Autor Thema: Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?  (Gelesen 131347 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #195 am: 13. Juli 2011, 12:14:34 »
Das Thema lautet doch: Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?

Es gibt kein Auto, daß durch den Duster ersetzt werden kann  :klatsch
Da mußt du mindestens 3 Fortbewegungsmittel gehabt haben, die der Duster dann locker ersetzt. /freuen
Einen Daimler, irgend einen SUV, einen Van,  /hahaha
Stop, meine Motorräder kann er nicht ersetzen  :'(

Gruß Albrecht

P.S.  Mein das aber im ernst, voller ernst  /hahaha
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

jochem

  • Gast
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #196 am: 13. Juli 2011, 13:00:07 »
Renault Trafic Generation dci140
 

DUSTERcommunity.de

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #196 am: 13. Juli 2011, 13:00:07 »

Offline Rotti62

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
  • Rotti Bosco fährt mit!
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #197 am: 13. Juli 2011, 13:12:46 »
Skoda Octavia Kombi 2.0 Ambiente,Bj.2001.(LPG) ,bleibt Zweitwagen.
 

Offline Hobel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 21
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Das ist mein 2. Duster immer wieder !
    • Mein Hobby
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #198 am: 17. Juli 2011, 09:13:09 »
Renault Kangoo von 2002, mit jetzt 125 tkm.
 

Offline nipple

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #199 am: 17. Juli 2011, 17:51:13 »
Mercedes A-Klasse A160 13 Jahre alt und eigentlich noch in sehr gutem Zustand, ich hatte es nur satt jede kleine Erhebung auf der Strasse im Sitz zu spüren. ;D
 

Offline mukulele

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
  • "Ohnedichtungsbandfahrer"
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #200 am: 17. Juli 2011, 18:22:25 »
Einen Mazda 2, Baujahr 2004 mit 51 KW. Hat mir über 135.000 KM sehr gute Dienste erwiesen. Nachdem nun aber Kind Nr. 2 mitfährt, wurde der einfach zu klein. Mehr als ein Kinderwagen passte in den Kofferraum nicht rein. An längere Touren war daher kaum zu denken. Und bevor nun die ganz großen Reparaturen anstehen, hab ich ihn schweren Herzens verkauft...nur um dann festzustellen, dass ich seitdem ich den Duster habe, gar nicht mehr an ihn denke. ;)
 

Offline grizpit

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 57
    • Roswithas Team
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #201 am: 17. Juli 2011, 20:55:53 »
Renault Kangoo dci 82, Baujahr 2003, 221587 Km am 17.07.2011, läuft noch prima, sieht aus wie neu. Ich fahre 30000 Km im Jahr und will den Tod meines Kangoo nicht miterleben. Wenn der Duster so gut ist wie der Kangoo, bi ich vollauf zufrieden.
 

Offline duster_dan

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #202 am: 18. Juli 2011, 10:07:59 »
Beim mir ersetzt er einen
Golf III
Bj. 1993
200.000 km auf der Uhr

...nächste Woche soll es soweit sein.... /freuen
 

Offline Kilometerfresser

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
  • Rumburak
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #203 am: 02. August 2011, 12:52:43 »
Ich habe mich leider von meinem 14 Jahre alten,240000 km gelaufenen Ford Scorpio Ghia Turnier 2,3l Automatik
trennen müssen :'(
Ich glaube der Motor dieses Auto´s wäre noch eine Ewigkeit gelaufen,wenn das Getriebe nicht aufgegeben hätte. :(
So ein zuverlässiges und fast reparaturfreies Fahrzeug hatte ich bisher noch nie :daumen

Aber jetzt habe ich ja meinen Rumburak vor der Tür stehen.  /freuen
Wenn der nur annähernd so zuverlässig ist,bin ich voll und ganz zufrieden  ;D

Es kann nur einen geben:Den Duster
 

Offline hilki.

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #204 am: 06. August 2011, 08:33:58 »
Bei uns ist es der seat ibiza Bj.2009 39000 KM.Nach der Geburt unserer tochter letzten Jahres mußte was größeres her...was viel größeres...grins Grüße Hilki.
 

Offline adison

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #205 am: 06. August 2011, 18:05:44 »
98er BMW Z3 2,8 175.000 km (Gebrauchtwagenpreis vor 9 Jahren deutlich über Duster Neuwagenpreis  :D )
 

Offline krauthie

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #206 am: 07. August 2011, 08:31:56 »
Einen Ford Focus Futura Tunier. Baujahr 2000 und erst 108000 km gelaufen. Der Motor ist zuverlässig und es gab keine großen Dinge bisher zu reparieren.

Nun müsste er im Oktober zum TÜV, das kann dann mein Ältester übernehmen, der ihn weiterfährt. Der Focus war immer zuverlässig und hat mich nie im Stich gelassen.

Hoffe das es mit dem Duster auch so wird.

LG
Marion
 

Offline Fudelrührer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #207 am: 07. August 2011, 08:57:09 »
Einen Dacia Sandero Stepway, Baujahr 2010. Montagsauto  :(. Fahrzeug hat mehr Zeit in der Werkstatt verbracht als ich damit gefahren bin. In der Hoffnung das ich mit dem Duster mehr Glück haben werde  :daumen
 

Offline k-ktuning2004

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #208 am: 07. August 2011, 11:03:14 »
bei mir musste ein 97er bmw 5er weichen mit 200000tkm schöner wagen . aber ich bin froh über diese entscheidung  /fahren
Flachbalkenwischer - Endrohr - Innenleuchte - Dank Einer Netten Dame Bei Der Zulassungsstelle Kurze Nummernschilder. Kurzstabantenne(16v),4x jbl Boxen - Türen + Kofferaum Gedämmt - kenwood kdc 415. Motorraum dichtung  - Zusätzliche türkantendichtung - Motorhaubendämmatte - Ambientelight- A Säulenverkleidung Gedämmt.

Geplant : MAL -18 Zöller - EC Innenspiegel.
 

Offline Rumble

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #209 am: 09. August 2011, 14:16:35 »
Bei mir ersetzt der Duster einen Peugeot 307 HDi Roland Garros mit ca. 95000 km, Bj. 2004
Er hatte in den letzten 6 Wochen an allen Stellen Probleme gemacht, vor allem mit der Elektronik!
Daher den Duster (fast) ohne Elektronik  ;)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #209 am: 09. August 2011, 14:16:35 »