Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 809218 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #990 am: 07. Juni 2012, 20:11:05 »
Hallo Dusti,

wieso ?...habe heute auch knapp 62 liter reingebracht.....das haben schon mehrere geschafft...Gruß Gerd

Hallo,
Glückwunsch zum grossen Tank:  /nachdenk ihr habt alle ein Sondermodel  :daumen

Siehe da:
http://www.dacia.de/dacia_duster_technische_daten.php

Tankinhalt 50 Liter

Grüße Dustie2012

PS. Mehr wie 48 liter hab ich noch nie getankt.

Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #991 am: 07. Juni 2012, 20:13:52 »
Ich wundere mich als schon über gewissen Spritverbrauch, schaffe ich nie. Aber ich bekomme auch nie mehr als 52 Liter in den Tank. Wie macht ihr den das  /nachdenk
Hochheben und schütteln, geht bei mir nicht, Frau sitzt noch oft im Auto.  /hahaha .

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #991 am: 07. Juni 2012, 20:13:52 »

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #992 am: 07. Juni 2012, 20:17:44 »
Glückwunsch zum grossen Tank:  /nachdenk ihr habt alle ein Sondermodel

Das ist das Sondermodell  "All Customer"  :D  Haben alle   ;D

gruß stepi

P.S. 
Die techn. Daten sind uns seit 2 Jahren bekannt  :[
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #993 am: 07. Juni 2012, 20:20:51 »
P.S. 
Die techn. Daten sind uns seit 2 Jahren bekannt  :[

....und schon mehrfach widerlegt! Zumindest was den Tankinhalt betrifft.



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #994 am: 07. Juni 2012, 20:30:28 »
....und schon mehrfach widerlegt! Zumindest was den Tankinhalt betrifft.

Gruß Dr. Watson

Danke Dr. Watson,
Bei so einer grossen Streuung bin ich ja froh das ich 50 liter  /freuen reinbekomme, und keinen 35 Liter Tank bekommen habe. /mies
Grüße Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #995 am: 07. Juni 2012, 20:52:46 »
Hallo Dusti

ich unterrichte Dich gerne...wie tankt man einen Duster.... /hahaha /hahaha

Kostenlos wird hier das Tanken eines Duster geschult. /hahaha /hahaha

****

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #996 am: 07. Juni 2012, 20:59:45 »
Hallo Dusti
ich unterrichte Dich gerne...wie tankt man einen Duster....

Kostenlos wird hier das Tanken eines Duster geschult.

****

Gruß Gerd

Hallo Gerd,
Prima dann komm ich mal in Füssen vorbei und mach bei dir einen Tanklehrgang.  /trinken
Grüße Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #997 am: 07. Juni 2012, 21:30:31 »
Hallo Dusti

jederzeit herzlichst Willkommen. :daumen

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline docsnydor

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #998 am: 08. Juni 2012, 08:25:27 »
@all
Außerdem hängt der Chip vor dem Steuergerät und nicht dahinter...

Wo ist denn vorne und wo ist hinten? Kannst du das mal bitte erklären? So wie ich die Einbauanleitung vom Racechip Pro verstehe, wird der auch irgendwo "dazwischen" gesteckt. Wo genau?

Zur Info: Maximale Füllmenge beim Duster 4x2 1,5 dCi

66,23 Liter

MfG
Frank

Maximale Füllmenge von Stehenbleiben bis Dieselstand Oberkante? Ich habe es noch geschafft, soviel zu tanken, dass der Diesel schon im Einfüllstutzen sichtbar war und auch so blieb. Da braucht man viel Geduld, oder?
Meine Höchstleitung liegt bei 59 Liter, aber da bin ich auch noch aus eigener Kraft zur Tanke gefahren  ;)
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #999 am: 08. Juni 2012, 08:31:37 »
Hallo Docsnydor

finde ich eigentlich nicht, wenn die Spritpistole gut ist, läuft er so langsam rein, dass eigentlich nach 3 - 4 Minuten der Rest von ca. 10 liter drin ist.

