Autor Thema: Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?  (Gelesen 207235 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #180 am: 05. Oktober 2010, 11:19:48 »

ich hoffe der Platz im Duster reicht aus  ;)


Locker!!! Guckst Du Beitrag von fierli vom 13. August (ein paar Seiten weiter unten).  Musste allerdings meinen Tibet Terrier in eine Box unterbringen - der knabbert sonst mein Warndreieck weg.   /hahaha
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Offline Markus36

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 46
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #181 am: 05. Oktober 2010, 12:03:00 »
Liegen die immer in einem Körbchen zusammen? ;D
Dann passen die auch in den Duster. ;)
Die liegen immer so aneinander gekuschelt im Körbchen, sind ja auch schwer verliebt die beiden  /love

Ich glaube die passen locker da rein, auch wenn mir (180gr) die Husky Dame bis zur Hüfte reicht, da täuscht das Bild ein wenig, aber in den Freelander passen die auch rein, also kein Prob, die beiden freuen sich schon drauf da mitzufahren   :daumen

Gruß
Markus

Prestige 1.6 16V, 4x2, Schwarz Metallic
 
215/65 R16 auf Enzo H Winterreifen
Funkwerk Bluetooth Freissprecheinrichtung Ego Look mit Mute Box,Tagfahrlicht-Modul, Endrohr, Infinity Boxen, Aero-Wischer, PDC, Brodit Halterungen für HD2
Sommer 20"
Carbon Sitzheizung, Motordämmung und ein wenig mehr
 

DUSTERcommunity.de

Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #181 am: 05. Oktober 2010, 12:03:00 »

Offline Strabu

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 46
  • Hurra ab den 11.01.11 endlich Duster fahren.
    • Happy-Tierphysio, 1. Tier-Sanitäts-Shop Deutschlands
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #182 am: 05. Oktober 2010, 20:25:38 »
So das sind unsere beiden süssen Hunde, die dann an Bord dürfen.  ;D

Hatte meine Frau " Regenbogenfisch" ja schon mal geschrieben.


Bestellt am 17.09.2010, LT war der 25.02.2011 und seit heute den 11.01.2011 haben wir ihn endlich. Stand Aktuell 27.07.2017 "Er hat jetzt 113 TKm runter und bisher nur einmal Bremsbeläge und den Mitteltopf erneuert. Mega zuverlässig der Duster. Wird jetzt aber durch einen Dacia Sandero Stepway Celebration abgelöst!
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #183 am: 06. Oktober 2010, 09:23:17 »
So das sind unsere beiden süssen Hunde, die dann an Bord dürfen. 

Super süß! Was ist denn der schwarze für einer? Sieht fast identisch aus wie unser "Sammy".  (Sammy? SAMMY ??? Wo bist Du eigentlich ???)
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Offline Strabu

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 46
  • Hurra ab den 11.01.11 endlich Duster fahren.
    • Happy-Tierphysio, 1. Tier-Sanitäts-Shop Deutschlands
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #184 am: 06. Oktober 2010, 14:14:09 »
Super süß! Was ist denn der schwarze für einer? Sieht fast identisch aus wie unser "Sammy".  (Sammy? SAMMY ??? Wo bist Du eigentlich ???)

Nein das ist nicht Sammy !!! ;)
Also die schwarze ist unsere "Happy", sie ist ein Flat Coated Retriever
und der andere ist "Mozart" ein Pudel wie er im Buche steht. ;D


Bestellt am 17.09.2010, LT war der 25.02.2011 und seit heute den 11.01.2011 haben wir ihn endlich. Stand Aktuell 27.07.2017 "Er hat jetzt 113 TKm runter und bisher nur einmal Bremsbeläge und den Mitteltopf erneuert. Mega zuverlässig der Duster. Wird jetzt aber durch einen Dacia Sandero Stepway Celebration abgelöst!
 

Offline Wirbelwind

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 575
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #185 am: 06. Oktober 2010, 14:41:34 »
Hübsch die Beiden !

Pudel sollen ja äußerst intelligent, wenn nicht sogar eines der intelligentesten Hunderassen überhaupt sein !  :daumen

Also habt ihr nen kleinen "Einstein" zuhause sitzen/liegen :)

Lhasas dagegen, zumindest meiner hält nicht viel davon seine Rübe anzustrengen! Selbst Suchspiele bricht meiner nach einigen Minuten ab, da er wohl der Überforderung vorbeugen will ! ;)

Naja, Hauptsache man kommt gut mit seinem Tier klar !

Alle Hunde sind toll, auf die ein oder andere Art !

