Wir haben jetzt etwas über 80.000 KM "runter". Bisher 1x Scheiben und Beläge vorne neu, die mittlere Auspuffaufhängung neu, das wars. Kurzum: problemfrei. Die Vernunft sagt: fahr ihn bis 2018 (danach fällt die Steuerbegünstigung beim Autogas), sofern keine größeren Sachen dazwischen kommen. Das Teufelchen sagt: sch... auf den Wertverlust in den ersten Jahren und bestell dir sofort nen Phase 2. Die Nachbarn haben das auch getan und ich muss ihn mir täglich anschauen. Der Phase 2 ist in vielen (zugegebenermaßen kleinen) Dingen besser als der Phase 1. Seither träume ich von einem EU-Phase 2 in kometengrau... Gerne in der Prestige-Austattung und als 4x2 Diesel. VdF hat da ja verführerische Angebote. Mal sehen, wann das Teufelchen sich gegen die Vernunft durchsetzt...
ob die Steuerbefreiung 2018 letztendlich fällt oder nicht, steht meines Wissens nach nicht fest.
Man hat diese Befreiung ja schon mal verlängert.
Ich denke der Staat setzt mehr auf Elektro-Autos, findet dann einen Weg, den Strom bunt einzufärben und nimmt dann für Strom, der im Strassenverkehr verbraucht wird ca. 70 Ct. Steuern

Davon mal abgesehen, wenn es nicht verlängert wird, kriegst du den Wagen erst recht nicht vom Hof.
Wenn es finanziell geht und du dann nicht mehr mit großen Herzchen im Auge, auf Nachbars Duster gucken brauchst, schlag zu.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass der Duster zu den Autos gehört, die den geringsten Wertverlust haben, insofern mag einem der Restwert auch noch sehr entgegenkommen.
Aber ich kenne das. Wenn ich mit einem Wagen sehr zufrieden bin, fällt mir die Trennung auch stets schwer.
Aber die neuen Wagen lassen mich das schnell vergessen.
Jedoch habe ich noch nie zwei Mal den gleichen Wagen gekauft.