...Hast du dich schon näher mit dem Teil beschäftigt, stally ?
Einwenig. Unser Duster kommt ja eh erst Ende Oktober, vielleicht gibt's bis dahin nochmal ein Update oder bereits einen ersten Praxistest hier in der DC

Bisher habe ich folgende Antworten zu meinen Fragen erhalten:
1. Welche in eine Kennzeichenhalterung integrierte Rückfahrkamera können Sie empfehlen ?
wir haben aktuell ledier keine im Sortiment
2. Fährt der Monitor bei Zündung Ein bzw. Radio Ein automatisch aus und bei Zündung Aus bzw.
Radio Aus auch wieder ein ?
wenn es so angeschlossen wird, ja
3. Wie erfolgt die Abblendung bei Dunkelheit ?
das navi hat einen Tag/ Nachtmodus, der eingestellt werden kann
4. Werden Firmware- und/oder Navi-Kartenupdates zukünftig angeboten ?
Firmwareupdates nein,
Die mitgelieferte Software ist nicht update fähig, weil es sich um eine OEM Version handelt.
es können aber noch ein paar andere auf Windows CE basierende Software verwendet werden,
die nicht installiert oder deren Dateien in Windows kopiert werden müssen
Wir freuen uns Sie als unseren Kunden begrüßen zu dürfen
Dank Windows und Doppel-CPU könnte man das Gerät also nachträglich noch pimpen........sehr interessant...und hier wird das sicherlich einer können

Nachgeschoben habe ich jetzt noch 2 Fragen, die mir wichtig sind:
1. Sie können mir auch das Handbuch in Englisch zumailen, insbesondere zu den hinteren Anschlüssen, zur Radio- und Navibedienung
2. Ein Anschluß für eine Rückfahrkamera inkl. automatischer Zuschaltung bei eingelegtem Rückwärtsgang ist optional. Was heißt das konkret, da ich auf jeden Fall eine Rückfahrkamera anschließen muß.
Die Antworten stehen noch aus.
Die Headunit steht etwas raus, daher dürfte es mit dem Ausfahren des Monitors keine Probleme geben. Die mittleren Luftdüsen sind dann verdeckt, was uns entgegenkommt (Allergiker).
Lenkradfernbedieung wäre schön, wird aber sicherlich kompliziert, dies umzusetzen.
Das BT-Modul funktioniert schon bestens im Vorgänger, wird also hier auch nicht schlechter sein.