Hallo zusammen,
der Urlaub ist nun vorbei, und ich bin keinen Deut schlauer, eher im Gegenteil, da mein Kübel scheinbar macht, was er will:
Voraussetzung der "Beladung":
3 erwachsene Personen, Dachbox, 2 Fahrräder auf Träger/Hängerkupplung, plus Gepäck für mindestens 4 Wochen (geschätze 110 KG).

Hinfahrt = zumeist um 100-110 km/h, Verbrauch = 5,96 Liter!!!
An der See = alles flach (gefahren, "wie sonst auch"), aber Verbrauch = a) 6,23 Liter, b) 6,37 Liter
Rückfahrt = zumeist um 120 km/h, Verbrauch = 6,82 Liter
Im Vergleich zu den 5,11 Litern, die ich kurz zuvor noch erreicht habe, und angesichts der Tatsache, dass ich zuletzt eher zwischen 5,4 und maximal 6,0 Litern hier im Gebirge unterwegs war, sind diese Verbräuche für mich relativ unverständlich, da die gefahrenen Kurz- und Langstrecken in etwa mit denen zuhause zu vergleichen sind. Mit meinen alten Mazdas habe ich an der See grundsätzlich (durch die fehlenden Berge) immer wesentlich weniger verbraucht als zuhause, zumal sich mein Fahrstil ja nicht ändert, nur weil es "flach" ist! Mit dem Duster verbrauche ich dort jedoch noch mehr als zuhause, und das ist für mich das eigentlich Erstaunliche!
Der BC gab übrigens in ALLEN Fällen jeweils 0,8 bis 1 Liter mehr an!