Und in 10 Jahren wird es nur noch E 10 geben, und wenn alle den Wagen für 5 Tage stehen liessen, wenigstens in der Freizeit wäre der Sprit auch einiges billiger.
Macht aber auch keiner wenn ich sehe was Sonn und Feiertags auf der Strasse los ist.
Und wenn keiner diese Regierung gewählt hätte, gäbe es vielleicht gar kein E 10.
Das liegt aber imho an uns reservierten unfähigen Deutschen . In anderen Europ. Ländern wie z.B. Frankreich geht man auf die Barrikaden -
bei uns regt man sich darüber auf , das nicht's unternommen wird , aber keiner macht den Anfang !
Angebot und Nachfrage ist das Gesetz der Wirtschaft .
Was wäre wenn ein Aufruf käme , bei z.B. der Muschel und zwei anderen Marktführern Bundesweit nicht mehr zu tanken .
Irgendwann müssten sie den Preis auf ein erträgliches Maß senken , das dem tatsächlichem Marktpreis entspricht .
Die anderen würden dann zwangsweise nachziehen müssen und die Preise senken , so wie sie es jetzt auch tun um die Preise hoch zu halten

Und warum sollte die Regierung/Staat da eingreifen - ist doch auch deren Geld

Die Sache mit dem Kartellamt zur Überwachung ist die gleiche staatliche Farce .
Solange wir als Bürger nicht zusammen zu etwas stehen und handeln , lassen wir uns weiter vorgauckeln , 1-2 mal die woche
billig tanken zu können ;
und selbst an diesen Tagen bezahlen wir mehr als den Marktüblichen Preis

Wir führten 11 Jahre eine Freie Tanke - wir haben es aufgegeben - die letzten Jahre waren eine Katastrophe !
gruß stepi