Autor Thema: Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?  (Gelesen 131462 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #180 am: 24. Juni 2011, 17:20:53 »
Er hat meinen CLK ersetzt, bin in die Jahre gekommen und habe mir ein bequemeres Fahrzeug gesucht. Obwohl ich mit dem CLK sehr zufrieden war , aber ich bereue nichts  :daumen

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

chang

  • Gast
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #181 am: 24. Juni 2011, 18:43:04 »
Bei mir wars ein Fiat Bravo 1,9 JTD Steel, BJ 2001 (bei mir seit 2003, davor Ausstellung).

Ist bereits verkauft, bin wegen der Zulassungsschwierigkeiten, die das AH angeblich hat, bereits seit ueber einer Woche ohne eigenes Auto, seit gestern hat mir das AH kostenfrei ein Ersatzauto zur Verfuegungung gestellt.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #181 am: 24. Juni 2011, 18:43:04 »

Offline DeutzD7206

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 34
  • Herkunftsland: de
  • Der Duster, der kleine Urlaub bei jeder Fahrt.
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #182 am: 24. Juni 2011, 19:29:00 »
Mein Erstfahrzeug, einen Opel Agila 1.0 12V 58Ps  Baujahr 22.11.2000 mit 128943 km.  /winke
Bestellt am 01.06.2011     Ausgeliefert am 31.10.2011
 

Madison125

  • Gast
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #183 am: 24. Juni 2011, 20:59:29 »
Ich hatte einen Ford Escort GAL schön alt aber einfach in die Jahre gekommen, hat sich nicht mehr rentiert zum herrichten nach 19 Jahren.
1,3 ltr motor ist aber noch sehr gut
 

Offline king_lotar

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #184 am: 28. Juni 2011, 12:23:19 »
Ich hatte einen Mercedes Benz C 180 mit jetzt schon 245600 km auf dem Tacho Bj. 03/1998

 

Offline beaf-o

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #185 am: 28. Juni 2011, 18:25:46 »
Wir ersetzen:
VW Golf 3 GT 210.000 km
und
VW Golf 3 GL 260.000 km

Gruß
Stolzer Besitzer seit 10.08.2011
 

Offline meeri

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #186 am: 28. Juni 2011, 23:07:12 »
Bei mir ersetzt der Duster einen

          Golf III Variant
          75 PS
          EZ 1998
          170 .000 km

und jetzt muss er nur noch durchhalten bis mein Blauer kommt.
Duster Laureate 4x4 Benziner marine-blau m. Ersatzrad
bestellt 1.4.11, EU-Import AH Nuhn-Bathe (über NL)
AH 9.8.11 (Lieferzeit 130 Tage), Abholung 16.8.11, EZ 17.8.11
 

Madison125

  • Gast
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #187 am: 29. Juni 2011, 00:57:36 »
Toyota Yaris 1,0 Ez: 06/98 mit 160.000 km bestens gewartet und weiter gereicht an meine Tochter...
 

steinchen2010

  • Gast
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #188 am: 06. Juli 2011, 20:00:48 »
Unser Ford Ka Lufthansa Edition Baujahr 1998 mit knappen 100.000km auf der Uhr wird dem DUSTER weichen

Gruß
 

gusti69

  • Gast
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #189 am: 08. Juli 2011, 19:24:20 »
meinen Fiat Bravo da seine 3 Jahre abgelaufen sind  :klatsch
 

Offline Julchen Butterblume

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #190 am: 08. Juli 2011, 23:10:02 »
Ford Fusion, EZ 03/2007, 80 PS, Benziner bis jetzt 63.000 km und da kommt auch noch was dazu bis ich meinen Hugo bekomme. Dauert noch viiiiieeeelll zu lange!! :'(


16.06.2011 Bestellung: Prestige Diesel 4x2 107 PS, ESP, Ersatzrad + Winterreifen
01.07.2011 Änderung: Lauréate Diesel 4x2 107 PS, ESP, Lederlenkrad, Radio mit Satellit, Ersatzrad, Einparkhilfe, MAL, Radlaufschutz, Schmutzfänger vorn, Winterreifen + 5-Sternfelgen schwarz von Elia :-D
Basalt-Grau = Farbe aller Farben
 

Offline hapebe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #191 am: 09. Juli 2011, 10:12:30 »
Golf 3 VR6 Schwarz Tief Hart BJ 1996 und sehr durstig
Duster Laureate 1,6 16V 105 PS / Mahagonibraun-Metallic / Look-Paket /Ersatzrad / Endrohr Oval Hochglanz-Chrom / ClimAir Vorne / 12 Steckdose im Fond / Edelstahl Ladekante mit Abkantung / Edelstahl Einstiegsleisten/ Ladekante innen und Seiten bezogen / Wisch-Wasch Umbau / Einparkhilfe Front & Heck / Türen und Radhäuser gedämmt / VALEO LIGHT ON&OFF / Schmutzfänger Vorne / Intervallrelais Wischer Hinten
 

Offline Benutzername

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #192 am: 13. Juli 2011, 09:23:39 »
Mercedes Benz W123 280CE Bj1979

Gruss B
 

Appus

  • Gast
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #193 am: 13. Juli 2011, 11:17:29 »
Peugeot 1007
Zu viel Elektronik an Bord und bei der ersten Reparatur viel zu teuer.
Deshalb back to the roots = Duster

Da kann man wenigstens noch basteln.

Gruß Appus
 

Offline Mendener

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 232
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • AT- Axamer Lizum 2011
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: keine Angabe
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #194 am: 13. Juli 2011, 12:02:29 »
Renault Scenic mit 220618 km Fahrleistung in 11 Jahren und 5 Monate. Hatte mit diesem Wagen nie eine Reparatur (nur Verschleißteilen wurden natürlich gewechselt). Das Nachfolgemodell erinnerte mich von INNEN eher an ein (kleines) Raumschiff-Cockpit.  :D  Wie auch schon Appus zu seinem alten Wagen schrieb, hat auch der neue Scenic viel zu viel Elektronik (die ich jedenfalls bisher beim Fahren noch nicht benötige bzw. vermisst habe). Deshalb wieder Analoginstrumente und Zündschloss etc.  :daumen  Und dann halt auch noch der "kleine aber feine Preisunterschied" von rund 10.000,- €  /hahaha
mendener

Am 13.01.2011 bestellt und seit dem 12.04.2011 (nach 90 Tagen Wartezeit) glücklicher Dusterfahrer.

"Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen"
 

DUSTERcommunity.de

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #194 am: 13. Juli 2011, 12:02:29 »