Dann hat man eigentlich die angegebene Menge drin. Es kann jedoch auch sein, dass der Tank nie leer gefahren wird von Euch...was ich ja nicht empfehle, das mag ein Diesel nicht, weil Eure Tankgeber nicht soweit runter gehen wie unsere...jedoch das Volumen doch da ist...ehrlich gesagt ich weiß es nicht wieso einige wie ich soviel rein bekommen. An der Tanke kann es nicht liegen, weil ich an verschiedenen Tankstellen tanke.

Jedoch die Angaben entsprechen der Wahrheit und wer mich kennt, weiß dass ich keine Märchen erzähle.

Zum Chip-Thema ....lies Dir die Angaben von RaceChip durch, die können das besser wie ich ....gibt genug Material auf Ihrer Seite.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline docsnydor

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1000 am: 08. Juni 2012, 08:37:43 »
Hallo Docsnydor

finde ich eigentlich nicht, wenn die Spritpistole gut ist, läuft er so langsam rein, dass eigentlich nach 3 - 4 Minuten der Rest von ca. 10 liter drin ist.

Dann hat man eigentlich die angegebene Menge drin. Es kann jedoch auch sein, dass der Tank nie leer gefahren wird von Euch...was ich ja nicht empfehle, das mag ein Diesel nicht, weil Eure Tankgeber nicht soweit runter gehen wie unsere...jedoch das Volumen doch da ist...ehrlich gesagt ich weiß es nicht wieso einige wie ich soviel rein bekommen. An der Tanke kann es nicht liegen, weil ich an verschiedenen Tankstellen tanke.

Jedoch die Angaben entsprechen der Wahrheit und wer mich kennt, weiß dass ich keine Märchen erzähle.

Zum Chip-Thema ....lies Dir die Angaben von RaceChip durch, die können das besser wie ich ....gibt genug Material auf Ihrer Seite.

Gruß Gerd


Hallo Gerd,

3-4 Minuten sind dann doch schon arg lang ;-) Da werden dann die Mitfahrer quengelig.
Du hast behauptet, dass der Racechip "hinter" dem Steuergerät hängt. Der Racechip wird aber anscheinend (lt. Anleitung hier im Forum) irgendwo dazwischen geschaltet. Du als Profi wirst mir doch bestimmt die beiden Komponenten nennen können, wo die Box dazwischen kommt !?

Viele Grüße
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1001 am: 08. Juni 2012, 08:50:25 »
Bin kein Elektroniker, aber ich stelle mal folgende These auf:
Der Racechip wird im Prinzip zwischen Steuergerät und CommonRail-Rohr eingebaut, d.h. er verändert wohl die Werte die vom Steuergerät kommen.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline docsnydor

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1002 am: 08. Juni 2012, 10:18:48 »
Wenn ich mich mal selbst zitieren darf:

Wenn jetzt aber zwischen Steuergerät und Einspritzventil noch eine Box hängt

Das wäre auch die einzige Stelle, wo eine Powerbox Sinn macht.

Dann kam aber das:

Außerdem hängt der Chip vor dem Steuergerät und nicht dahinter...

Gruß Gerd


Das hätte ich jetzt gerne genauer erklärt.
 

Offline Diego

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1003 am: 12. Juni 2012, 18:14:58 »
Habe heute den !.Ölwechsel machen lassen,bei der Annahme habe ich auch noch den Kraftstoffverbrauch angesprochen ,7,2 Ltr.Als ich mein Duster wieder bekam,
meinte der Monteur er hätte alles überprüft und im Computer wären keine Fehler festgestellt worden.Als ich Zuhause war habe ich am Bordcomputer nochmal
den Verbrauch geprüft,es war fast wie an Weihnachten :-) 5,6Ltr
Diego
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1004 am: 12. Juni 2012, 18:31:26 »
Habe heute den !.Ölwechsel machen lassen,bei der Annahme habe ich auch noch den Kraftstoffverbrauch angesprochen ,7,2 Ltr.Als ich mein Duster wieder bekam,
meinte der Monteur er hätte alles überprüft und im Computer wären keine Fehler festgestellt worden.Als ich Zuhause war habe ich am Bordcomputer nochmal
den Verbrauch geprüft,es war fast wie an Weihnachten :-) 5,6Ltr
Diego

Ich hab am BC immer 5,7 stehen und errechne 6,01 Liter/100 km Verbrauch...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1004 am: 12. Juni 2012, 18:31:26 »