Umfrage

Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen?

ja
530 (79.7%)
nein
60 (9%)
vielleicht
58 (8.7%)
ich weiß es nicht
17 (2.6%)

Stimmen insgesamt: 582

Autor Thema: Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?  (Gelesen 268360 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline mbw

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #165 am: 24. Februar 2013, 14:37:05 »
Habe meinen Werks-LPG nach 8 Monaten und 9000 km enttäuscht verkauft. Würde mir ihn mit Sicherheit nicht wieder kaufen. Auch für Normalfahrer ist das Auto absolut untermotorisiert, nervt durch ständiges Ausgehen beim Anfahren, Rückwärtsfahren sowie Anlassen. Verbrauch für die nicht vorhandene Leistung zu hoch bzw. wegen des Leistungsmangels zu hoch. Wir wohnen im Sauerland, so dass die Mittelgebirgslage das Problem zusätzlich verstärkt.

Da uns der Duster an sich sehr gut gefällt, haben wir die LPG-Schlaftablette mit 3000 Euro Wertverlust beim Händler in Zahlung gegeben und fahren nun seit 200 km einen 4x4 Diesel Prestige. Der fährt auch ohne schleifende Kupplung an, zieht am Berg und geht nicht bei jeder Gelegenheit aus.

Das Phlegma für einen LPG bzw. das schwachbrüstige 1,6 Benziner-Motörchen würde ich nicht noch einmal aufbringen - und ich bin mit Sicherheit ein sehr beschaulicher Fahrer mit kontemplativer Gangart. 
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #166 am: 24. Februar 2013, 14:47:29 »
Wir wohnen im Sauerland,
.............................
Da uns der Duster an sich sehr gut gefällt, haben wir die LPG-Schlaftablette mit 3000 Euro Wertverlust beim Händler in Zahlung gegeben und fahren nun seit 200 km einen 4x4 Diesel Prestige.

Ich wohne im westlichem Münsterland.
Dort kann ich morgens schon sehen, wer nachmittags zum Besuch kommt.
Hier ist der LPG-Duster "befriedigend" motorisiert.
Ich war im Winter 2011/12 im Winter mit meinem Duster in Winterberg, kenne das Sauerland aber auch so gut genug, dass ich nie auf die Idee gekommen wäre, mir für so eine Region einen 4x2-LPG anzuschaffen.
Aber das kann ja jeder so händeln wie er möchte.
Nur, was mich dann doch immer wieder überrascht: Macht man nicht eigentlich eine Probefahrt, um zumindest grob schon mal die Stärken und Schwächen auszuloten?
So wäre einem das geringere Drehmoment gegenüber einem Diesel doch vor dem Kauf aufgefallen.

Nun, schön, dass du jetzt zufriedener bist. Nur Schade um die 3000,-€.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #166 am: 24. Februar 2013, 14:47:29 »

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #167 am: 24. Februar 2013, 16:28:16 »
Hallo,

würde meinen wieder kaufen, aber nur als 4x4 und als Diesel. Das Drehmoment in Kombination mit
dem Allrad haben mich auch in diesem Winter in jeder noch so extremen Situation sicher und routiniert
an meine diversen Ziele gebracht.

Dennoch würde ich - gäbe es ihn - auch einen 2,0-4-Zylinder mit ca. 140 oder gar 150-170 PS im
Duster gerne sehen und dann abermals wechseln.

Aber vom reinen Antrieb, der Zuverlässigkeit und den (niedrigen) Unterhaltskosten ist er absolut in
Ordnung ! :daumen

LG
Christian ;D
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline mbw

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #168 am: 24. Februar 2013, 18:32:12 »
Nur, was mich dann doch immer wieder überrascht: Macht man nicht eigentlich eine Probefahrt, um zumindest grob schon mal die Stärken und Schwächen auszuloten?
So wäre einem das geringere Drehmoment gegenüber einem Diesel doch vor dem Kauf aufgefallen.

Tatsächlich haben wir die "LPG-Erfahrung" erst nach dem Kauf gemacht. Eine Probefahrt hätte die Problematik mit der Anfahr- und Durchzugsschwäche verdeutlichen können, doch waren Mitte letzten Jahres bei den Händlern im Umkreis keine LPG-Duster als Vorführer präsent. Würde ich ebenfalls im Münsterland wohnen, hätte ich mit der kostengünstigen Gas-Version weiter leben können, um mir den Wertverlust durch den zeitigen Wiederverkauf zu ersparen. Hier im Sauerland funktioniert jedes Anfahren - und das bei der leisesten Steigung - nur mit Einsatz der Handbremse und schleifender Kupplung. Auch auf Benzinbetrieb funktioniert das nicht wesentlich besser. Da fährt sich der Diesel wesentlich entspannter.
« Letzte Änderung: 24. Februar 2013, 19:25:18 von PAINTYBEAR »
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #169 am: 24. Februar 2013, 19:29:34 »
Auch auf Benzinbetrieb funktioniert das nicht wesentlich besser.

Und genau auf diesen Umstand wollte ich hinaus.
Man muss nicht unbedingt eine Probefahrt im LPG machen.
Benziner sind häufig als Vorführer verfügbar.
Der Unterschied zwischen LPG und Benzin ist eher minimal klein bis nicht spürbar.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #170 am: 24. Februar 2013, 19:50:27 »
Heißt das, den Benziner murkelt man genauso leicht ab wie den LPG? Dachte, das wäre eine typische LPG-Krankheit?
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #171 am: 24. Februar 2013, 20:18:41 »
Heißt das, den Benziner murkelt man genauso leicht ab wie den LPG?

