Autor Thema: Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?  (Gelesen 131365 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #120 am: 26. November 2010, 00:24:44 »
Wenn mein Duster angekommen und von mir abgenommen wurde dann wird mein Nissan PickUp D22 KingCab, Bj. 2002 verkauft.
Ich hatte ihn gekauft und für die Benutzung einer Wohnkabine umrüsten lassen. Mit dem Fahrzeug haben wir eine Menge tolle Urlaube verlebt wo wir, Dank Allradantrieb, auch so einige Male an Stellen standen zu denen kein anderes Fahrzeug kam.
Wenn das Geld für die Urlaube (3x zwei Wochen jedes Jahr) verdient werden musste dann bin ich mit dem Wagen täglich zur Arbeit gefahren (natürlich ohne Wohnkabine!). Normalerweise heißt das hin 45 Km und zurück 45 Km. Aber vor zwei Jahren waren das dann auch alle 14 Tage 1000 Km bis hinter Krakau in Polen und dann 14 Tage später wieder 1000 Km zurück nachhause. Das ging dann 13 Monate so. Bei jedem Wetter!!
Ich will jetzt nicht mehr mit der Wohnkabine in den Urlaub fahren und trotzdem viel Kfz-Steuern bezahlen und mit der gelben EURO-3 Plakette nicht mehr in einige Städte fahren dürfen und, und und ...........!
Des halb habe ich mir jetzt den Duster Diesel 110 mit 4x4 als Prestige in schwarz bestellt und ich warte unruhig, voller Vorfreude, auf die Lieferung vermutlich im März 2011.
Bis dahin freue ich mich über die vielen tollen Beiträge hier in der Community!
Wenn ich meinen Duster habe, dann werde ich bestimmt auch mal den Einen oder Anderen persönlich kennenlernen.

MACHT BITTE ALLE WEITER SO!!!

Fahrt bitte alle schön vorsichtig und kommt gut durch den Winter! :klatsch ;) /winke


 
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline Fenris63

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #121 am: 29. November 2010, 23:40:11 »
mein ersetztes Fahrzeug wird der FIAT Punto HLX sein, Baujahr 12/2000,
er war ein treuer Gefährte,
hat nur einmal auf der Autobahn seinen Nachschalldämpfer abgeworfen,
ansonsten ohne nennenswerte Probleme
 

DUSTERcommunity.de

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #121 am: 29. November 2010, 23:40:11 »

Offline Space_Ranger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 83
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #122 am: 30. November 2010, 00:30:55 »
Ich überlegt zwischen 3er BMW und SUV.
FÜr den Preis keinen Gebrauchten sondern einen neuen SUV  /freuen

Fahre zur Zeit

Renault Twingo
Bj: 04/99
58 PS

135000 Km
25.03.2011: Duster 4x2 Prestige 1.6 16V 110 77 kW
Gekauft bei: Autohaus Kuckartz Düren
Bestellt: 28.10.2010-Lieferdatum:25.03.2011=Wartezeit:175 Tage

02.04.2011: LPG Prins VSI 85 Liter Brutto
                   FlashLube

Gummidichtung im Motorraum, Mittelarmlehne, elk. Fensterheber hinten, Auspuffblende, Gummi-Schneematten, Dunlop Grandtrek SJ6 auf Stahlfelge (Winterreifen), Kofferraumwanne,
 

Offline Duster Mann

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 621
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #123 am: 30. November 2010, 07:18:28 »
Haben uns schweren Herzens von unserem kleinen Nissan 100 NX getrennt  :'( er hat uns all die Jahr immer gute Dienste geleistet und es gab nie Problem  :daumen Nunist er aber in die Jahre gekommen 16zen an der Zahl und es haben dann doch so langsam die eine oder andere größere Reparatur angefangen, was dann doch ins Geld ging. Ein weiterer Grund war, das dieses Fahrzeug nur ein 2 + 2 war und wir nie einen Familienausflug machen konnten. Da das Geld ja auch nicht gerade auf der Straße liegt, haben wir ein Moderate Fahrzeug für unsere Zwecke gesucht, wir hatten dabei mehrere im Auge gehabt, da war zu Beispiel der Nissan Note, der hat auch ein großes Platzangebot, aber zu der Preis..... ne das ging garnicht, durch Zufall haben wir dann die Werbung vom Duster gesehen und uns gedacht, eine Probe /fahren könnten wir ja mal machen. Wir waren positiv überrascht was der für so wenig Geld zu bieten hatte  :daumen . Preis Leistung einfach spitze  /freuen. Also haben wir uns krzerhand für den Duster entschieden und bis jetzt noch nicht bereut.  8)  :daumen  :klatsch
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #124 am: 30. November 2010, 09:37:19 »
Bei mir wird der Renault Scenic II, 1,9 dCi mit 120PS, 130.000 KM ersetzt. Vom Diesel zurück zu den Benzinerwurzeln sozusagen....

