Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 807230 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Globetrotter

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #345 am: 21. März 2011, 11:41:14 »
Wie angedroht - die Werte von der Abholung Wohnwagen
Dazu zu sagen wäre noch - ich bin im 2 WD Modus gefahren.

Einfache Strecke: 475 km
95% Autobahn / 5% Stadt/Überland
Geschwindigkeit im Durchschnitt lt. BC: 120,3 km/h --> Immer Tacho zwischen 130 und 140Km/h (teilweise begrenzt auf 80/100)
Verbrauch: 9,5 Liter /mies
Muss sagen, da war ich ganz schön negativ überrascht!

Dann heimwärts mit dem WoWa am Haken (zul.Ges.Gew. 1100kg)
Durchschnittsgeschwindigkeit lt. BC 95 km/h ( bin eigentlich immer so zwischen 100 und 110km lt. Tacho gefahren)
Verbrauch: knapp 12 Liter!!!Da hat´s mir dann den Vogel rausgehaun!!

Das ist doch nicht normal?

Ich hatte keine Stau, keine BAustellen, bestes Wetter......konnte immer schön dahinrollen!!

Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

laureate 90dcifwd

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #346 am: 21. März 2011, 11:49:47 »
Ho Globe
Ich fahre regelmässig eine Strecke von 160 km (in einem Stück).
Hin- und Rückfahrt divergieren um knapp 1,5 Liter (gleiche Fahrweise).
Grund: Hinfahrt geht von 280 m auf knapp 600 m (und über 2 Sättel), Rückfahrt knapp 40 % bergab.

Das kann schon sein bei dir, auch wegen Luftwiderstand, Gegenwind etc.
Konkret hättest es haben können, wenn du vor Abfahrt und vor Rückfahrt gleichvoll aufgetankt hättest.

Zusatzfrage:
1. Ich bin ja absolut kein Techniker, aber liegt da ein grosser Unterschied bei 2wd oder 4wd im Anhängergespann ?
2. Wie war die Gangwahl grösstenteils (4. oder 5. oder 6.)?, bzw. ist der 6. Gang überhaupt anzuraten im Anhängerbetrieb?
Danke, LG
W.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #346 am: 21. März 2011, 11:49:47 »

Offline Freumichdrauf

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #347 am: 21. März 2011, 12:14:45 »
Wie angedroht - die Werte von der Abholung Wohnwagen
Dazu zu sagen wäre noch - ich bin im 2 WD Modus gefahren.

Einfache Strecke: 475 km
95% Autobahn / 5% Stadt/Überland
Geschwindigkeit im Durchschnitt lt. BC: 120,3 km/h --> Immer Tacho zwischen 130 und 140Km/h (teilweise begrenzt auf 80/100)
Verbrauch: 9,5 Liter /mies
Muss sagen, da war ich ganz schön negativ überrascht!

Dann heimwärts mit dem WoWa am Haken (zul.Ges.Gew. 1100kg)
Durchschnittsgeschwindigkeit lt. BC 95 km/h ( bin eigentlich immer so zwischen 100 und 110km lt. Tacho gefahren)
Verbrauch: knapp 12 Liter!!!Da hat´s mir dann den Vogel rausgehaun!!

Das ist doch nicht normal?

Ich hatte keine Stau, keine BAustellen, bestes Wetter......konnte immer schön dahinrollen!!



Boah, das sind ja Werte, die ich zurzeit mit meinem Benziner (2,0 / 115 PS) habe. Ich hab mir den Dusty als Diesel bestellt in der Überzeugung, dass ich dann deutlich weniger tanken muss. Jetzt bin ich enttäuscht und muss meine Pläne, öfter mal nen Kurztripp mit dem Wowa (750kg zul. Gew.) zu machen noch mal überdenken.  :(
AHK, 12V im Laderaum, Radlaufschutz, Rückfahrkamea, Laderaumlicht mit 2x LED-Flexband, Rammschutzleisten a. d. Türen, Schmutzfänger vorn, Wischer AR801S



Phase 1 (von 05/2011 - 06/2014)
Phase 2 (von 06/2014 - ...)
 

