Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 829633 mal)

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #570 am: 04. August 2011, 18:18:03 »
Habe heute zum 3. mal getankt, dabei einen Verbrauch von ca. 6 Litern, war richtig enttäuscht. Bin namlich sehr kontolliert gefahren, immer schalten unter 2000 Touren, kein Vollgas. :daumen
Da fahren welche um die 5 Liter rum und ich schaffe das einfach nicht.  /mies  Muß dazu sagen daß alles relativ ist, für mich gesehen bin ich richtig durch die Gegend geschlittert, ohne Fahrspaß zu haben.  Dagegen wenn ich mit meiner Frau gefahren bin, kam oft die Aussage, mußt du den so rasen, denk an deinen letzten Srafzettel, dafür hätten wir Essen gehen können  :'(
Kennen viele bestimmt den Satz hier. Aber jetzt will ich es wissen, ob das klappt mit den 5 Litern, werde sehr, sehr spritsparend fahren, praktisch nur rollen.  :klatsch
Bis mir der Gaul durchgeht, ich auf den Verbrauch sch.... und den Fahrspaß wieder genieße.  /hahaha

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

chang

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #571 am: 04. August 2011, 18:27:21 »
Also solch Vebrauchs-Testfahrten die in Schleicherei enden, kommen fuer mich nicht in Frage. Wer das braucht, bitteschoen.....
Das staendige untertourige Fahren ist sicher nicht gut fuer den Motor, da stimm ich mit stepuhr voellig ueberein......

@stepuhr: wenn Du die Lichtorgel vor dem Test abgebaut haettest, haettest Du vielleicht noch die 3 vors Komma gekriegt, die ja laut Aussage des nicht-mehr-Members aus dem Allgaeu so einfach moeglich sind.....
Entschuldigt die Ausdrucksweise, aber diese Aussage ist Schwachsinn.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #571 am: 04. August 2011, 18:27:21 »

Offline holsteiner

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #572 am: 04. August 2011, 20:22:25 »
Ich bin heute mal 20km Landstraße im "Schnarchmodus" gefahren, nachdem ich auf 80km/h beschleunigt habe den BC resettet und dann mit genau 80 Klamotten in der Ebene rollen lassen. Fazit: 5,3l/100km, mit Standardbereifung Conti.
Mein Durchschnittsverbrauch über die 1800km liegt bei 6,5l/100km, zzt steigend weil das Fahrzeug eingefahren ist und ich etwas mehr spaßbetont fahre.
Gruß,
Detlev
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #573 am: 04. August 2011, 21:24:09 »
Ich habs heute ausprobiert, für genau 28km! :'(

Das ist einfach unmöglich im Schnarchmodus zu fahren. Ich habs einfach nicht ausgehalten.

Na ja wie's einem beliebt, bleibe bei meinem Mix zwischen Spass und Energiesparen: 6,4l/100km

Nix für ungut

Grüße vom Hexer
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #574 am: 04. August 2011, 22:28:11 »
Hallo zusammen,

Ich widerspreche Dir ja nicht, oder.Vielleicht kann das ein Mechaniker erklären, ob es einen Freilauf gibt oder nicht.
Nach meinem aktuellen Wissensstand gibt es den nicht, aber wie gesagt: ich wundere mich trotzdem  /weissnich

Gruss S.

also wenn Stepuhr in der Frage schon nicht weiter weiss, bzw auch keinen kennt, der da die Ahnung hat, wird es wohl bei Vermutungen bzw "Meinungen" bleiben.

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass Stepuhr und Harzhexer recht haben und der Allrad bei "Auto" häufiger eingreift, als man denkt. Dann wäre nämlich ein Mehrverbrauch logisch. Im 2WD rollen die hinteren Räder mit, klar ;), aber im 4WD werden sie aktiv angetrieben, so daß allein schon die Reibungsverluste der Kardanwelle für mehr Durst sorgen dürften.

Nix genaues weis man nicht. Jedenfalls so ein Lämpchen, das wie bei ESP den 4WD anzeigt, wär schon interessant.

