Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 809918 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #180 am: 19. November 2010, 04:43:18 »
Ich hab mal 5,5l - 6,0l angegeben, da sich der Verbrauch im kommenden Winter wohl so einpendeln wird.  :)
Ich denke/hoffe, dass ich das im nächsten Frühjahr/Sommer wieder ändern kann, denn ich hatte ja in diesem Jahr auch schon Verbräuche von 5,1l  :daumen (und bevor wieder der dumme Spruch mit dem Öl kommt, obwohl  /nachdenk wird ja auch als Dieselöl bezeichnet  /nachdenk.......also wohl doch nicht so falsch  /nachdenk.......ich meine DIESEL!) :D

Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #181 am: 19. November 2010, 10:01:46 »
wie ich das so sehe, ist hier 4x2 und 4x4 Duster gemischt, - schade, weil nur bedingt vergleichbar wegen unterschiedlichem Motor und Fahrzeuggewicht /nachdenk
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #181 am: 19. November 2010, 10:01:46 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #182 am: 19. November 2010, 12:46:04 »
@ Exgolfer:
Das macht den Bock nicht fett. Der Motor ist im Prinzip derselbe.
Unterschiede bestehen ja auch im Ersatzrad oder nicht, Zubehör oder nicht (Seitenschweller sind auch nicht leicht), Tank voll oder leer und - hauptsächlich in den Fahrern:
Ein Fahrer mit Beifahrer kann so ca. gesamt 100 Kg wiegen, ich habe Freunde, die wiegen zu zweit mit Hund mehr als 350 Kg (in Worten Drei Fünf Null). Der Hund wiegt übrigens ca. 80 Kg.  ;D
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #183 am: 19. November 2010, 14:06:02 »
@ Exgolfer:
Das macht den Bock nicht fett. Der Motor ist im Prinzip derselbe.
Unterschiede bestehen ja auch im Ersatzrad oder nicht, Zubehör oder nicht (Seitenschweller sind auch nicht leicht), Tank voll oder leer und - hauptsächlich in den Fahrern:
Ein Fahrer mit Beifahrer kann so ca. gesamt 100 Kg wiegen, ich habe Freunde, die wiegen zu zweit mit Hund mehr als 350 Kg (in Worten Drei Fünf Null). Der Hund wiegt übrigens ca. 80 Kg.  ;D
Gruss S.
:) sehe ich nicht ganz so: der Unterschied im angegebenen Leergewicht beträgt zwar nur knapp 90kg, aber durch die ganze zusätzliche Technik, die nicht nur vorwärts beschleunigt, sondern auch in Rotation versetzt werden muss beim Anfahren, wird Energie verbraucht, zusätzliche Lager und zusätzliches Getriebe, die Reibungsverluste verursachen...
Jedenfalls sind mir bei den Angaben in diesem Thread deutliche Unterschiede zwischen den 4x2 und 4x4 Fahrern aufgefallen, die ich nicht auf eine zufällige Übereinstimmung mit der Verteilung des Fahrer-Gewichts zurückführe  ;)
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #184 am: 19. November 2010, 15:34:48 »
Ja, aber das ist eher was fürs Labor und nicht für die Strasse.
Und die "Laborwerte" gibt Dacia ja an, die Differenz zwischen 4x2 und 4x4 beträgt dort 0,1-0,4 und 0,3 Liter/100 Km, je nach Nutzung.
Der "kleine"  Diesel braucht auch nicht viel weniger /hahaha

Wenn man bedenkt, dass ein offenes Fenster bis zu 4 % mehr Verbrauch verursacht ist die Diskussion über den Reibungswiderstand, Rollwiderstand und Schwungmasse bei verschiedenen Fahrern auf verschiedenen Strassen mit verschiedenen Reifen bei verschiedenen Temperaturen, mit mehr oder weniger Sprit im Tank, mit einem Rostbraten oder einer Reiswaffel im Bauch, mit oder ohne Lederjacke   ...   wahrscheinlich ergebnislos.