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #348 am: 21. März 2011, 12:21:01 »
Boah, das sind ja Werte, die ich zurzeit mit meinem Benziner (2,0 / 115 PS) habe. Ich hab mir den Dusty als Diesel bestellt in der Überzeugung, dass ich dann deutlich weniger tanken muss. Jetzt bin ich enttäuscht und muss meine Pläne, öfter mal nen Kurztripp mit dem Wowa (750kg zul. Gew.) zu machen noch mal überdenken.  :(
Kraft kommt nunmal von Kraftstoff...

Bei einem Durchschnitt von ca. 120 auf der Autobahn muß man schon mit 9 bis 10 Litern Verbrauch rechnen.

Von nichts kommt nichts... und von wenig kommt wenig...
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

Offline Freumichdrauf

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #349 am: 21. März 2011, 12:32:55 »
Also die Aussge ist ja nun mal so "najaaaa..."

Warum kaufen sich denn Vielfahrer Dieselfahrzeuge? Weil die so schön hoch besteuert sind und weil sie das Nageln und den Ruß so mögen? Nee, weil ein Diesel mit deutlich weniger Kraftstoff auskommt als ein Benziner. Wegen der Sparsamkeit. Klar hat der Dusty nen miserablen CW Wert, aber das er im Verbrauch genauso hoch liegt wie mein Benziner erstaunt mich schon gewaltig. Und 120 ist ja noch nicht mal rasen auf der Bahn. Egal. Ich werds abwarten und mir selber ein Bild machen.
AHK, 12V im Laderaum, Radlaufschutz, Rückfahrkamea, Laderaumlicht mit 2x LED-Flexband, Rammschutzleisten a. d. Türen, Schmutzfänger vorn, Wischer AR801S



Phase 1 (von 05/2011 - 06/2014)
Phase 2 (von 06/2014 - ...)
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #350 am: 21. März 2011, 12:36:43 »
......Geschwindigkeit im Durchschnitt lt. BC: 120,3 km/h --> Immer Tacho zwischen 130 und 140Km/h (teilweise begrenzt auf 80/100)
Verbrauch: 9,5 Liter /mies
Muss sagen, da war ich ganz schön negativ überrascht!

Dann heimwärts mit dem WoWa am Haken (zul.Ges.Gew. 1100kg)
Durchschnittsgeschwindigkeit lt. BC 95 km/h ( bin eigentlich immer so zwischen 100 und 110km lt. Tacho gefahren)
Verbrauch: knapp 12 Liter!!!Da hat´s mir dann den Vogel rausgehaun!!

Das ist doch nicht normal?
Hier war schon mehrfach mal erwähnt, dass er ab 130 ganz schön säuft, bei 110 - 120 hättest Du sicher deutlich weniger verbraucht.
Ausserdem: hast Du schon mehr als 4000 Km ??  --  Da wird es meiner Meinung nach nochmal deutlich weniger.

Aber: 12 Liter mit einem 1100-Kg-Scheunentor hinten dran und dann 100 - 110 Km/h  /oeehh
Das finde ich jetzt mal nicht sehr viel.

Ich denke, egal welches Auto: damit braucht jeder 12 Liter/100, ist ja fast eine Gewichtsverdoppelung und eine Luftwiderstandsorgie  /hahaha
Ich bin früher ab und zu mit einem G-Modell Diesel und Wohnanhänger gefahren: da waren 18 - 20 Liter kein Thema.
Such doch mal bei Google nach "Spritverbrauch mit Gespann / Wohnwagen"


Generell zum Verbrauch: Ich sehe ganz deutlich den Unterschied zwischen mir und anderen beim gleichen Auto:
Andere verbrauchen trotz Kurzstrecke und Berg-Tal-Bahn im Schwarzwald so zwischen 7,0 und 7,5 l/100, für meine Begriffe ein sehr guter Wert.
Am Wochenende hatte ich meinen Duster ausgeliehen: Durchschnitt 6,8 L/100. :daumen

Ich selbst schwanke inzwischen bei 8,2 - 8,5 L/100, womit ich unter Berücksichtigung meiner Fahrweise sehr zufrieden bin.

Gruss S.

