Autor Thema: Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?  (Gelesen 131519 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline nroz

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #210 am: 09. August 2011, 18:54:35 »
Einen Peugeot 306, Bj. 98, 90ps, ~250tkm.
 

Offline Eifelgeist77

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #211 am: 19. August 2011, 11:17:19 »
Ein Toyota Yaris D4D mit MultiMode- Getriebe wird dem Duster weichen müssen. War zwar ein kompaktes, praktisches Auto, was uns zuverlässig von A nach B gebracht hat. Das Getriebe war aber scheinbar "nicht ganz ausgereift" und das daraus folgende Drumherum (und auch die Preisentwicklung bei Toyota) hat uns die Entscheidung, nach 20 Jahren Toyota zu Dacia zu wechseln, leicht gemacht. Um es mal kurz und milde auszudrücken (was das Warten auf den Duster alles bewirkt - ich rege mich garnicht mehr über den Yaris auf). /engel
 

DUSTERcommunity.de

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #211 am: 19. August 2011, 11:17:19 »

Offline moin2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 81
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #212 am: 12. September 2011, 00:46:16 »
es verlässt uns ein Peugeot 107 (60tkm,EZ 2006), der Scenic(210tkm,EZ 2000) bleibt!
moin2000 (Ralf)
 

Offline gelini00

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #213 am: 12. September 2011, 19:13:54 »
Bei mir in der 43 KW (hoffentlich) einen

BMW 523i Touring
Bj 97
210000 gelaufen und immer gut durstig!

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen!

Gruss Uwe
 

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #214 am: 12. September 2011, 19:18:37 »
Bei uns einen 98 er VW Passat. Die Kosten für Mängelbeseitigung die demnächst anstehen übersteigen den Wert des Autos. Ausserdem ist uns Anfang des Jahres schön einer hinten ins parkende Auto reingefahren. Da war uns klar ein neues muss her. Wir haben schon ewig gegrübelt über eine Neuanschaffung, aber das war ein Zeichen. Ansonsten war es immer ein treuer Begleiter. Zum Vergleich kann ich noch nicht viel sagen, da Dusty noch auf sich warten lässt :-(
Aber wir freuen uns wahnsinnig auf den neuen schwarzen!
 

Offline marklein

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #215 am: 12. September 2011, 20:16:16 »
Er ersetzt einen Ford Escort , Baujahr 1997 , also 14 Jahre alt , zwar fast keine Kilometer ( 82ooo km ) , aber sonst viel Rost und sehr viele Reperaturen . :(

Hoffentlich kommt er bald , der Duster !!  ;)
seit 07.02.2012 Besitzer , EU-Fahrzeug ,
 

wilubi

  • Gast
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #216 am: 12. September 2011, 22:56:26 »
 Ein Wunderschönes Megane 1 Cabrio bj 2000 mit 200000 Km  :'( Tüv Gerade erst neu . Brauche mehr Blech um mich ,

 
 

Offline rdieter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 27
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #217 am: 13. September 2011, 08:51:25 »
Der Karpatenesel ersetzt einen Ford Galaxy, Bj. 2000, 220.000 km. Die Familienkutsche war groß genug für 5, transportierte auch das ganze Geraffel für's Camping, machte aber nur Ärger.
Von Klimaanlage über Fahrwerk, Einparkhilfe, Sitzheizung, Fensterheber und so weiter...
Jetzt ist auch noch die Zylinderkopfdichtung kaputt und ich habe die Schn.... endgültig voll. Ich glaube inzwischen habe ich die Karre zweimal bezahlt.

Hoffentlich macht mir der Duster nicht soviel Kummer.


ehemals (2011-2016): Prestige dCi FAP 4x4 Schwarz
aktuell (2016-...): Prestige TCe 125 4x4 Weiß
 

Offline Hagies

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
  • nichts ist wichtiger als alles andere
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #218 am: 13. September 2011, 10:30:09 »
Einen Ford Transit Euroline, BJ 1998, 196.000km,  /mies 12 Liter Super auf 100km,  :daumen grüne Plakette, :daumen Reichlich Platz mit 4 Kindern,   :daumen AHK für den Faltcaravan.
 /mies Rost,  /mies angeschlagene Kupplung,  /mies abgefahrene Sommer und Winterreifen,  /mies Klimaanlage kaputt,  :daumen Tür auf -> Fahrrad rein -> Tür zu




Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.
 

Offline ponti

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
    • www.taetowierstube.com
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #219 am: 13. September 2011, 10:33:06 »
Unser Duster ersetzt mein Quad!
Ich hab einfach keine Lust mehr im Winter mit dem Teil durch die Gegend zu fahren ... ich werd zu alt für so was  ;)
 

Offline Fraenki

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
  • Der Dicke aus dem Erzgebirge
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #220 am: 23. September 2011, 13:03:18 »
Bei und ging der Toyota Corolla Verso 1,6 Benzin 110 PS, hab zwar zwei Sitze und ein paar Ablagefächer weniger, aber wir wohnen etwas abseits, da kam nur ein 4X4 in Frage,
Preis Leistung, Optik und DC haben mich überzeugt. Nun steht der Dicke in der Garage und bis jetzt kann ich nix schlechtes sagen.
Hab 4500 km auf der Uhr, 550 km am Stück sind auch nicht anstrengender, obwohl wir beide groß sind. 1,89  1,83 und 1,20. Wenn der Schnee kommt werden wir noch mal einen kleinen Bericht abgeben ob es sich nun gelohnt hat oder nicht!

Gruß Frank
96 Tage gewartet,
Hängerkopplung,
Sony GT 420 U,
Radlaufschutz,
Scheibentönung!
 

Offline nismow

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #221 am: 06. Oktober 2011, 10:30:47 »
BMW 320i  E30 (kombi)
BJ.90
mit 240 000 km <---etwa...kanns grad ned genau sagen
 

Offline mokele

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #222 am: 07. Oktober 2011, 13:38:40 »
Mercedes A180CDI
Bj 2005
ca. 110.000 Km

Gr. mokele  :[ :[
 

Offline SchnitzelMike

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #223 am: 21. Oktober 2011, 23:57:26 »
ein rauchgrauer Opel vectra A Bj 1995 mit 149500 KM
mfG Mike
 

Offline tbloebb

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 31
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #224 am: 22. Oktober 2011, 10:57:38 »
Twingo Baujahr 99, ~125.000 Km runter, tiefergelegt und Alus drauf,

Ich bin echt froh wenn der duster da ist, dann Brauch ich nicht immer den Schlaglöchern ausweichen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #224 am: 22. Oktober 2011, 10:57:38 »