Ich habe dasselbe Auto wie Du und verbrauche mit Sicherheit immer 1 Liter mehr/100 Km wie Du bei 95 Kg Gewicht.
Der Durchschnitt liegt wohl  im oberen Bereich der mittleren Verbrauchsangabe.

Gruss S.

 
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Milka-Hase

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 122
  • Duster 1,5 dci 107/133 Ps-240/305 Nm
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #185 am: 19. November 2010, 20:47:12 »
Der Schwachpunkt ist und bleibt der Fahrer bein Verbrauch  /hahaha
 

Offline Voitl-Fan

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 57
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #186 am: 19. November 2010, 21:11:30 »
nur so nebenbei,hat der Dieselverbrauch auch etwas mit dem Schalter für den Antrieb was zu tun ???
Also ich meine ob ich in Automatik fahre oder nur auf Frontantrieb.
Mein AH meinte dass es keinen Unterschied mache.
Stimmt das ?????
Bestellt am 16.6.10,
Seit 15.10 10 stolzer Besitzer
 

Offline dacdu

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #187 am: 19. November 2010, 21:55:41 »
Ich hab neulich einen Test gelesen, in welchem die Tester dasselbe beobachtet haben. Ich selber nutze bislang selten die Automatik.
 

Offline Milka-Hase

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 122
  • Duster 1,5 dci 107/133 Ps-240/305 Nm
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #188 am: 20. November 2010, 11:30:23 »
bei trockener und Nasser Straße macht das keinen Unterschied (ausgenommen bei Schnee und Eis),

es dreht sich halt permanent deine Kardanwelle immer mit egnauso wie die hinteren Antriebswellen  ob in 2 WD oder Auto / 4WD und das kostet halt nun mal Leistung (Kraftstoff) ganz unabhängig vom Fahrzeuggewicht .
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #189 am: 20. November 2010, 16:45:20 »
Mal ein Negativ-Beispiel: habe heute einen Pferdehänger voll Brennholz über die Autobahn von einem Mittelgebirge in ein Anderes gebracht, ca. 100km mit maximal 95km/h, im Schnitt ca. 70km/h , Höhenunterschied etwa 300m, und hatte am Ziel einen Verbrauch von 10,5 L/100km auf dem Display.
Auf waagerechter Strecke mit Tempo 90 führt allein der Luftwiderstand des Hängers zu einem Schnitt von 9,0 L.
Wie ich früher schon mal schrieb: Der Motor ist für den Standard-Gebrauch optimal ausgelegt und da auch einigermaßen günstig im Verbrauch, aber sobald man etwas mehr Leistung fordert, sei es über Geschwindigkeit oder Zuladung oder Anhängelast oder Steigung, geht es steil nach oben mit dem Verbrauch.

 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #190 am: 20. November 2010, 17:16:11 »
Ich habe dasselbe Auto wie Du und verbrauche mit Sicherheit immer 1 Liter mehr/100 Km wie Du bei 95 Kg Gewicht.
Der Durchschnitt liegt wohl  im oberen Bereich der mittleren Verbrauchsangabe.
Gruss S.
OK, 10,5. Ich nehme es zurück. Du hast gewonnen,das habe ich noch nicht geschafft.
Bei uns hat heute morgen jemand etwas Bleifuss gehabt.: Eine Runde über alte Schwarzwaldpässe, ohne Anhänger, Einstellung des Racechip  :daumen testen.
Gruss S.

Kraft kommt von Kraftstoff
;D
« Letzte Änderung: 21. November 2010, 11:55:16 von stepuhr »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Milka-Hase

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 122
  • Duster 1,5 dci 107/133 Ps-240/305 Nm
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #191 am: 21. November 2010, 11:36:22 »
gut bei dir kann man ja auch noch den "schweren Fuß " entschuldigen  /hahaha /hahaha /hahaha
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #192 am: 25. November 2010, 10:22:57 »
Nach 260 Km fast nur Autobahn...bei ca. 130 km/std....Durchschnit laut BC 6,7 ltr.