Nein, das ist nicht so.
Das der (Serien-)LPG schnell mal aus geht, das ist ja bekannt.
Die Nachrüst-LPG haben das Problem wohl nicht so.
Die Serien-LPG scheinen allgemein mehr Mängel zu haben, als die Nachrüst-LPG, was man HIER ansatzweise sieht.

Mein Vergleich, bei einer Probefahrt müsse man nicht unbedingt LPG fahren, ein Benziner reicht aus, bezog sich nicht auf diese komischen Eigenschaften, die eher ein Mangel sind.
Ich bezog mich da rein auf die Leistung, besonders wenn es mal hügelig wird.
Da hat der Benziner, genau wie der LPG, so seine Nachteile gegenüber dem Diesel.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #172 am: 24. Februar 2013, 21:14:19 »
Also die Diskussion und Mutmaßungen wuchern wieder sehr aus, ich habe einen Werksgaser und würde ihn nie gegen einen reinen Benziner tauschen wollen. Das der Motor nicht gerade ein Leistungswunder ist weis hier auch jeder, für mich war der Diesel im Rhein Main Gebiet nie eine Option, da reichen die Ps gerade so aus um Gut mit dem Verkehr mitzuhalten. Klar wenn ich in den Westerwald fahre wünsche ich mir schon ein bisschen mehr Motorvolumen, da baut er in den Steigungen schon ganz schön ab.


Gruß aus MKK
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #173 am: 25. Februar 2013, 19:25:50 »
Nachdem mein Dicker gerade die 75.000er Inspektion hinter sich hat und bisher (bis auf die Renault-AHK) noch kein Rost, Verschleiß oder Mangel am Auto selbst aufgetreten ist, bin ich immer noch der Meinung: Ja, einen Duster würde ich sofort wieder kaufen.
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #174 am: 25. Februar 2013, 19:36:20 »
Also die Diskussion und Mutmaßungen wuchern wieder sehr aus,

Wo wuchern denn die Mutmaßungen?
Ich lese eigentlich nur Tatsachen....  /nachdenk
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Marc1

  • Gast
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #175 am: 26. Februar 2013, 06:32:36 »
Ich würde ihn mir wieder kaufen aber zwischendurch würde ich lieber erstmal das Baby hier fahren wollen  /love

ACHJA WAS PFEIFFT DA??? kann doch unmöglich der Turbo sein oder??

Ford Ranger

[ Invalid YouTube link ]
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #176 am: 26. Februar 2013, 07:50:03 »
Ford Ranger
mit dem 460-er-Motor  /hahaha 7,5 Liter                                                                     Hubraum, nicht Verbrauch


der liegt bei 30-40 L / 100- nichts für den Kindergarten....

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #177 am: 26. Februar 2013, 07:50:31 »
Hallo Dc´ler/innen

ohne Kompromisse ja. Mein Duster ist jetzt 2 Jahre alt hat genau 114421 km auf dem Buckel und macht noch immer richtig Spaß zum fahren.

Umbauten: Der Motor wurde durch Änderungen der Einspritzanlage, CW-Wachs und Chip (Grundeinstellung) zum absoluten Kraftpaket.

Rückleuchten wurden getauscht zu LED und die Nebellampen sind getauscht mit Nebellampen mit Daylight. AHK und Bremsanlage wurde aus Sicherheitsgründen wegen der Leistung umgebaut.

Der Verbrauch pendelt zur Zeit mit Winterreifen ( GT-Maximiler - C-Reifen) bei 5,6 - 5,8 liter.

Es gab in dieser Zeit eine einzige Störung Der Kraftstofffilter brachte die Menge an Kraftstoff nicht mehr und wurde durch Tausch des Filters behoben.
(109.500 km).

2x flog die Sicherung der Klimaanlage (selbstverschulden).

Ansonsten keine einzige Störung, kein Werkstatt besuch was hätte sein müssen.

Der Ölwechsel wird alle 15.000 km durchgeführt, und bei 120.000 km wird der Zahnriemen erneuert.

Gruß Gerd

Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline steve

Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #178 am: 26. Februar 2013, 08:25:14 »
mit dem 460-er-Motor  /hahaha 7,5 Liter                                                                     Hubraum, nicht Verbrauch
der liegt bei 30-40 L / 100- nichts für den Kindergarten....

Stimmt, für die Fahrt der Kleinen in den Kindergarten reicht ein Polo.
Da muss man keine 30-40L / 100 km verschleudern  ;)

VG
Steve
 

Marc1

  • Gast
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #179 am: 26. Februar 2013, 08:35:49 »
 /hahaha Jetzt kommt aber euer Problem /hahaha

ICH bin Jung (24), Single, Familienplanung? naja iiirgendwann kommt schon die Richtige /nachdenk. und bis dahin würde ich mir sowas ja wohl gönnen dürfen (WENN). Die einen Saufen sich Sinnlos die Birne zu und gehen feiern. die anderen (in dem Fall ICH) verballern dafür den Sprit :[.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #179 am: 26. Februar 2013, 08:35:49 »