Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 818346 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Marc1

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1260 am: 13. Juli 2013, 16:19:21 »
Ja aber den Rückstellknopf hast du doch... an sich ist es auch nicht ein BC test (Sorry Mein Fehler) sondern eher ein Ustiertest aller Anzeigen und Nadeln ect.. dürfte also eig. klappen  /nachdenk
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1261 am: 15. Juli 2013, 11:32:24 »
Meine Er"fahrung" ist, dass bei Aufleuchten des ROTEN, also des letzten Stricherls in der Tankuhr eine Restreichweite von unverbindlichen 80 Kilometern machbar sind. Allerdings ist dann wirklich eine Staubwolke im Tank, man hat aber relativ lange Zeit, sich eine Tankstelle zu suchen.

lG M
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1261 am: 15. Juli 2013, 11:32:24 »

MJ79MJ

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1262 am: 22. Juli 2013, 14:47:26 »
Bin mit meinem neuem Duster nach Ungarn (Nähe Szeged), dann nach Zagreb und auf Krk in Kroatien gefahren.
Die Fahrt mit unter 1000 Km gestartet und jetzt steht der Zähler bei 3500 Km. In Ungarn und auf Krk auch viel Geländestrecken (vor allem in Ungarn auf Sandwegen, welche nur mit höhergelegtem Fzg und Allrad befahrbar sind) und Kurzstrecken gefahren. Auf der Autobahn immer so um die 120 Km/h. 90% der Reise mit eingeschalteter AC.
Verbrauch insgesamt: 6,2 l (ausgerechnet)
Kurzzeitiger Verbrauch von Szeged nach Zagreb ca. 400 Km und nur Landstraße: 5,3 l (laut BC).

 

Offline Alian

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1263 am: 22. Juli 2013, 16:57:07 »
Kurzes Update nach 50.000km auf der Uhr:

Sprittverbrauch über die Gesamtleistung:   6,33 L/km
Zum größten Teil BAB und das meist im "Schneckentempo [ 90 - 110 km/h] " .... man ist ja nicht auf der "Flucht"  ;D
Der gerigste Verbrauch war 4,91 L/100km und das war wirklich nur den LKW's im Windschatten hinterher... und das ist schon "anstrengend"!

 /weissnich ... also ich weiß nicht, wie man 5,3L bei "normaler" Fahrweise schaffen sollte ?!

Das hatte ich Gestern an einer Tankstelle:
BC zeigte 47,3L an, rein gingen ohne groß "nachschütten" 55,61L  /nachdenk
Oder liegt das an den Shell Tankstellen... da habe ich sowieso langsam das Gefühl dass die Liter nicht stimmen, die aus dem Schnorgel laufen?!

Aber jetzt weiß ich, was das Auto bei VOLLGAS braucht knapp 500km Bleifuß wo es ging.... 9,42 L/100km ...
Und was mir mit dem Duster auffällt, ist, dass er mit " FREIEm Diesel" weniger braucht wie mit den Marken Diesel?! hmmmm
Das war bei meinen Vorgäner Autos ganz und gar nicht so!
Die haben bis zu 1,5L mehr geschluckt, wenn ich mal an der freien getankt hatte.
Gruß Alian
 

Platin P53 7x16 ET38 mit Uniroyal R4x4 235/60R16 Sommerreifen [2,4bar]; AHK; Reifen Druck / Temp Anzeige; Slick50; Turbo ;-)
 

Offline Farex

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 136
  • Rasen kann jeder.... im Baumarkt kaufen ;-)
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1264 am: 22. Juli 2013, 17:22:08 »
Zitat von: Alian
Der gerigste Verbrauch war 4,91 L/100km  und das war wirklich nur den LKW's im Windschatten hinterher

Kann ich so bestätigen. Hab ich auch.

Zitat von: Alien
Aber jetzt weiß ich, was das Auto bei VOLLGAS  braucht knapp 500km Bleifuß wo es ging.... 9,42 L/100km ...

Kann ich ebenso bestätigen.

Das mit den Shelltankstellen und freiem Diesel eher nicht, habe da noch keinen Unterschied feststellen können.