Mein Duster ist jetzt 11.000 km alt und ich hatte eigentlich die Hoffnung, daß sich der Verbrauch verbessert, wenn er richtig "durchgepustet" ist. Heute war ich da leider etwas enttäuscht: ca. 300km reine Autobahn, oft 80 - 120 km/h, ca. 40% mit 140km/h (3.250 U/Min.).

Verbrauch laut BC: 7,6l auf 100km !!! Also, das war schon mal besser.

Ok - ist jetzt nicht tragisch. Aber ich hatte schon gehofft, daß ich bei gemäßigter Fahrweise auf der Autobahn bei um die 7l bleibe.

Messe das jetzt nochmal durch volltanken nach - kann es kaum glauben.
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Offline hary

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #193 am: 25. November 2010, 15:24:13 »
guten tag!
ja es ist so wie ich schon ein paar mal geschrieben habe,daß der große diesel weit mehr verbraucht,wie angegeben!
ich komme nach wie vor nicht unter sieben litern auf 100 km ,und ich fahre dabei noch nicht 140 km/stunde 40 % strecke.
das hat jetzt nichts mehr mit dem gewicht zu tun auch nicht mehr mit 4 X 4 automatik oder nicht ,auch nicht mit den reifen oder dem reifenluftdruck und auch nicht mit dem fahrer und dessen fahrweise.
ich verbrauche einfach mehr,deutlich mehr als die werksangaben,so wie einige andere hier auch.
andererseits gibt es einige hier,die es glaubhaft schaffen,an diese angegebenen werte heranzukommen oder diese sogar unterbieten.
vielleicht ist es doch meine schuld,daß ich meinen doch nicht richtig oder schlecht eingefahren habe,oder meiner liegt in der produktion eben aus der toleranz raus.
da kann man jetzt nichts mehr machen,zumal die werkstatt gesagt hat,es ist alles in ordnung.
ich muß und kann auch damit leben?
andernfalls müßte ich verlangen,den wagen wegen zu hohem verbrauch zurückzuwandeln.dann hätte ich auch geldverluste wegen dem nutzungszeitraum und den 10000 gefahrenen kilometern!
den stress werde ich mir wol nicht antun? sonst bin ich sehr zu frieden.
mfg. hary
 

alpha-wolf

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #194 am: 25. November 2010, 15:43:31 »
guten tag!
ja es ist so wie ich schon ein paar mal geschrieben habe,daß der große diesel weit mehr verbraucht,wie angegeben!
ich komme nach wie vor nicht unter sieben litern auf 100 km ,und ich fahre dabei noch nicht 140 km/stunde 40 % strecke.
das hat jetzt nichts mehr mit dem gewicht zu tun auch nicht mehr mit 4 X 4 automatik oder nicht ,auch nicht mit den reifen oder dem reifenluftdruck und auch nicht mit dem fahrer und dessen fahrweise.
ich verbrauche einfach mehr,deutlich mehr als die werksangaben,so wie einige andere hier auch.
andererseits gibt es einige hier,die es glaubhaft schaffen,an diese angegebenen werte heranzukommen oder diese sogar unterbieten.
vielleicht ist es doch meine schuld,daß ich meinen doch nicht richtig oder schlecht eingefahren habe,oder meiner liegt in der produktion eben aus der toleranz raus.
da kann man jetzt nichts mehr machen,zumal die werkstatt gesagt hat,es ist alles in ordnung.
ich muß und kann auch damit leben?
andernfalls müßte ich verlangen,den wagen wegen zu hohem verbrauch zurückzuwandeln.dann hätte ich auch geldverluste wegen dem nutzungszeitraum und den 10000 gefahrenen kilometern!
den stress werde ich mir wol nicht antun? sonst bin ich sehr zu frieden.
mfg. hary

7 liter ist doch okay...6,5 ltr. ist er in der Stadt angeben....versuch früher zu schalten..ich fahre ab 50 meist schon im 6. Gang..wenn ich länger strecken in der Stadt damit fahren kann...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #194 am: 25. November 2010, 15:43:31 »