Ich tanke immer da, wo's gerade am billigsten ist.

Dadurch, dass ich beruflich sehr viel mit nem Firmenwagen unterwegs bin, kann man schon im Laufe des Tages absehen wie sich evtl. der Spritpreis verändert.
Nur mal so ein Beispiel: Am Freitag hab ich 'ne kleine Rundfahrt durch Berlin gemacht und da lagen dann die Dieselpreise zwischen 1,45 und 1,48 EUR. Als ich am Abend im Heimatort ankam, Dieselpreis bei 1,34 EUR , also nix wie ran an die Tanke und Dusty randvoll gefüllt. (und am nächsten Morgen war der Preis dann auch tasächlich bei 1,42 EUR)

Mach ich eigentlich immer so, egal ob noch dreiviertelvoll oder halbvoll.
Und nun noch mal etwas zum Thema Spritqualität. In unserer Ecke kommt sämtlicher Sprit aus der Totalraffinerie in Leuna, egal ob für Shell, Aral, Kaufland oder Andere. Es werden lediglich bei der Abfüllung noch spezielle Additive (je nach Marke) zugesetzt. Ob die bei der Qualität des Sprits nun wirklich soviel ausmachen, kann ich nicht wirklich beurteilen und liegt wahrscheinlich auch nur in der subjektiven Wahrnehmung des jeweiligen Fahrers, die
"Grundsuppe" ist jedenfalls die Gleiche!
Die Diskussion ob nun besserer Sprit bei Markentankstellen oder nicht, können wir uns hier jedenfalls sparen, denn es ist im Prinzip die Gleiche wie mit dem Einsatz von Zweitaktöl im Diesel, der Eine schwört drauf, der Andere hält es für unnötig oder Blödsinn!
Gruß Dr. Watson