So, es ist passiert !

Meine Multimediaanlage ist eingebaut. Haben wir auch selber gemacht, weil es doch ganz easy war.
Vom Einbau keine Fotos, weil das jetzt wirklich zu banal war.
Kurzbeschreibung:
Altes "Prestige"-Radio raus mit Blaupunktbügeln - Stecker lösen - Adapter für Antenne kaufen (Wagen hat Winkel - Gerät hat Buchse für geraden Stecker!) - Einbaurahmen alt rausnehmen - GPS-Maus verlegen (hinter Handschuhfach am Armaturenbrett seitlich durch Türrahmendichtung vorbei oben auf Armaturenbrett direkt unter Umweltplakette, damit man sie von außen nicht direkt sieht und mit Klettband fixiert) - externes Micro verlegen (auf Plastikverkleidung vor Instrumente) - neuen Einbaurahmen rein - Stecker in neues Gerät rein (Kabelsalat seitlich links und rechts in Mittelkonsole verstauen; vorher Blende Mittelkonsole abbauen, sonst stundenlanges Gefummel; sind wirklich viele Kabel incl. Audiobox) - ggf. iPodkabel verlegen - WICHTIG! pinkes Kabel an Dauermasse, weil sonst kein Videobild - vorsichtig reinschieben, wenn es klemmt Kabel hinten weiter zur Seite wegziehen - Gerät steht ca. 5 cm vor.
Wenn ich was vergessen habe, einfach hier fragen.
Einstellungen etwas tricky, aber mit Manual und Ausprobieren funktioniert alles bestens hinterher.
Bis auf die Musiktitelanzeige ist alles grafisch sehr gelungen !
GPS-Maus liegt auf Port 3 , 4800 Baud und hat blitzschnellen super Empfang !
IGO 8 ist ein sehr gutes Navi-Programm mit sehr schöner Grafik, reagiert sehr schnell !
Der Monitor kann horizontal und in der Neigung motorisch verstellt werden.
Es bleibt absolut genug Platz (etwa bis zu einer Handbreite je nach Einstellung des Monitors) für die Luft aus den mittleren Düsen übrig.
Der Anbieter des Geräts ist sehr bemüht auch bei Mailanfragen und Reklamationen (Dualmode funktionierte erst nicht und Touch-pen und iPodkabel fehlten). Empfehlenswert !
Verbaut wurden auch noch 4x die Infinity Reference 5032i (die selben wie bei sebi) mit absolut überzeugendem Ergebnis !

Es reicht dafür ein Distanzring pro Box, passen dann so rein mit den Original-Dacia-Abdeckungen, allerdings nicht in allen Stellungen (gedreht), da erstens die Kabel zu kurz sind, um die Box zu drehen und zweitens die Anschlüsse hinten an der Plastikmulde hinten blockieren.
Stecker an den Kabeln für Originalboxen wurden abgeschnitten und Kabelschuhe verwendet. Es werden jeweils 4 längere Schrauben wegen der Distanzringe benötigt.
Bilder zu den Boxen und dem Einbau gibt es von sebi unter "Anleitungen". Im Unterschied dazu habe ich Distanzringe benutzt und nicht die Plastikmulde in den Türen aufgeschnitten.
Links zum Material in meinem früheren post:
Links zu lord´s Multimedia-KomponentenHier nochmal nen kleines Video mit visuellem Ergebnis: