Umfrage

Hier gehts um Marken oder freie Tankstellen

Marken Tanke
53 (22.5%)
Mal so und mal so
120 (50.8%)
Freie o. Discount Tanke
63 (26.7%)

Stimmen insgesamt: 201

Autor Thema: Wo tankt ihr euren Dusti?  (Gelesen 43705 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #90 am: 25. Mai 2011, 08:08:02 »
Hier mal ein netter bericht/nachricht über unsere markentanken!

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Oelkonzernen-droht-Aerger-article3412811.html


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #91 am: 25. Mai 2011, 09:28:57 »
finde ich gut  :daumen

nicht alles was die politik macht ist anscheinend schlecht ! es ist schon ein alter hut, das die großen ölkonzerne uns verbrauchern auf der nase herrumtanzen  /mies

alleine das der preis von super von ein tag um 10 cent steigt oder fällt, zeigt das man die ölmultis besser unter kontrolle haben muss.

nach wie vor bin ich treuer shell kunde, der mit dem service sowie mit dem benzin sehr zufrieden ist , ausserdem kann ich bei shell geld abheben !

das sind wiederum punkte, wo die großen ölkonzerne von sich aus eine "sehr selbstbewusste" marktposition einnehmen  /nachdenk

beste grüsse chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #91 am: 25. Mai 2011, 09:28:57 »

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #92 am: 25. Mai 2011, 10:04:57 »
finde ich gut  :daumen

nicht alles was die politik macht ist anscheinend schlecht ! es ist schon ein alter hut, das die großen ölkonzerne uns verbrauchern auf der nase herrumtanzen  /mies

alleine das der preis von super von ein tag um 10 cent steigt oder fällt, zeigt das man die ölmultis besser unter kontrolle haben muss.

nach wie vor bin ich treuer shell kunde, der mit dem service sowie mit dem benzin sehr zufrieden ist , ausserdem kann ich bei shell geld abheben !

das sind wiederum punkte, wo die großen ölkonzerne von sich aus eine "sehr selbstbewusste" marktposition einnehmen  /nachdenk

beste grüsse chris
Wenn die Ölmulti den Spritpreis nicht anheben dann ist es der Staat.
Da heist es wir brauchen mehr Finanzkraft oder die Autofahrer sollen Energie Sparen bzw. ein kleiners Auto kaufen.
Siehe in der Vergangenheit.
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #93 am: 25. Mai 2011, 10:21:08 »
@ brunos

nach meinem wissen hat die regierung die ökosteuer oder mineralölsteuer seit langem nicht mehr angefasst ! es soll auch so bleiben  /manooo !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

das kartellamt ist schon seit langem hinterher was die preisabsprache angeht.

dei preise setzen sich wie folgt zusammen: ölpreis + produktion + transport + mehrere steuern + gewinn + spekulationsgewinne = abzocke.

gruss chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Mendener

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 232
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • AT- Axamer Lizum 2011
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: keine Angabe
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #94 am: 25. Mai 2011, 11:01:21 »
@ brunos

nach meinem wissen hat die regierung die ökosteuer oder mineralölsteuer seit langem nicht mehr angefasst ! es soll auch so bleiben  /manooo !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

das kartellamt ist schon seit langem hinterher was die preisabsprache angeht.

dei preise setzen sich wie folgt zusammen: ölpreis + produktion + transport + mehrere steuern + gewinn + spekulationsgewinne = abzocke.

gruss chris



Dem kann ich nur zustimmen. Ich tanke regelmäßig mindestens 1x im Monat in Luxemburg - und auch dort sind die Steuern schon seit einiger Zeit nicht geändert worden. Der Preis für Kraftstoff ist dort aber weit weniger stark angestiegen wie hier bei uns im Land. Es sind also doch die deutschen Mineralölfirmen die uns sehr bewußt "überteuertes" Bezin/Diesel anbieten. /mies
mendener

Am 13.01.2011 bestellt und seit dem 12.04.2011 (nach 90 Tagen Wartezeit) glücklicher Dusterfahrer.

"Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen"
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #95 am: 25. Mai 2011, 11:10:27 »
Ich tanke regelmäßig mindestens 1x im Monat in Luxemburg.
Die Luxemburger sind ein lustiges Völkchen ! /crazy
Den Ort in Luxemburg, an dem SEHR viele Tankstellen mit SEHR GÜNSTIGEM Sprit sind, haben sie WASSERBILLIG /hahaha genannt.
... ich hoffe mal stark, das das nix zu bedeuten hat ??? /nachdenk ... ansonsten eine nette ungewollte Komik ! /fg /perfekt
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #96 am: 25. Mai 2011, 11:16:57 »

Den Ort in Luxemburg, an dem SEHR viele Tankstellen mit SEHR GÜNSTIGEM Sprit sind, haben sie WASSERBILLIG /hahaha genannt.
.

da brauche ich nicht soweit fahren, das hat unsere shell am ort auch(wasserbillig)wenn du auf die zutat im kraftstoff anspielst


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline MrDuster

Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #97 am: 01. März 2012, 13:23:53 »
Thema ist ja bei den Preisen wieder aktuell geworden. Ich tanke seit Jahren nur noch bei Tankstellen, die an Supermärkte angedockt sind (Kaufland, Real). Da sind mittlerweile bis zu 15 Cent Unterschied zu den Markenwucherern. Soweit ich weiß, ist das Qualitätsargument des Sprits auch mittlerweile völliger Unsinn. Hier in Brandenburg beliefert zu 90 % die hiesige Raffenerie alle Tankstellen. Die werden sicher keine Billigspritabteilung haben. Kommt alles aus einem Kessel. Demnach sehen mich Markentankstelle maximal im Urlaub. Aber nur wenn keine Freie bzw. Supermarkttankstelle in angemessener Entfernung erreichbar ist.
Dacia Duster Lauréate dCi 110 FAP 4x4 110 PS in Basalt Grau und allem Pi Pa Po
 

Ronspitz

  • Gast
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #98 am: 19. März 2012, 18:23:45 »
Also für alle die es wissen möchten.
Freie Tankstellen sind gezwungen ihren Sprit egal ob Diesel oder Super bei den grossen einzukaufen weil die eben die Pipelines haben und die Tanklager.
Generell kann jeder eine Tanke aufmachen der über die Moppen verfügt.
Auch Markentanken holen alle ihren Sprit aus dem nächstgelegenen Tanklager um die Transportkosten zu minimieren.
Die Fahrer haben Chipkarten die sie vor der Beladung einlesen, daran erkennt das System die Marke und mischt bei der Beladung die jeweiligen Farbzusätze
und Additive bei.
Die fehlen in der Regel bei den Supermarkttanken gänzlich, was im Endeffekt den Preisunterschied mit erklärt erklärt.
Sind auf Dauer aber für den Leichtlauf, die Ablagerungen im Motor usw unerlässlich. Je hochwertiger der Motor je wichtiger, da empfindlicher was eben auch das
SuperPlus erklärt.

Zum Preis ist zu sagen, das grosse Tanklager Montags die Tanks füllen zum Preis von sagen wir mal 18 Cent pro Liter, dann bis zu 150 Millionen Liter bunkern
und wenn der Preis mittags auf dem Weltmarkt ansteigt diesen sofort auf den kompletten Sprit übertragen. Nichts anderes wie Börsengeschäfte.

Von einem der 7 Jahre bei der DEA gearbeitet hat.  /oeehh


 

Offline misterlubbe

Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #99 am: 24. April 2012, 15:01:39 »
Ich tanke nur an freien Tankstellen.
Pain is temporary, glory's forever!
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #100 am: 24. April 2012, 19:45:30 »
an der Gastanke um die Ecke für 76,9 Cent
 

Offline gerald0210

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 106
  • Koleos mini
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #101 am: 24. April 2012, 21:37:08 »
Heute entdeckt für alle Niederrheiner LPGler, Gas 71,9   www.amr-autoglas.de/

Gruß

Gerald
 

Offline Systemfehler

Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #102 am: 05. Juni 2012, 15:07:34 »
Ich hatte vorher einen Fiat Doblo,war ein Saugdiesel Motor.Also der mochte den Diesel von den freien Tankstellen gar nicht so gerne.
Das merkte man vor allem an den Km die er schaffte, da lagen manchmal Welten zwischen.
Weit oder weiter ist er immer mit der Muschelsuppe gekommen oder Blaumannbrühe.Wobei die Blaumannbrühe die Nase sehr weit vorne hatte.
Jetzt tanke ich nur bei den Blauen,und wegen paar Cent mehr mache ich keine welle.
Was bekommt man heute noch für 100 Euro geht mal einkaufen,und dafür verballer ich dann in einem Jahr reichlich zeit an vollen Tankstellen die ich sinnvoller nutzen kann.Ich tanke das Auto nie voll,da man in einer großen Stadt zu Not immer eine Tanke hat.Einen vollen Tank braucht man nur wenn man ein stück weiter weg möchte das ganze spart auch noch gewicht.


H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #103 am: 05. Juni 2012, 18:50:33 »
Da ich ja bei der Tombola auf der Königsalm einen Tankgutschein von der Blauen Tanke gewonnen habe, wollte ich den Tank mal so richtig leerfahren und dann deren gute Premiumsuppe einfüllen. Einfach mal um zu testen, ob das verbrauchstechnisch was bringt und der Motor, wie oft schon beschrieben, etwas runder und ruhiger läuft.

Wie gesagt eigentlich.... /nachdenk

Letztendlich hat mich der Dieselpreis von 1,34 EUR einer anderen Tanke doch vom Gegenteil überzeugt und dafür gesorgt den Gutschein noch etwas "einzulagern". 1,53 EUR für die gute Premiumsuppe von der blauen Tanke war mir dann doch zuviel. Knapp 20 Cent bei über 50 Liter sind dann doch schon 10 Euro mehr.

Es ist schon erstaunlich, welch eklatante Unterschiede sich innerhalb eines Radius von 30 km ergeben, ohne dass es sich dabei um irgendwelche Autobahntanken handelt.

Ach ja, ich fahre nicht wegen 2 oder 3 Cent durch die Gegend, macht ja auch wirtschaftlich gesehen so gar keinen Sinn, aber wenn ich zufällig daran vorbeifahre und habe die Preise der anderen Tanken auf meinem Weg vor Augen, dann kann mal dort schon mal zuschlagen.  ;)



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline YOGIE

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 93
  • Dankeschön: 131 mal
  • Herkunftsland: de
  • Mein Duster 1 bleibt !!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Essentiel
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Highland-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #104 am: 05. Juni 2012, 19:09:11 »
Noch eine Tanke für die LPG'ler am Niederrhein  :daumen
War aber selbst noch nicht da. Werden ich mal antesten wenn ich wieder in Moers bin.  :klatsch

K&W Gastankstellen Unternehmerges.
Hr. Volker Jebavy
Konrad-Zuse-Str. 26
D-47445 Moers

Aktuell : 0.679 €

Grüßle Yogie
Wer die Flinte ins Korn wirft, sollte aufpassen, dass er kein blindes Huhn damit trifft.
Murphy’s Gesetz ist nicht umkehrbar. Das Auto zu waschen, damit es regnet, funktioniert nicht.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #104 am: 05. Juni 2012, 19:09:11 »