Sorry ich muss hier die Reißleine ziehen

auch wenn ich gerne das Treffen ausgerichtet hätte
wird Tensfeld dieses Jahr nicht stattfinden.
Die Gründe sind vielfältig!
Mangelnde Beteiligung (Der harte Kern bleibt wie immer) die letztes Jahr schon fast zum Abbruch geführt hätten.
Viele andere Treffen bei denen ich auch anwesend sein möchte (Boostedt/Stadtoldendorf)
Facebook ist keine Option! Gute Informationsstreung die sich sehr schnell verbreitet aber ebenso schnell sich verläuft.
Beteiligungszusagen sind sehr Risiko behaftet und oft unverlässlich via Facebook und nicht wirklich Planbar.
Aktuell sind beide Assistenten des Shop´s Krank und das Bestellaufkommen ist so hoch wie nie
was einerseits Toll ist, ist andererseits um so schlimmer.
Es häuft sich ein Riesiger Berg Arbeit an der es nach sich zieht abgebaut zu werden.
Erfahrungsgemäß wird das mehr als 2 Wochen dauern und bindet viel Arbeitskraft.
Aktuelle Situation: Ich kann nicht sagen was ein Burnout ist aber durchaus beschreiben wie es sich anfühlt.
Der Termin voll über die Osterfeiertage wird einen weiteren Schub beinhalten der auch abgebaut werden muss.
Ich wollte schon nein sagen zur Umfrage weil ich eigentlich das Osterwochenende zum Erholen benötige
und jetzt auch brauchen werde zu guter letzt hätte auch die Familie (wieder einmal) zurückstecken müssen
was mittlerweile schwer durchzusetzen ist weil die Kinder älter (und fordernder) werden. (Tom hätte sich sehr auf das Treffen gefreut)
Ich muss es eigentlich nicht erklären, wollte es aber speziell den Umfrageteilnehmern und denen die gerne gekommen wären nicht vorenthalten.
Tensfeld bleibt aber so wie es aussieht muss evtl auch mal eine Pause her damit es beim nächsten mal um so besser wird (Mit dem neuen Modell?)
Ich bitte um Verständnis.
MfG
Frank