Autor Thema: Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?  (Gelesen 131366 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kaichen

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 121
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #150 am: 30. Januar 2011, 21:50:52 »
farblich also was ganz neues gewählt  /hahaha
Immer diese Rechtschreibung !
 

Offline gremana

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 188
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #151 am: 30. Januar 2011, 22:06:43 »
Die Farbe beim Renault Megane CC hieß wohl DAKOTA-BEIGE 8)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #151 am: 30. Januar 2011, 22:06:43 »

Offline gremana

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 188
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #152 am: 30. Januar 2011, 22:08:54 »
Basalt-Grau aber auch MEGA-COOL
 

Offline gremana

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 188
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #153 am: 31. Januar 2011, 20:59:29 »
Bei mir ersetzt er meinen EOS 48000 gelaufen, BJ 5. 07. 116 Ps,  sehr schönes Auto, werde das offen fahren sehr vermissen, aber nicht die Elektronik Probleme , die schweren Türen, den tiefen Einstieg, die schlaffe Beschleunigung, den relativ kleinen Kofferraum...

Der Megane CC Bj 11/2005 hatte 39000 runter als ich ihn Mitte Juli über Autoscout24 für einen fairen Preis verkauft hab. In der Cabrio-Saison sozusagen 8)
Also der Kofferraum beim Megane war recht groß (solange das Dach nicht drin war) meine Taschen waren genau darauf zugeschnitten. ;)
Hinten war genug Platz für meinen Hund, für meine Kids ein wenig unbequem...

Der tiefe Einstieg und die weit aufgehenden Türen haben zum Wechsel geführt. Ansonsten ein wunderschöner Wagen mit dem ich gern offen und ziemlich flott unterwegs war!

Allerdings bereue ich den Wechsel nicht. :) Zur Not lass ich mir in meinem Duster ein Faltdach einsetzen. ;)
 

Offline Dieselduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #154 am: 07. Februar 2011, 20:23:02 »
Bei uns geht ein Renault Megane 2 CC . :(
Bj 2004
2,0 Benziner mit 138 PS
32000 km


« Letzte Änderung: 17. Februar 2011, 08:39:18 von lord »
 

Offline Niederbayer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #155 am: 07. Februar 2011, 22:18:47 »
Bei uns verabschiedet sich ein Renault Clio 1,2 16v, Baujahr 2001, mit 60000km.
Er hat als zweitwagen (meist) gut durchgehalten  :[
Aber die ewigen alterswehwehchen auf die dauer  :'(

gruß Bernd
« Letzte Änderung: 17. Februar 2011, 08:39:03 von lord »
Ph2 dCi 110 4x4 Prestige , mattchrom teile gegen schwarz getauscht bis auf front und heck Unterfahrschutz , Kotflügelschutz , schwarze LED-Rückleuchten , LED-Bremslicht , schwarze Seitenblinker, LED-Kennzeichenbeleuchtung , schwarzer Antec Frontbügel , H&R 30mm , 18/24mm Spurverbreiterung , CMS C8 7x16 ET40 Mattschwarz
 

Offline Diesel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
  • Bestellt am 15.02.2011, Besitzer seit 7.7.2011
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #156 am: 17. Februar 2011, 08:24:21 »
Bei uns muß schweren Herzens ein BMW 530d, Bj 2004 mit 218PS und 133000km weichen. Linke Spur ist demnächst vorbei.
« Letzte Änderung: 17. Februar 2011, 08:38:51 von lord »
 

Offline LaoTse

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #157 am: 17. Februar 2011, 11:16:08 »
Vorgestern endgültig den Fahrzeugbrief abgegeben:

BMW 330d, Bj 05/2000, 220 TKm (gekauft 08/2000)

War ein sehr feines Auto. Hatte sehr viel Spaß, gerade auf den langen Strecken.
 

Offline bambibambus

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #158 am: 18. Februar 2011, 07:15:48 »
Bisher hatte ich einen 99´er FORD Galaxy. Da dieser aber so langsam Auflösungserscheinungen
zeigt haben wir uns dazu entschieden ihn abzugeben. Aber ein Gefährt zu finden welches 3 Kinder
und 2 kl. Hunde und ein bisschen Gepäck fasst , war nicht so einfach. Aber wir sind ja dann
doch noch fündig geworden. Gut so. Aber es ist noch so lange bis unser "Dieterchen" vor der
Garage steht.