Viele Grüße

Bernd
 

Offline Andreas L.

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #575 am: 04. August 2011, 22:48:38 »
Eigentlich bin ich glaube ich ganz froh das mein "Ambiance" gar keinen BC hat. Es scheint ja doch zu sehr "ungewöhnlichen" Verhalten zu führen  /oeehh
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #576 am: 05. August 2011, 08:23:19 »

Dann wäre nämlich ein Mehrverbrauch logisch. Im 2WD rollen die hinteren Räder mit, klar ;), aber im 4WD werden sie aktiv angetrieben, so daß allein schon die Reibungsverluste der Kardanwelle für mehr Durst sorgen dürften.
das ist, mit Verlaub, so nicht richtig, denn die Kardanwelle wird auch im 2WD-Modus PERMANENT angetrieben.
Wenn es einen Freilauf der Hinterachse gäbe, würde der Allrad im Rückwärtsgang nicht funktionieren.
WENN es einen Mehrverbrauch im AUTO-Modus gegenüber dem 2WD-Modus gibt (ICH habe Keinen festgestellt), dann hat dies vermutlich eher elektrische als mechanische Gründe: Weiß denn Jemand, was die elektrisch betätigte Lamellenkupplung an Strom verbraucht? /weissnich
 

Madison125

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #577 am: 05. August 2011, 22:18:52 »
Hallo...
also ich schreibe jetzt mal auf Kerstins Page, da ich ja mich ausgeklingt habe...gottseidank.

Nein, unter 3 ltr. schaffe nicht mal ich , obwohl ich glaube nach so vielen LKW KM und darauf einen Durchschnittsverbrauch von knapp 25- 27 ltr. ich nie schlecht lag.

Nur wie schon so oft gesagt, Ihr geht die Sache einfach zu ernst an. Am meisten von allen mit seiner Aussage hat nur mal unser König Stepuhr,, denke der hat von der ganzen Materie am meisten Ahnung. Die anderen sollen Ihren BC glauben, auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass er bis auf ein paar 10tel stimmt.

Der Tankinhalt ist nun mal bei meinem mit knapp 64 ltr. normal...weiß der Teufel warum, vielleicht gibts verschiedene Tankhersteller die unterschiedliche Pressungen machen und aus diesem Grund der Tankinhalt unterschiedlich ist.

So, mein Durschnittsverbrauch liegt eben mal nach 25000 km bei 4,6 - und 6 ltr/100 je nach dem wie ich fahre.
Ein paar haben meinen schon mal fahren dürfen und alle haben gesagt, er läuft anders...ist halt mal so, akzeptiert es dass es Leute gibt die mal was haben was andere nicht haben. Ihr müßt es ja nicht besitzen, also....warum immer die Aufregung. Freut Euch alle, dass Ihr ein tolles Auto fahren könnt und genießt das Fahren so wie ich.

Ich auf alle Fälle freue mich auf Sonntag, da ich zum Hummer-Treff ins Autohaus Geiger fahre und wir dort den neuen umgebauten Hummer vorführen. Also Freunde habt Euch wohl

Euer Duster87629  Gerd /fahren /freuen

Falls doch einer Neugierig ist..   ****
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #578 am: 06. August 2011, 11:11:54 »
Hurra, Hurra jetzt hab ichs endlich geschafft, getankt in Frankreich und bei der Heimfahrt nur Landesstraße und Bundesstraße, ging nicht schneller als 90 km/h pendelt sich der BC auf 4,8 L ein  /freuen
Es geht also doch.  :daumen
Heute dann etwas erledigen müssen, ich stolz wie Oskar, gleich die Verbrauchsmessung am BC eingestellt. Da fuhr mir der Schreck gleich in sämtliche Glieder. Der BC stieg zwar langsam aber er stieg  :'(
Jetzt steht er schon auf 5,8 L weiß nicht wie das weitergeht, werde am Montag sofort ins AH gehen und reklamieren, daß der BC so schnell kaputt gegangen ist. Möchte einen Neuen  /wand
Der Neue muß mir wieder die 4,8 L anzeigen, das kann doch nicht an mir liegen  /hahaha

Also ich lasse mir aber das Wochenende nicht versauen, wegen des hohen Spritverbrauches.

