Autor Thema: Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?  (Gelesen 150824 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Maik14469

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #225 am: 22. Oktober 2011, 11:13:57 »
Duster 1 Ersetzt den Clio1.2 65 PS meiner Frau Bj 2006 40000 km ist einfach zu Klein mit Kind und Hund

Duster 2 Ersetzt Mein Geliebten Mitsubishi L200 Dacar 2.5 133 Ps 110000 Km er Wird im Unterhalt einfach zu Teuer :(
 

Offline CooperS2302

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #226 am: 22. Oktober 2011, 11:21:19 »
Bei uns hat der Duster den Wagen meiner Frau ersetzt , einen Citroen C2 60Ps Bj. 2005 mit 34.412Km.
Jetzt kann sie unseren Großeinkauf Samstags alleine durchführen und braucht nicht meinen Audi (Kombi) und meine Person als Fahrer /hahaha

VG
Mario
Edst.Ladek.-Duplex-blaue Innenb.-H&R Tiefer-Fr.&Heckbügel-LED TFL-Radkästen v&h schwarz-Motorraumd.-Domlagerkap.-Mittelarml.-Spiegelkap.weiß-Einparkh.weiß+R.Cam-Sonnenkeil weiß-Blue Ultra-LED Standl.&KZLeucht.-Klarglas/Schwarz Seitenblinker-Türen gedämmt-4xBlaupunkt 16er2Wege+Sub-Schwarze folierte Rückl.&Frontblinker-Alu's8x18 235/45-NLBlende weiß foliert-Motorabdeckung weiß-Heckw.Intervall-SHZ+Aufpolsterung-Batt.abdeck.-Tachoumbau-Gepäcknetz VW Passat-Dachspoiler-S.Filter&Luftfilterk.opt.-dop.Ladeboden-Golf4LEDBremsl.-2DIN Kennwood Navi-Spurpl.v&h-4x4 Türdicht-DusterStick-
A&Innen Tempanzeig
 

DUSTERcommunity.de

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #226 am: 22. Oktober 2011, 11:21:19 »

Offline feuerfisch1502

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 55
  • Dankeschön: 38 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 85 eco2 4x2 86 PS
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #227 am: 28. Oktober 2011, 20:51:40 »
Bei uns einen Astra g Caravan 1.6 mit 110 tkm und ein Smart 42 mit 277tkm
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #228 am: 28. Oktober 2011, 21:10:32 »
Hallo,

bei mir ersetzt er einen Jeep Commander Limited 3,0 CRD mit 218 PS in Vollausstattung.
Die 13-13,5 Liter Diesel waren mir bei dem derzeitigen Dieselpreis einfach zuviel, außerdem
war ich mit verschiedenem nicht einverstanden und nicht gerade glücklich...
Da kam vieles zusammen. /nachdenk /weissnich /winke

Nun muss ich mir keinen Kopf mehr machen, wenn ich mich in meinen Duster setze, weil
er nur die Hälfte verbraucht als sein Vorgänger... :[

LG
Christian 8)
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline Spiritwalker4LA

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #229 am: 29. Oktober 2011, 19:55:10 »
bei mir is es ein Ford Monde BJ 93
170tKm

vom Opa übernommen
 /engel
bin zwar grad noch so durch den TÜV gekommen aber da die entscheidung für den Duster schon gefallen :D

der Wagen steht zum Verkauf

MFG
Mathias
D4c14 Dust3r Pr3st1g3 Schw4rz
 

Offline lidschatten

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #230 am: 29. Oktober 2011, 21:28:52 »
mazda mx5 10 Jahre alt,60000km,
War sehr zufrieden mit dem Auto keine Pannen oder Defekte
Viel Spaß dem neuen Besitzer ,4000€ gabs noch bei der Inzahlungname.


Jetzt kann ich auch mal 2Personen mitnehmen , ich habe neuerdings einen Kofferraum und Schlaglöcher tun nicht mehr so weh.
Aber es war auch ein tolles Cabrio.Nur Kart fahren war schöner!
 