LG Markus /winke
 

Offline stauber22

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 184
  • 4x4 in Wagenfarbe weiß mit schwarz
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #125 am: 12. Dezember 2010, 19:08:40 »
Mein Astra Kombi (220000Km) wird durch den Duster ersetzt!

Da wir im bergischem Land wohnen und auch noch drei Hunde haben,

hoffe ich die richtige Wahl getroffen zu haben. :klatsch

Gruß
Jole
Bestellt am 11.11.2010
Unverbindliche Lieferzeit 4-5 Monate
Am 21.01.2011 zugelassen!
 

Offline Altea

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: keine Angabe
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #126 am: 13. Dezember 2010, 22:31:13 »
Bei mir ersetzt der Dustie einen Suzuki Vitara 1,6 16V 96 PS BJ.96 Benzin, Laufleistung 78.000km,
und einen Seat Altea TDI-PD BJ.2004 105 PS, Laufleistung 114.000km!

Duster >Endlich ein Auto für alle fälle! :klatsch

Liebe Grüße
Günther /winke
 

Snow Dusty

  • Gast
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #127 am: 15. Dezember 2010, 20:21:27 »
Bei uns wurde ein VW Golf IV  ;) durch den Duster  :klatsch ersetzt. Wir waren in den letzten 20 Jahren nur mit VW unterwegs, da ich diese Asphalthügel in einem AH verkauft habe. Es hat sich viel verändert  :klatsch....aber nur positiv :daumen. Der Duster war dabei das Beste was uns passieren konnte /cool
 

Ralf H.

  • Gast
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #128 am: 15. Dezember 2010, 20:42:57 »
bei mir soll er einen Ford Fiesta Titanium (Diesel 90 PS) EZ 04.2009 ersetzen. KM 46.000
 

Offline touri82

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
  • E10 ?Mir doch wurscht, ich hab nen Diesel
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #129 am: 23. Januar 2011, 12:16:03 »
Bei mir ersetzt der Duster meinen heißgeliebten aber immerhin schon mit fast 170000km treuen Smart forfour.
Duster 4x2 Prestige 2WD 107PS CDI, Stop&Go Marderschutz, Parot Freisprecheinrichtung, Kein Re-Import Verschnitt, Bestelldatum: 03.11.2010 --> Lieferdatum: 13.04.2011

 

Offline *holgi*

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 75
  • Princes Jule die 1.
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #130 am: 23. Januar 2011, 12:29:59 »
Ich werde meinen Grand Scenic 1,9l Diesel 69000km mit dem Duster tauschen
bestellt     am   28.05.2015 Phase 2
abholen    am   05.11.2015
 

Offline Staubiger

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #131 am: 23. Januar 2011, 14:17:18 »
Der Duster hat meinen ALFA 156 Sportwagon 1,8 Twin Spark abgelöst. Eingentlich hätte ich meinen " Traumwagen" nicht so ohne weiteres hergegeben-
ALFA ist schon klasse, wenn man das Geld für die dauernden Reparaturen hat /mies ( Fahrerk)
Der hatte nun erst 116.000 km auf der Uhr, klapperte aber an allen Ecken und Enden- und das lag bestimmt nicht an mangelnder Pflege!
Dank meines Dusters ist jetzt wieder Ruhe beim Fahren eingekehrt!

Gruß Staubiger
Noch zu erledigen:schwarze Scheinwerfer, Innenraumbeleuchtung im Fond , TFL, etc....
Bereits erledigt:Lautsprecer neu, Türen + Kofferraum gedämmt, Checktemp III, 12V-Steckdose und Zusatzbeleuchtung im Kofferraum, Radioaustausch,Motorhaube dämmen, größere Wischerblätter, kurze Dachantenne, PDC
 

Offline kalleg

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #132 am: 23. Januar 2011, 20:47:06 »
bei mir musste der Renault Mégane "leider" gehen, war 11 Jahre alt
 kalleg
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #133 am: 24. Januar 2011, 19:58:24 »
bei mir soll er einen Ford Fiesta Titanium (Diesel 90 PS) EZ 04.2009 ersetzen. KM 46.000
Warum denn das? Der ist doch noch so jung. Zu klein?
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Ninjadriver2005

  • Gast
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #134 am: 25. Januar 2011, 11:47:26 »
Mich verlässt ein:
Ford Fiesta Fun
Bj.: 2006
Laufleistung:   145000 km
Leistung:  51kW

Die Reparaturkosten sind einfach zu hoch!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #134 am: 25. Januar 2011, 11:47:26 »