PS: Dass der Duster kein Autobahn-Langstrecken-Fahrzeug ist hatten wir schon mehrfach festgestellt.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #351 am: 21. März 2011, 12:40:54 »
Kraft kommt nunmal von Kraftstoff...

Bei einem Durchschnitt von ca. 120 auf der Autobahn muß man schon mit 9 bis 10 Litern Verbrauch rechnen.

Von nichts kommt nichts... und von wenig kommt wenig...

das kann ich so nicht stehen lassen.
mein duster ist noch in der einfahrphase. gestern ca. 140 km auf der autobahn.
durchschnitt 120 km/h,  6,5 l/100 lt. bc
kann es sein, dass bei globetrotter der bc spinnt?
irgendwas ist da faul.

 

Offline edhunter667

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #352 am: 21. März 2011, 12:41:40 »
Einfache Strecke: 475 km
95% Autobahn / 5% Stadt/Überland
Geschwindigkeit im Durchschnitt lt. BC: 120,3 km/h --> Immer Tacho zwischen 130 und 140Km/h (teilweise begrenzt auf 80/100)
Verbrauch: 9,5 Liter /mies
Muss sagen, da war ich ganz schön negativ überrascht!

Also ich war die Tage in Hamburg ca. 300km Autobahn. Geschwindigkeit lag bei 130-140km/h
(kurzeitig auch mal 170 um ein paar Leute zu ärgern  :P )
Verbrauch lag laut BC: 7,0l (errechnet 6,6l)  / Winterreifen + 2 Personen.

Also 9,5L finde ich etwas hoch  /oeehh

Gruß Markus
Bestellt am 15.05.2010 beim Renault Händler
Abgeholt am 29.10.2010
Duster Lauréate dCi 110 FAP eco 4x2
Look Paket, Ersatzrad,Schwarz Metallic, Lederlenkrad

 

Offline Globetrotter

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #353 am: 21. März 2011, 13:03:17 »
Also ich fand das sehr viel......ich war alleine im Auto, ohne Gepäck und im WoWa war lediglich das Vorzelt drin...sonst nichts.
Ich bin nie schneller als 140 lt. Tacho gefahren.......da hat der Duster grad mal 3200 U/min....da sollte der beim dahinrollen keine 9,5 Liter nehmen.....

Vergleich: Mein Golf Plus V 1,9TDI 105PS hat bei Tempomat 140 km/h grad mal 5,5 - 6 Liter genommen. /weissnich

Kraft kommt vom Kraftstoff - schon richtig......aber beim dahinrollen ruft man ja keine Leistung ab, die Spitzenverbrauchswerte generiert!!
Zumal die Streckenführung ja eher gerade dahin ging ohne grossen Wind.

Fakt ist, dass ich Werte -wie so viele Tests angeben- von 6,2 - 7 Liter fast nicht erreichen kann....da muss ich schon mit 80 km/h dahin rollen mit viel Bergab.
Ich der Off-Road schreiben sie, dass er sich auch mal 8 Liter nimmt....das dfann aber wegen der Vollgasfahrten auf der Autobahn.......davon war ich so weit entfernt, wie ich von einer Schwangerschaft!!! /weissnich

Ach ja....hab jetzt 5100km auf der Uhr....und hab den Duster "normal" eingefahren.....also nur seltenst mal knapp über 2500 Touren!!
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline Globetrotter

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #354 am: 21. März 2011, 13:11:02 »
das kann ich so nicht stehen lassen.
mein duster ist noch in der einfahrphase. gestern ca. 140 km auf der autobahn.
durchschnitt 120 km/h,  6,5 l/100 lt. bc
kann es sein, dass bei globetrotter der bc spinnt?
irgendwas ist da faul.


Hab ich auch gehofft......hab aber extra vor der Abfahrt getankt und vor der Rückfahrt getank......somit konnte ich exakt nachrechnen........lag leider nicht am BC!  :'(
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #355 am: 21. März 2011, 13:28:53 »
Hab ich auch gehofft......hab aber extra vor der Abfahrt getankt und vor der Rückfahrt getank......somit konnte ich exakt nachrechnen........lag leider nicht am BC!  :'(

ich bleibe dabei, da ist was faul.
lass den motor mal checken.
würde ich so nicht akzeptieren.
 