Grüße, Farex.
Meine StVO.:

1. Gucken, gucken, gucken und im Zweifel - nie!
2. Rücksichtnahme = Sicherheit = Zufriedenheit = Spaß   --ERGO-- Rücksichtnahme = Spaß
3. Der Weg ist das Ziel.
4. Begrenze dich nicht durch ein Ziel :)
 

Offline Sam_y

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1265 am: 22. Juli 2013, 18:51:47 »
@Alian: Hast Du das wirklich verifiziert oder nur mal eine Tankfüllung? Die freien Tankstellen bekommen den gleichen Sprit wie die MArkentankstellen, bei welchen nur noch Additive beigemischt werden. Insofern kann ich mir 1,5 Liter nicht vorstellen. Jegliche bisherige Tests (ADACA usw.) haben übrigens auch keinen Unterschied beim Verbrauch ergeben.
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2553 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1266 am: 22. Juli 2013, 20:41:39 »
Leute, bitte nicht schon wieder das Thema Markensprit, alle paar Seiten aufs Neue.   /erwars  /oeehh  /wegguck

Ich zitiere mich mal selber. In dem Zitat findet Ihr genügend Links zu Threads, in denen das Thema ausgiebig behandelt wird. Wenn dazu wirklich noch Diskussionsbedarf besteht, dann schreibt dort weiter:

Hallo (...)

das Thema ist fast so alt wie die DC. In allen möglichen und unmöglichen Threads verteilt, taucht es immer mal wieder auf.

Ich habe Dir mal ein wenig Lesestoff rausgesucht:

- markensprit-und-richtiger-reifendruck!

- wo-tankt-ihr-euren-dusti

- aral-diesel-mehr-kilometer

Falls Du noch mehr lesen möchtest, gib mal spaßeshalber "ultimate" (das ist der Premiumdiesel von Aral) in die Suchfunktion ein (ggf. den gleichnamigen Race Chip ultimate ausschließen). Dann findest Du noch mehr zum Thema Spritqualität.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Viele Grüße
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Alian

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1267 am: 23. Juli 2013, 09:55:31 »
@Alian: Hast Du das wirklich verifiziert oder nur mal eine Tankfüllung? Die freien Tankstellen bekommen den gleichen Sprit wie die MArkentankstellen, bei welchen nur noch Additive beigemischt werden. Insofern kann ich mir 1,5 Liter nicht vorstellen. Jegliche bisherige Tests (ADACA usw.) haben übrigens auch keinen Unterschied beim Verbrauch ergeben.
Hallo Sam_y,
ja, über 500.000km. Wie gesagt, das ist beim DUSTER nicht der Fall.
Der läuft mit dem "Billigsaft" sparsamer wie mit dem Markensprit!
Das war nur bei meinem A170 cdi, S300 und Smart.
Beim A170 extrem bis zu 1,5L bei der S-Klasse "nur" 0,5 - 1,2L und beim Smart 0,3 - 0,5L mehr Verbrauch!
Auch bei einem Arbeitskollegen, der immer an der Billigtanke getankt hatte meinte das ist alles gleich... und der hatte mit seinem 190D mit Markensprit dann gut 0,5L weniger gebraucht ;-) Also Jedes Auto verhällt sich anders!
Gruß Alian

Moderator Kommentar An alle:Bitte meinen Beitrag vorher lesen!Ich werde hier künftig alle Beiträge zum Thema Markensprit vs. "Billigsprit" gnadenlos und ohne weiteren Kommentar löschen! Ich habe die entsprechenden Threads, in denen dieses Thema besprochen wird, wiederholt verlinkt. Das geschah nicht aus Langeweile, sondern um die Struktur im Forum zu wahren. Gruß Krom
« Letzte Änderung: 23. Juli 2013, 10:26:01 von Kromboli »
Platin P53 7x16 ET38 mit Uniroyal R4x4 235/60R16 Sommerreifen [2,4bar]; AHK; Reifen Druck / Temp Anzeige; Slick50; Turbo ;-)
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1268 am: 23. Juli 2013, 10:02:52 »
Hallo DC´ler


ich weiß ich nerve mit meiner Antwort....

wenn Ihr den Verbrauch errechnet bzw. schreibt....schreibt doch bitte alle Fakten zum Kraftstoffverbrauch an...das heißt Eure Durchschnittsgeschwindigkeit ist ein wichtiger Verbrauchsfaktor.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline woerner0815

