er im Verbrauch, nach mehr Landstr. aber auch Stadt wieder runter. Jetzt so um die 8-8,5 l. Meist Klimaanlage an, Licht, Radio ... und die kalten Tage. Im Sommer hatte ich so einen Verbrauch knapp über 7 L - und ehrlich gesagt, fahre ich meistens nicht im Spritsparmodus.

Schalte meistens erst ab 2500-3000 u/min hoch, 50km/h in der Regel im 4. Gang, würde im Ort zwar auch im 5. gehen, der ist mir dann aber zu träge, wenn ich mal verkehrsbedingt 40km/h fahren muss. Landstr meist im 6. Gang. Würde mir da einen 7. Gang wünschen, bzw, dass der 5. länger ausgelegt wäre und der 6. erst ab 100-110km/h zum Einsatz käme, statt mit 80.

Dieses Update 600, das würde mich jetzt interessieren: Habe ich das schon, oder könnte ich mit einem update entsprechend spritsparenderer fahren (EZ 07/2011)?

Viele Grüße

Bernd

 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #832 am: 05. März 2012, 23:02:03 »
Frage an Stepi,kann ich den raceship so wieder Einbauen oder muß der neu Abgestimmt werden?
Gruß Monty
Hab Freitag mit einem Techniker von RC telefoniert, kannst Du so wieder einbauen. Die neuen RC haben einen etwas andere Hardware, d.h. die "alten" RC kann man nicht updaten, spielt aber auch keine Rolle.

Gruss S.

PS: ich fahre derzeit Einstellung 3-3, hatte im Winter 0-0 wegen zuviel Nm. Macht wieder Spass.
« Letzte Änderung: 06. März 2012, 20:14:52 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Monty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #833 am: 06. März 2012, 18:58:58 »
Hallo Duster(Gerd)
Fahre diese Geschwindigkeiten auch nur da wo erlaubt ist ,habe auf meiner Strecke auch diverse 120Kmh Abschnitte und das ist dann auch OK.

Hallo Steppi
Danke für deine Information,werde mal zum Wochenende den Chip wieder einbauen.Habe den immer nach unzähligen Einstellungen auf 3-3 gestellt,für mich die beste Einstellung.

Wünsche Euch allen noch eine knitterfreie Fahrt.
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #834 am: 07. März 2012, 16:15:34 »
Hallo,


ich habe schon fast nicht mehr dran geglaubt aber seit dem letzten Tanken ging mein BC wieder runter auf 6,7L,das liegt sicher an den milderen Temperaturen. Rechnerisch dürften das  ca 6,3L sein, da bin ich wieder im grünen Bereich.
Wenn es jetzt noch deutlich wärmer wird, Winterreifen runter, Sommerdiesel rein, dann komme ich sicher wieder unter 6L.
In der Dauerkälte hatte ich öfters eine 8 vor dem Komma!


Grüße
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline DustAndDiesel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x4 130 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #835 am: 08. März 2012, 10:10:14 »
Hallo mal wieder

Nachdem wir einige Tage auf der Schwäbischen Alb (kurz vor Reutlingen) waren, habe ich nun auch erste Verbrauchswerte mit Wohnwagen dran. Unser WW war jetzt wohl bei knapp 1200kg GG und wir sind gemütlich mit Geschwindigkeiten zwischen 8km/h0 und 90km/h gem. Navi gefahren. Ich habe gehofft, dass er vielleicht unter 10 Liter bleibt. Ergebnis: 2x getankt, jeweils nach genau 300km. Verbrauch 8,6 Liter! Das hat der BC exakt auch so angezeigt dieses Mal. Ich bin äusserst positiv überrascht.

Zudem: Mit unserem Peugeot mussten wir öfter mal zurück schalten. Ich habe auf dieser Strecke nicht ein einziges Mal wegen Steigungen und/oder Wind dabei zurückschalten müssen.

Für unsere eher zurückhaltende Fahrweise (Genussreisen!) ist der Duster ein hervorragendes Zugfahrzeug.
Gruss, DustAndDiesel
 

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #836 am: 09. März 2012, 22:52:09 »
Danke soweit mal an alle.

meine Frage war ab welchem EZ - Datum das Update 600 schon aufgespielt ist.

Vielen Dank nochmal

Gruß Bernd
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #837 am: 09. März 2012, 23:18:29 »
Danke soweit mal an alle.

meine Frage war ab welchem EZ - Datum das Update 600 schon aufgespielt ist.

Vielen Dank nochmal

Gruß Bernd

http://www.dustercommunity.de/technik/motor-software-update-zu-empfehlen/  /winke
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline Ewald

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 27
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #838 am: 18. März 2012, 17:51:46 »
Bei mir (Duster 4x4) wird der Dieselverbrauch auch immer größer. Ich fahre den Wagen seit 1 Jahr und 3 Monaten. Anfänglich waren es etwa  6,3 Liter jetzt geht es nicht mehr unter 7 Litern. Die Werkstatt faselt etwas von im Winter verschmutzten Bremsen, das komme daher.

Wer kann etwas von Euch dazu sagen, was ist zu tun ?

Gruß

Ewald
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #839 am: 18. März 2012, 18:22:23 »
 /nachdenk Dann müssten die ganz schön heisslaufen ? Du bist ja eigentlich in einer guten Werkstatt.? Katz ?

Dampf doch die Bremsen mal richtig ab im Cleanpark.
Bei der Radmontage / Radwechsel prüfen ob die Kolben der Scheibenbremsen sauber laufen, wenn nicht nachschmieren (aber bitte nur die Kolben  ;)
Kann bei unserem Wetter und Salz schon sein dass die eventuell etwas festsitzen,wäre aber nach 1 Jahr sehr ungewöhnlich.

Das wäre dann wohl auch ein Garantiefall, oder ??

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #839 am: 18. März 2012, 18:22:23 »