Offline mrphoo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #356 am: 21. März 2011, 15:13:30 »
Geschwindigkeit im Durchschnitt lt. BC: 120,3 km/h --> Immer Tacho zwischen 130 und 140Km/h (teilweise begrenzt auf 80/100)
Verbrauch: 9,5 Liter /mies

235-er Schlappen und +3 cm Höherlegung gibt's nicht zum Nulltarif, auch nicht beim Verbrauch ...
 

Offline Globetrotter

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #357 am: 21. März 2011, 15:45:42 »
Für null nicht....das is mir klar.
Aber 235er sind auch keine 255er oder 265er....
Und 3cm höher bei 170 oder 180 Sachen sehe ich alles ein.....aber bei 120-130km/h?
Dem zu Folge müsste ja jeder VW Bus 20 Liter und mehr brauchen??

Das das mal 0,5-1 Liter ausmacht...o.K.....aber im VErgleich zu anderen hier gute 3 Liter???? /crazy /weissnich

Wo will denn das 1461cm³ Motörchen so viel Spritt verbrennen?
MEine 1,9er TDi hab ich bei gleicher Drehzahl (3200 U/min) mit 3 Liter weniger gefahren?
Der war gut 100Kg schwerer als der Duster, hatte nur 5 Gang-Getriebe und bei 3200 Touren ist der 150 Sachen gelaufen.....wobei das der Windwiderstand wohl auch nicht zu verachten war...gerade weil der Golf Plus ja auch ein ganzes Stück höher ist wie der normale Golf

Ich werd sehen....vielleicht wird`s mit Sommerreifen besser.
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline mrphoo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #358 am: 21. März 2011, 16:35:33 »
Bei Deinem Wagen kommen halt mehrere Faktoren zusammen, die sich negativ auf den Verbrauch auswirken:

  • breite Reifen, erhöhen den Luftwiderstand, erhöhen den Rollwiderstand
  • AT-Geländeprofil, erhöht den Rollwiderstand
  • Höherlegung, erhöht die Querschnittsfläche und damit den Luftwiderstand
  • Spurverbreiterung, erhöht die Querschnittsfläche und damit den Luftwiderstand

Darüberhinaus gibt es noch weitere Faktoren (z. B. fahrerseitig), die uns unbekannt sind, aber sich stark auf den Verbrauch auswirken können, wie z. B. ein besonders schwerer rechter Fuß. Wahrscheinlich ist es die Summe aller Faktoren, die den Mehrverbrauch verursacht.

Was mich hingegen nicht wundert ist der Verbrauch im Gespann von 12 l, das ist ganz ok.
 

Offline Globetrotter

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #359 am: 21. März 2011, 18:09:58 »
Bei Deinem Wagen kommen halt mehrere Faktoren zusammen, die sich negativ auf den Verbrauch auswirken:

  • breite Reifen, erhöhen den Luftwiderstand, erhöhen den Rollwiderstand
  • AT-Geländeprofil, erhöht den Rollwiderstand
  • Höherlegung, erhöht die Querschnittsfläche und damit den Luftwiderstand
  • Spurverbreiterung, erhöht die Querschnittsfläche und damit den Luftwiderstand

Darüberhinaus gibt es noch weitere Faktoren (z. B. fahrerseitig), die uns unbekannt sind, aber sich stark auf den Verbrauch auswirken können, wie z. B. ein besonders schwerer rechter Fuß. Wahrscheinlich ist es die Summe aller Faktoren, die den Mehrverbrauch verursacht.

Was mich hingegen nicht wundert ist der Verbrauch im Gespann von 12 l, das ist ganz ok.
Also ich hab weder Spurverbreiterungen bisher drauf noch AT-Bereifung!
Sind Winterreifen!

Wenn das so ist, dann leg ich ihn tiefer und mach 205er drauf....dann fahr ich ihn mit drei Litern???

Bleibt mal realistisch!
Wer dann 255er fährt braucht 15 Liter???

A bissle was von Physik versteh ich auch....und das ist auch nicht mein erstes Auto.....lass ma des....is halt so!
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #359 am: 21. März 2011, 18:09:58 »