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1269 am: 25. Juli 2013, 14:37:48 »
So heute mal den Verbrauch posten
Tagtäglich die Fahrt ins Geschäft sind ca. 22 Km ein Weg. Davon sind 11Km Landstrasse 65-80kmh/8Km Kraftfahrstrasse mit ca 110kmh/4Km Stadtgebiet incl Innenstadt mit 8 Verkehrsampeln.
Der Durchschnittsverbrauch im Sommer ca. ohne Ölzusätze und Technische Helferlein 5,6-5,9 und im Winter wenns frostig wird ists etwas höher da die Standheizung nicht mit Wasser läuft 6,5-6,8
Da der Gutste eine Feinoptimierung in der Elektrik hat will ich auch ab und an die Pferdchen spüren  /crazy nicht immer schieben und hinterherschleichen.
Gruß Werner
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Offline Systemfehler

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1270 am: 25. Juli 2013, 14:55:34 »
Erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag lieber Werner. /sing

Der Duster wollte dir sicher an diesem besonderen Tag eine Freude machen. /freuen

Morgen kommt wieder ein ganzer Liter oben drauf. /ärgern
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline woerner0815

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1271 am: 25. Juli 2013, 15:04:57 »
Servus maik
Sobald der Tank leer ist wieder vollgetankt. Ein paar km gefahren. Dann mache ich neue Bilder. Aber der Verbrauch ist schon die ganze Zeit. Und schonend fahre ich nicht. Die ersten km bis der Motor Betriebstemperatur hat.
Gruß Werner
Und ds für die Glückwünsche
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Offline Farex

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 136
  • Rasen kann jeder.... im Baumarkt kaufen ;-)
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1272 am: 25. Juli 2013, 16:26:16 »
Nach nun knapp 7.000km habe ich einen Verbrauch von 4,8-5,2 Litern.
95% Autobahn, kein Anhänger, LKW-Tempo mit Windschatten. Klimaanlage ist dabei dauernd an. Die sichere Reichweite mit 65L im Tank beträgt 1200km.
Keine CW-Versiegelung. Orignalantenne wurde gegen 5cm-Stutzen getauscht. Luftdruck 4x 2,5 Bar, Nexen N6000 Bereifung.

Grüße, Farex.
Meine StVO.:

1. Gucken, gucken, gucken und im Zweifel - nie!
2. Rücksichtnahme = Sicherheit = Zufriedenheit = Spaß   --ERGO-- Rücksichtnahme = Spaß
3. Der Weg ist das Ziel.
4. Begrenze dich nicht durch ein Ziel :)
 

Offline Alian

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1273 am: 25. Juli 2013, 16:27:41 »
Hallo DC´ler
ich weiß ich nerve mit meiner Antwort....
wenn Ihr den Verbrauch errechnet bzw. schreibt....schreibt doch bitte alle Fakten zum Kraftstoffverbrauch an...das heißt Eure Durchschnittsgeschwindigkeit ist ein wichtiger Verbrauchsfaktor.
Gruß Gerd


Hallo Gerd,

was soll das bringen? Ich würde sagen, dass man daraus aber rein gar nichts schließen kann  /nachdenk

Wenn ich zu 98% BAB fahre, bekomme ich ein Schnitt von (hmmm ... egal) 75km/h zusammen, weil immer schön sprittsparend (unter 100km/h) gefahren wurde.
Und eine andere(r) hat einen Schnitt von 45km/h, aber das in der Stadt/Land und immer "Vollgas" bzw. Stopandgo?

Was kann man dann daraus schließen?
Platin P53 7x16 ET38 mit Uniroyal R4x4 235/60R16 Sommerreifen [2,4bar]; AHK; Reifen Druck / Temp Anzeige; Slick50; Turbo ;-)
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1274 am: 25. Juli 2013, 16:47:55 »
...das heißt Eure Durchschnittsgeschwindigkeit ist ein wichtiger Verbrauchsfaktor.
Ist völlig klar:
Wenn ich einen Schnitt von 140 fahre heisst das BAB - Dauervollgas
Schnitt 40 heisst Stadtverkehr oder Kurzstrecken
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1274 am: 25. Juli 2013, 16:47:55 »