Autor Thema: Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?  (Gelesen 131525 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dusterstorm

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #135 am: 25. Januar 2011, 11:52:28 »
Der Duster ersetzt einen

Fiat Stilo
7 Jahre alt
103 Benzin PS
Bestellt: 01.10.10 - Auslieferung 25.01.11 -- 116 Tage Lieferzeit
 

Offline Globetrotter

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #136 am: 25. Januar 2011, 11:57:42 »
:( Da gewinne ich wohl nur noch den Baujahr-Pokal.

Im Leben nicht mein Freund!!! ;D

VW Polo C86, 54PS, 4-Gang-Schaltgetriebe...Bj.....1992!  /freuen
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

DUSTERcommunity.de

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #136 am: 25. Januar 2011, 11:57:42 »

Offline mafrmt00

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #137 am: 25. Januar 2011, 12:13:17 »
Bei mir wird ein

MB W124 230E  :daumen
Baujahr 1986
450 000 km

ersetzt.

Leider hat er in letzter Zeit doch angefangen zu rosten, und der Durst, ja wenn er nur nicht so durstig wäre...
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #138 am: 25. Januar 2011, 12:16:17 »
Bei mir wird mein Renault Scenic II JM Bj.2003  1, 9dci, 129.000 KM ersetzt. Zum Glück, hatte sooo viele Probleme mit dem Wagen, einfach zuviel Elektronik drin!

LG
Markus :[
 

Offline Wefra

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #139 am: 25. Januar 2011, 12:36:56 »
Hallo,
bei uns wurde ein Dacia Sandero Baujahr 10/2009 mit 11.000Km ersetzt.

Gruß
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #140 am: 25. Januar 2011, 12:49:48 »
Hallo,
bei uns wurde ein Dacia Sandero Baujahr 10/2009 mit 11.000Km ersetzt.

Warum tauscht ihr denn alle so neue Autos ein, der Sandero ist ja erst frisch geschlüpft. Mein Duster hat ja schon mehr Kilometer drauf.  /nachdenk
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline Locke

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #141 am: 25. Januar 2011, 12:56:31 »
Bei uns ersetzt der Duster nen B-Corsa Baujahr 93 mit sagenhaften 45 ps und gut 150.000km
Im Leben drehst Du nur 1 Runde also seh' zu dass Du auf der Überholspur bleibst!
 

Offline Pilot21

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 29
  • ...meiner
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #142 am: 25. Januar 2011, 19:50:23 »
Auch von mir bissel Senf dazu...

Getauscht gegen OPEL-Zafira Bj. 2003 100PS - 8 Jahre ohne Probleme gefahren /fahren
Mike
 

4x4

  • Gast
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #143 am: 25. Januar 2011, 21:02:09 »
Einen fast 11 Jahre alten Citroen Berlingo mit 124TKm. Mein Frau meint (mit Recht), dass nun die Zeit der Kinderwagen (die im Berlingo aufrecht und nicht gefaltet im Kofferaum standen) etc. vorbei ist. Praktische Schiebetür hin oder her. Da die Kinder nun gelegentlich mit Pferd und -eanhänger unterwegs sind, brauchten wir ein preislich attraktives Fahrzeug, welches auch den Gefallen aller findet und Roß und Reiter aus der Wiese zieht.

In der engeren Auswahl standen noch Land Rover Freelander 2 (Sondermodell fur 25k€) und Skoda Yeti, aber der Duster hat den Zuschlag bekommen. Beim Umstieg vom Berlingo legt man nicht so viel Wert (= €) auf die Haptik im Innenraum und die Rücksitze bieten noch genug Wachstumsreserven für die Kinder. Alle Familienmitglieder sind zufrieden und waren sich einig. Und in die Garage sollte es auch passen.

Viele Grüße,
Bernd

P.S.
Und nun fahren wir auch grüne statt rote Plakette.
 

Offline alain

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 44
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #144 am: 26. Januar 2011, 19:38:24 »
 Renault mégane grandtour 15dci85 aus 2006
Bestellt am 30/12/2010 Dacia duster lauréate dci 110 fap,schwarz,pack look und radio,besitzer seit 9 februari
 

Offline Dolliduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #145 am: 26. Januar 2011, 20:10:40 »
Abgegeben: Hyundai Getz Baujahr 2005 105 PS , weil zu klein für zwei Zwerge!

Ersetzt, durch die beste Karpatenschleuder (16V 105 PS) der Welt! /freuen

Gruß
Dolliduster
Am Ende ist nur der ein Held,
der nicht mit in die Gruft reinfällt!
 

fredjanu

  • Gast
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #146 am: 26. Januar 2011, 20:20:06 »
ersetzt einen VW Polo Baujahr 1994 mit 184 000 km auf dem Buckel und sagenumwobenen 45 PS

 

Offline Major Tom

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #147 am: 30. Januar 2011, 20:27:09 »
Peugot206 HDI,Bj.2002,218000km.
 

Offline kaichen

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 121
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #148 am: 30. Januar 2011, 20:39:16 »
also ...  Toyota Yaris erstzul.  2001

160 tkm .. 

Treues, braves Auto aber am ende immer etwas zu klein für die Reisen durch Deutschland ...  so gut wie nie in die werkstatt  ..

aber solangsam kommt der Pfusch vom Garantie scheibenwechsel..

und die 4 Scheibenbremesen rosten stark

und das will ich mir nicht antuhen ...
Immer diese Rechtschreibung !
 

Offline gremana

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 188
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #149 am: 30. Januar 2011, 21:45:28 »
Mein Duster ersetzt meinen Renault Megane CC Bj. 2005
 

DUSTERcommunity.de

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #149 am: 30. Januar 2011, 21:45:28 »