Offline Darkster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #231 am: 29. Oktober 2011, 21:55:18 »
Bei mir ersetzt er einen Mini Cooper S mit 240 PS.
Das wird ein Schock.
aber man wird älter  ;D
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #232 am: 29. Oktober 2011, 22:04:54 »
Bei mir ersetzt er einen Mini Cooper S mit 240 PS.
Das wird ein Schock.
aber man wird älter  ;D

...glaub' ich nicht ! /weissnich
Ich habe auch PS-stärkere und deutlich teurere Fahrzeuge gefahren und bin dennoch
angenehm überrascht vom Duster.
Du wirst Dich wundern !! :daumen

LG
Christian ;)
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline robo

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #233 am: 29. Oktober 2011, 22:18:51 »
bei mir ist es ein Mitsubishi Galloper - davor bin ich 5 Jahre einen Mitsubishi Pajero gefahren - war immer sehr zufrieden mit den beiden Fahrzeugen hatten beide über 200000 km runter :daumen
Da sich unsere Familie vergrößert ist Schluss mit den 3-Türern - die Pajeros mit 5 Türen sind mir zu groß, zu lang, zu schwer und zu teuer im Unterhalt - hatte noch kurz mit einem cherokee crd geliebäugelt, aber auch da habe ich mich dann für den Duster entschieden. bin sehr gespannt....
 

Offline Toto

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #234 am: 29. Oktober 2011, 22:27:51 »
Opel Astra Caravan 16V 101 PS 145000 km... nie mehr Opel...

Naja als Bochumer kann man meist nicht anders :[
 

Offline DD-Syke

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
    • SIMA Versicherungsmakler
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #235 am: 29. Oktober 2011, 22:34:56 »
Mercedes Benz 124er E-Klasse
 

Offline Duster-Olli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #236 am: 09. Januar 2012, 12:23:36 »
Einen Citroen Berlingo, Bj. 2002 mit rund 130 tkm, der als Familienkiste perfekt war. Unsere Zwillinge sind jetzt aber bereits 14, fahren nicht mehr ganz so oft wird, wir brauchten aber nach wie vor Platz für Urlaubsfahrten und den Hund, aber meine Frau wollte keinen "Kastenwagen" mehr...der Citroen läuft aber im Gewerbe meiner Frau (Partyservice) weiter und bekommt dort sein "Gnadenbrot". Hat er sich redlich verdient... :)
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #237 am: 09. Januar 2012, 12:36:29 »
Eigentlich sollte er mein 3 Wagen sein. Nur Enkel in Kindi / Großeinkauf usw.
Wurde trotzdem für mich mein 1 Frz.
Demnächst muss ich zum KD nur knapp 4000 KM drauf. Leider. Eben nur wenig Fahrer. 
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline Stenz200

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
  • Rock & Roll Duster
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #238 am: 09. Januar 2012, 14:16:10 »
Renault Clio 2 Baujahr. 1999 mein erstest Auto 210000Km ohne Probleme!!! ;D.
Das beste am Duster Lenkradschalter bediene ich Blind sind die selben vom Clio.
 

Offline YOGIE

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 93
  • Dankeschön: 131 mal
  • Herkunftsland: de
  • Mein Duster 1 bleibt !!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Essentiel
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Highland-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #239 am: 09. Januar 2012, 14:25:24 »
Ford Galaxy 2.0 Benziner 115 PS BJ. 98 215000 km .
Der ist einfach zu teuer geworden bei den Spritpreisen.  :'(
Einmal Volltanken ca. 90 Euronen  /wand

Grüßle Yogie
Wer die Flinte ins Korn wirft, sollte aufpassen, dass er kein blindes Huhn damit trifft.
Murphy’s Gesetz ist nicht umkehrbar. Das Auto zu waschen, damit es regnet, funktioniert nicht.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #239 am: 09. Januar 2012, 14:25:24 »