Autor Thema: Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?  (Gelesen 113292 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Andreas L.

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #75 am: 26. August 2010, 00:21:00 »
Bei mir ist die Tochter die "2. Gewinnerin": Sie fährt jetzt Papas roten Golf, Bj. 2003 mit 135.000 km und kann so die Arbeitsstelle für das Anerkennungsjahr in 20 Min erreichen, statt 1,5 Std. mit dem Bus ...

Backdraft......roter Golf........hat deine Tochter jetzt auch auch die Blauen Lampen oben drauf?? /hahaha
Dann sind es doch nur 5 Minuten :P
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

Bitburger

  • Gast
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #76 am: 26. August 2010, 00:51:39 »
Bei mir hat der 4x4 einen Audi A6 Avant Bauj.2004 125.000km ersetzt.
Weil ich nicht mehr unter dem Statussyndrom leiden wollte........ /hahaha

Nein..die Wartungs-bzw. Reparaturkosten stehen bei solchen Autos in keinem Verhältniss mehr   /denkste /denkste

 

DUSTERcommunity.de

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #76 am: 26. August 2010, 00:51:39 »

Offline Backdraft

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 220
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #77 am: 26. August 2010, 07:54:17 »
Backdraft......roter Golf........hat deine Tochter jetzt auch auch die Blauen Lampen oben drauf?? /hahaha
Dann sind es doch nur 5 Minuten :P
Die blaue Lampe habe ich ihr natürlich weggenommen, weil sonst bemängelt das Innenministerium einen "inflationären Einsatz von Sondersignalen"  ;) :D /hahaha :P
 

alpha-wolf

  • Gast
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #78 am: 26. August 2010, 08:04:30 »
Bei mir wird er Ersatz für das Ford Escort Cabrio 1.4 Pazific oder Zweit Wagen ....zum Ford Cabrio!
 

Offline J.P.

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #79 am: 26. August 2010, 08:17:49 »
Bei mir soll der Duster einen Renault Scenic 1,6 16 V BJ. 2003 ersetzen.

Als Argumentationshilfe für den Kauf (ich wollte den Duster auf jeden Fall haben) hat meine Frau vor 3 Monaten noch ein Renault Cabrio BJ. 2008 bekommen. Da kam dann relativ wenig Gegenwehr als ich sagte, ich möchte den Dusty bestellen.
Seit 19.01.2011 Besitzer eines:

Dacia Duster Prestige dCi 110 FAP 110 4x4 Mahagoni-Braun-Metallic, ESP, AHK, elektr. Fensterheber vo./hi., Mittelarmlehne, Ersatzrad
 

Offline Andreas L.

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #80 am: 27. August 2010, 00:36:24 »
"inflationären Einsatz von Sondersignalen"  ;) :D /hahaha :P

geiler Spruch.. /hahaha
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

Offline dusterbenni

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 89
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #81 am: 28. August 2010, 17:06:35 »
bbei mir ersetzt er einen ford puma..wird keine leichte trennung, aber sobald ich ihn abholen kann werd ich mich fragen ob ich verrückt war als ich das geschrieben hab  :D
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
 

Offline beguna

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #82 am: 28. August 2010, 17:56:18 »
Bei mir ersetztder Duster einen Ford Focus MKI, den mein Sohn ab nächsten Monat fährt  /fahren
Duster 1,6 16V 110 4x2 Laurèate, Mineralblau Metallic, Look-Paket, Lederlenkrad und -Schalthebelknauf, Ersatzrad, Auspuffblende, Kenwood KIV-700 mit KCA-BT300 und vorne Kenwood Boxen und hinten Rainbow-Boxen ...
 

Offline Kannemann

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
  • Jetzt ist er der meine,und geb ihn nicht mehr her!
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #83 am: 28. August 2010, 19:19:02 »
Ich tausche den Megane CC meiner Frau gegen den Duster. ;D
Nein ,wir brauchen ein Familienfreundlicheres Auto ,drum muss das Cabrio weichen .
Gruß Andreas
 

Offline schneuf

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #84 am: 08. September 2010, 14:06:51 »
Bei uns hat der Duster einen 10 jährigen Fiat Bravo 1,9 Turbodiesel (100 PS ) ersetzt.
Haben uns aber schnell an den Benziner gewöhnt.

Gruß "Schneuf"
Duster Laureàte 1.6 16V 110 4x2 ; Mahagoni-Braun + AHK starr
Bestellt am 20.03.2010      Erstzulassung 06.06.2010
Umbauten: Autogaseinbau realisiert bei 1800 km.
 

Offline gtracer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 149
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #85 am: 08. September 2010, 16:25:35 »
Seat Cordoba
1,9 TDI Sport Chiptuning auf 165 PS --> Rennt gut 240 --> Da hörts Getriebe auf
305.000 KM
Baujahr 04/2004
Am 21.10.2010 hab ich "Nemo" bekommen

 

Offline Madtazzy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 32
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #86 am: 08. September 2010, 19:53:29 »
Smart Roadster
BJ 2003
90000km
82 PS Turbo

und es tat weh!!! :'(

aber jetzt mit dem DUSTER /freuen
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
 

Offline Hunde-Duster

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 163
  • Unsere Hunde freuen sich auch auf den DUSTER !!!
    • Tierparadies am Kanal
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #87 am: 11. September 2010, 18:30:41 »
Bei uns wird der Renault Kangoo Lieferwagen nach 10 Jahren - 230.000 km - wegen TÜV-Fälligkeit ersetzt
2.000,-- bis 3.000,-- reinstecken für alle Verschleißteile lohnt dann (zum Glück /freuen) doch nicht mehr  ;D ;D
Obwohl er für die Hunde ideal ist..hoffentlich hält er noch durch bis der Hunde-Duster kommt.

Nur fliegen ist schöner....

bestellt am 03.07.2010 per e-mail: DUSTER PRESTIGE 4x2 Diesel 107 PS BRAUNmetallic mit Klang&Klima, Leder, Look + ESP, AHK, Einparkhilfe, Hundegitter, Mittelarmlehne, Kofferraumschale, Startset... 18.200,--
ERSTER Liefertermin: Mitte November FEHLGESCHLAGEN; 2. Produktionstermin DEZEMBER: FEHLGESCHLAGEN; 3. evtl. FEBRUAR 2011 - ABWARTEN und Urlaub machen in Florida...
 

Offline benjamin

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #88 am: 29. September 2010, 19:53:32 »
Bei mir erseetzt der Duster gleich zwei Wagen. Der erste den ich geben musste wer mein
Land Rover Defender 90 Td5
Jg: 12.1998
Km: 155000
 :'( Er hat mich an so viele schöne Orte begleitet!
Konte ihn wenigstens zu einem guten Preis verkaufen!  :daumen

Der zweite kommt dann weg wenn unser Duster da ist. Ein VW Lupo 1.4, Jg: 2003, 105000km
 

Offline sanzóku

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #89 am: 29. September 2010, 20:34:18 »
Dusty ersetzt den guten, alten Golf 3, einer der letzten, das Bon Jovi- Modell. Laufleistung 358000 km. Auf Gas umgerüstet bei 200000, das hat sich also noch gelohnt ;) Leider nahmen die Reps überhand und der TÜV hätte jetzt unverhältnismäßig viel Einsatz gefordert. Ich hoffe, der Duster wird sich als ähnlich langlebig erweisen  /weissnich
btw, weiß vielleicht jemand, ob es sich lohnt, eine Gasanlage umzubauen?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #89 am: 29. September 2010, 20:34:18 »