Autor Thema: Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?  (Gelesen 131463 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #165 am: 15. April 2011, 22:10:57 »
Bei mir ersetzt der Duster einen Nissan D22 KingCab PickUp. Bj. 2002, 178000 km, AHK, Hardtop, aufgerüstet zur Nutzung mit einer Absetz-Wohnkabine.


Gruß aus MeckPomm.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline Oger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #166 am: 15. April 2011, 22:23:58 »
Das war der Vorgänger. Hat auch seine Vorzüge gehabt , aber der große Durst hat mich etwas gestört.

Artikelmerkmale - Automobile
VW
Modell:  Sharan
Leistung:  128 kW
Anzahl Türen:  5
Getriebe:  Automatik
Farbe:  Rot
Kilometer:  160.000 km
Kraftstoff:  Benzin
Datum der Erstzulassung:  11. 07. 1997
Emissionsklasse:  Euro 2
Komfortausstattung:  Elektrische Fensterheber, Höhenverstellbares Lenkrad, Klimaautomatik, Servolenkung, Zentralverriegelung
Sicherheitsmerkmale:  ABS, Airbag Beifahrer, Airbag Fahrerseite, Alarmanlage, Wegfahrsperre Hi-Fi-/ Navigation:  Radio, Radio / Kassette
Außenausstattung:  Anhängerkupplung, Katalysator, Leichtmetallfelgen
Nicht reparierte erhebliche Beschädigung:  Nein
 
 

DUSTERcommunity.de

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #166 am: 15. April 2011, 22:23:58 »

Offline Muddy

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #167 am: 16. April 2011, 10:41:02 »
Bei mir musste ein Suzuki Jimny, 4x4, 1.3 Benziner, 89 PS, dem Duster weichen.
Er war einfach zu klein und für meinen Rücken zu "hoppelig".

An Geländegängigkeit war er dem Duster jedoch, trotz dessen ausgesprochen guter Geländegängigkeit, überlegen.
Der Kleine ging ohne zu Murren durch Dick & Dünn...

Dennoch: der Duster ist klar das bessere, weil komfortablere und größere Auto.
Ich habe den "Tausch" nicht bereut!

 /winke Muddy
Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

Offline Andy64

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #168 am: 16. April 2011, 13:24:51 »
Der Duster wird bei mir kein Ersatz sondern mein Ganzjahres Zweitfahrzeug .
Er hat mir von Anfang an sehr gut gefallen und er hat eine ausgereifte Technik .
Meinen BMW E 46 323i , Bj.99 , 51000km kann ich nicht ersetzten er hängt
mir zu sehr am Herzen , wird wohl mal ein Oldtimer .
Gruß Andy
 

Offline geridive

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #169 am: 16. April 2011, 13:40:23 »
hallo

bei uns ersetzt der duster einen mazd mpv nach ca 8 jahren und 100.000 km   /fahren
 

Offline KS

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #170 am: 16. April 2011, 21:41:27 »
Hallo,

der Duster wird einen Subaru Legacy Kombi 4x4 mit > 200.000 km ersetzen. Der Subi ist ein Benziner und verbraucht in etwa so viel wie die Duster Benziner, und dabei ist er schon über 13 Jahre alt. Alleine aus diesem Grund wird es ein Duster Diesel.

Grüsse, KS
 

Offline Dustertimo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #171 am: 27. Mai 2011, 15:19:52 »
Bei mir ersetzt er einen schwarzen Audi TT Roadster, BJ 2001

Ich hätte den guten Audi nie hergegeben, allerdings wird unser Hund größer und größer, und da ist ein Cabrio doch eher unpraktisch...
Dafür muss ich dann ab Juni auch nichts mehr "auf Press packen", und da ich gerne in den Bergen zum Klettern unterwegs bin ist so ein Auto unglaublich praktisch - und ganz nebenbei... gut aussehen tut er ja auch :D

Es wird also ein weinendes und ein lachendes Auge bei mir geben!
 

Offline Slevin

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 27
  • „Thy Kingdom Come! Thy Will Be Done!“
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #172 am: 27. Mai 2011, 15:30:47 »
Mein Duster hat einen Ford Mondeo Kombi Bj 2002 abgelöst (die ablösesumme ist direkt in diverse anbauten+soundanlage geflossen)
somit ist er immer dabei  /hahaha
Always on Track
 

Greenhorn Duster

  • Gast
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #173 am: 29. Mai 2011, 19:22:13 »
Mein Duster wird meinen:

Toyota RAV4
Bj, 2003
150 PS, 2,0l LPG Gasumbau
90 000km

ersetzen.
 

Offline cHiMeRa

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #174 am: 29. Mai 2011, 23:08:40 »
Meine meuer Duster wird bald meinen VW Polo 1.4 Comfortline 2003  ersetzem (200.000 KM)

 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #175 am: 29. Mai 2011, 23:25:50 »
Hi, schon beim AH in Zahlung gegeben, 2003 Octavia Combi 4x4 elegance.
War ein Sondermodell mit allem was die Zubehoerliste hergab.
204000 Km ohne irgendwelche Probleme. War das zuverlaessigste Auto
das ich je hatte. Ich vermisse den schon, zumindest solange ich nun bis zum
"Duster Tag" mit einem 19 Jahre alten Clio unterwegs bin :-)
Cu Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Klater

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #176 am: 24. Juni 2011, 15:23:41 »
Audi A4  98
V6 2.8 30v 200ps
Vollausstatung
310.000 km

Wahr ein tolles wägelchen nur alle 2 Monate irgendwas kaputt, das geht gahr nicht!

MfG klater
 

Offline Gage

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 14
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #177 am: 24. Juni 2011, 15:30:37 »
Bei mir war es ein BMW E30 Bj. 1987 mit 575000 km :klatsch
 

Offline matze_89

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
    • AC/DC World - Die AC/DC Fanseite
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #178 am: 24. Juni 2011, 17:07:21 »
Bei mir ein Fiat Stilo 5T mit 82 PS, Benziner. Der bleibt aber in der Familie und wird weiter gefahren :)
 

Offline Woiza

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 45
  • Duster fährt auch Treppen ...
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #179 am: 24. Juni 2011, 17:13:22 »
Ich habe dafür mein Renault Megane-Cabrio verkauft. Das war zwar technisch und optisch ein Leckerbissen, und im Sommer  :), aber im Winter trotz bester Winterpneus auf unseren verschneiten Landpisten grenzwertig. Und wenn man bei Anfahrt vergessen hatte, das Seitenfenster trickreich durch das heruntergelassene hintere Dreiecksfenster fest anzudrücken, püscherte es bei Regen ganz ordentlich 'rein. DAS vermisse ich ganz gewiss nicht.
 Und generell: Zu mir passt ein wehrschafter Dusty einfach besser als ein feines Cariolet: Einsteigen und sich wohlfühlen! Aber das geht Euch ja wohl ebenso.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #179 am: 24. Juni 2011, 17:13:22 »