Gruß und schönes Wochenende
Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline r.s.

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 38
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #579 am: 06. August 2011, 13:11:48 »
dann warst ja erstarrt hinterm Lenkrad.  ;D  Na ja in der Stadt braucht meiner auch etwas mehr- falls du Stadtverkehr gefahren bist. und Morgens ist es noch kühl. ich denke das pegelt sich dann wieder so ein- wenn Du wieder Bundes - und Landstrasse fährst.

Gruss renè
18.April 2011 : der "Prestige" 4x4 dieselt im LK CE und weiter, gesteuert von einem gebürtigen Thüringer und einer Mecklenburgerin. Ausstattung: Metallic Lack, Ersatzrad, Seitenwindabweiser vorn, Look -und Klangpaket. Bestelldatum war: 06.12.2010
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #580 am: 06. August 2011, 14:17:48 »
Hallo Albrecht,

ja gratuliere zur 4,8!!!  :daumen

Es muss viel passen, dass der Verbrauch unter 5 geht.
Aber das Wichtigste: immer locker bleiben.  ;D

Schönes WE.
Joschka


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #581 am: 06. August 2011, 17:52:57 »
Ich bleib dabei: KRAFT kommt von KRAFTSTOFF und ich wollte ausdrücklich keinen Smart cDi und auch nicht so tun als ob ich einen hätte...

ja gratuliere zur 4,8 l !!  :daumen

Hubraum  /weissnich   /hahaha

Ich halt's da eher so wie stepuhr , Kraft braucht Stoff , und er braucht soviel wie ich ihm abverlange  ;D

@stepuhr

Habe heute ein Wägelchen für dich gesehen , die Farbe müßte dir zusagen , und erst das Heckflügelchen  ;D 

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline bayernwolle

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #582 am: 07. August 2011, 12:34:51 »
Hallo Leute,

ich bin ja noch nicht so lange in der Community, wahrscheinlich deshalb kenne ich die genauen Hintergründe in diesem Fall nicht.
Aber ich verstehe überhaupt nicht das jemand auf der einen Seite sagt das er "Gott sei Dank" , nicht mehr in der Community ist, auf der anderen Seite aber trotzdem wieder teilnimmt.

PS.:Und der Verbrauch eines LKW tut hier auch nichts zur Sache!!!

Gruß Wolfgang
Von 12.11.10 bis 29.10.15 mit Duster "Conrad" unterwegs.
Ab 29.10.15 Renault Kadjar.
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #583 am: 07. August 2011, 18:51:52 »
Also ich war im Legoland 220km einfach. Alles im Auto Modus und wenns ging mit 140km/h. Fazit 7,3l/100km. BC und augeliterte km sind gleich.

Cool so muss es sein war recht zügig unterwegs und der Verbrauch ist wie erwartet (katastrophaler cw Wert unseres Fahrzeugs) hochgegangen. War nur geil in Bayern für 1,31€ zu tanken. ;D

Gruß
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Madison125

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #584 am: 07. August 2011, 22:18:22 »
Hallo Leute,

also das mit Gott sei Dank hat eigentlich nur eine 2. Bedeutung für Gerd. Er hat jetzt endlich mehr Zeit, da er ja fast jeden Tag mind. 6 Std. online war. Auch waren doch auf Grund der besonderen Themen nicht gerade super nette E-Mails an Ihn gegangen.

Wer Ihn kennt so wie wir, kann nicht wissen, dass er auch etwas sentimental ist und immer an das Gute im Menschen glaubt.

Tja was LKW und Duster gemeinsam, Bayernwolle ich bin nur eine Justiz-Angestellte , aber ich würde sagen in dem Zusammenhang wenn ich das Lese was Gerd unter meinem Namen geschrieben hat. Sehr viel.

Gruß Kerstin
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #584 am: 07. August 2011, 22:18:22 »