Grüße vom Niederrhein
Bambibambus
dCi 110 FAP 4x2 , Prestige , schwarz , ESP , EFH hinten , Ersatzrad , AHK , MAL , Trenngitter , Alu-Winterräder
 

Offline PowerPaule

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #159 am: 18. Februar 2011, 19:16:09 »
Bei mir muss mein BMW E46 316 ti Bj. 2002 dran glauben, da er mir die letzten
Jahre soviel Ärger bereitet hat und ich auch leider zuviel Geld rein stecken
musste /mies
Und jetzt freue ich mich nur noch auf meinen Duster und hoffe natürlich,
dass das mit dem Übermäßigen Geld rein stecken endlich ein Ende hat  ;D

Gruß PP
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #160 am: 19. Februar 2011, 13:03:01 »
bei mir geht dann ein VW passat variant trendline bj 7/02 mit ca 200000 km wohl in den osten!weil mein verkäufer sagt diese auto kaufen keine leute die der deutschen sprache mächtig sind!was immer das heißen mag!


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline Hunti

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 26
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #161 am: 19. Februar 2011, 19:17:50 »
Bei mir ging ein Fiat Panda climbing 4x4. Bj. 06 /  54000km.
Grüße Hunti

 

Offline beguna

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #162 am: 19. Februar 2011, 20:39:21 »
Bei mir einen Ford Focus Bj. 2001.. fährt demnächst mein Sohn  /fahren

Wenn er dann mal endlich seine Driver-Litent hat   /freuen
Duster 1,6 16V 110 4x2 Laurèate, Mineralblau Metallic, Look-Paket, Lederlenkrad und -Schalthebelknauf, Ersatzrad, Auspuffblende, Kenwood KIV-700 mit KCA-BT300 und vorne Kenwood Boxen und hinten Rainbow-Boxen ...
 

Offline panzerwiesel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 120
  • Einsatzerprobt
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #163 am: 21. Februar 2011, 16:19:37 »
Der Duster ersetzt uns den Skoda Fabia Kombi Elegance 1,9 TDi!

Und ehrlich gesagt macht er das ganz ausgezeichnet!  :klatsch

so long!
pw
-> 2.Wagen: Skoda Fabia, Kombi, Elegance, 1,9TDi, Bj: 2001 ... ist weg!

= >> DUSTER - Seit 21.12.10 bei uns!
~Individualisiert mit: Chrom:Griffe aussen,a.d. Lüftungsd.u.d.Seitenbl.,Einstiegsl., Ladekantensch.aus Edelstahl,Taico Auspuffbl., Philips H7 +100%, Philips Daylight, rundum Kotflügelsch.,Schmutzf.vorne, Blades 600mm+500mm,Sound Infinity Ref.2-Way+McFun Tweeter DT19, zus. Abdg. a.d.Hecksch.,ClimAir kompl.,Kofferraummatte, zus.Schalliso.,zus. Hohlraumvers.,

= >> Opel Vectra Caravan Elegance 1,9 CDti (150PS), MT6, AHK schwenkb., 2Zon.klima., Bi-Xenon AFL, Navi CD
 

Offline r.s.

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 38
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #164 am: 02. März 2011, 18:18:40 »
ersetzt wird :

Hyundai Sonata
2.4 GLS ( 162 Benzin PS )
bis zum Eintreffen Duster ca. 66.500 km
Baujahr : 02 / 2005 -- gekauft 2008 als Schnäppchen Laufleistung am Kauftag : 2850 km
derzeitiger Verbrauch : 7.6 l / 100 km  ( viel Landstrasse und Autobahn bei sinniger Fahrweise )

War bis dato ein super treuer und auch sehr leiser Begleiter - bei Tempo 170 hörte man dann das vor einem einer "arbeitet" also Dämmung top
18.April 2011 : der "Prestige" 4x4 dieselt im LK CE und weiter, gesteuert von einem gebürtigen Thüringer und einer Mecklenburgerin. Ausstattung: Metallic Lack, Ersatzrad, Seitenwindabweiser vorn, Look -und Klangpaket. Bestelldatum war: 06.12.2010
 

DUSTERcommunity.de

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #164 am: 02. März 2011, 18:18:40 »