/winke Wirbelwind
LOVES her 4-WD Diesel, arctic-white
heated seats, ESP, spare tire, Armrest and  Kleingedöns auch "small fuss" genannt für einen besonders engagierten DCL'er ;-))
 

Offline Katinka

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 757
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #186 am: 06. Oktober 2010, 16:28:33 »
Pudel sollen ja äußerst intelligent, wenn nicht sogar eines der intelligentesten Hunderassen überhaupt sein !  :daumen

Ja, das stimmt. Und sie haaren nicht. Wenn mir später mal meine Aussies zu anstrengend werden (weil ich zu alt bin) schaffe ich mir einen Pudel an. Die haben nur so ein doofes Image, sind aber tolle Hunde!
1.6 16V 110 4x2 77 kW (105 PS) Prestige, marineblau, Ersatzrad, AHK
Bestelldatum 30.4.2010/Liefertermin 10.11.2010
 

Offline Strabu

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 46
  • Hurra ab den 11.01.11 endlich Duster fahren.
    • Happy-Tierphysio, 1. Tier-Sanitäts-Shop Deutschlands
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #187 am: 06. Oktober 2010, 16:48:07 »
Ja das stimmt, unserer Pudel ist ein richtig schlauer Schlingel.  /engel
Aber er hat auch einen nervigen Jagdtrieb, sofern er beim Gassi gehen auf dem Feld auch nur den Hauch eines Kaninchens oder anderes Wild riecht, ist er schon mal für Minuten weg.... und das kann dauern.  /weissnich

Das mit dem doofen Image kann ich nicht teilen. Liegt vielleicht aber auch an seiner Größe.
Wir würden uns immer wieder einen anschaffen.


Bestellt am 17.09.2010, LT war der 25.02.2011 und seit heute den 11.01.2011 haben wir ihn endlich. Stand Aktuell 27.07.2017 "Er hat jetzt 113 TKm runter und bisher nur einmal Bremsbeläge und den Mitteltopf erneuert. Mega zuverlässig der Duster. Wird jetzt aber durch einen Dacia Sandero Stepway Celebration abgelöst!
 

Offline Golux

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 107
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #188 am: 06. Oktober 2010, 17:17:38 »

Das mit dem doofen Image kann ich nicht teilen. Liegt vielleicht aber auch an seiner Größe.
Wir würden uns immer wieder einen anschaffen.

Wir hatten auch einen der aber nicht entsprechend frisiert war. Ich glaube das Image der Pudel liegt am Haarschnitt und dem etwas aufgetakelten was damit verbunden ist.

Norbert
Ersatzrad, 2 el. Fensterheber hi., ESP, Auspuffblende, Plastikteile an Radkästen und Türen, Spritzlappen, Sitzheizung
Wartezeit am 14.01.2011 geliefert
 

Offline Strabu

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 46
  • Hurra ab den 11.01.11 endlich Duster fahren.
    • Happy-Tierphysio, 1. Tier-Sanitäts-Shop Deutschlands
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #189 am: 06. Oktober 2010, 22:36:37 »
Wir hatten auch einen der aber nicht entsprechend frisiert war. Ich glaube das Image der Pudel liegt am Haarschnitt und dem etwas aufgetakelten was damit verbunden ist.

Norbert

Na da haben wir Glück, diesen Image entsprechen wir nicht, tragen keine Stöckelschuhe.  /hahaha
Unsere Schwiegermutter fragte neulich sogar, ob wir Ökos sind. /crazy


Bestellt am 17.09.2010, LT war der 25.02.2011 und seit heute den 11.01.2011 haben wir ihn endlich. Stand Aktuell 27.07.2017 "Er hat jetzt 113 TKm runter und bisher nur einmal Bremsbeläge und den Mitteltopf erneuert. Mega zuverlässig der Duster. Wird jetzt aber durch einen Dacia Sandero Stepway Celebration abgelöst!
 

Offline wilddieb

Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #190 am: 14. Oktober 2010, 12:12:00 »
Unser KLM Hündin..... Ada, manchmal auch liebevoll "Ossi-Tussi" genannt, weil Sie aus Brandenburg kommt... aktuell
2 Jahre alt /cool
 

Offline Dacman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 354
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #191 am: 19. Oktober 2010, 18:50:47 »
Er hier,

Kasper
Grüße aus Krefeld
Günter
 

Offline gremana

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 188
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #192 am: 19. Oktober 2010, 19:19:21 »
Unserer heißt Clarence ist ein 4 jähriger Border Collie

 

Offline gremana

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 188
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #193 am: 19. Oktober 2010, 20:03:50 »
 

Offline freizeit2005

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 34
  • Nach dem Duster kommt direkt Lotte
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #194 am: 20. Oktober 2010, 12:09:12 »
Lotte findet DUSTER /fahren super. Wenn wir zur Garage gehen, kann sie es kaum erwarten,  :klatsch


Um die Frage zu beantworten, ich hebe sie in ihr " Abteil ". Raus springt sie nach dem Öffnen der Heckklappe und dem entsprechenden Befehl alleine.


Liebe Grüße von zwei glücklichen

Duster /fahren
 
 

DUSTERcommunity.de

Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #194 am: 20. Oktober 2010, 12:09:12 »