Autor Thema: Frontkamera  (Gelesen 18112 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Frontkamera
« am: 30. April 2012, 00:15:03 »
Hi, da mein Projekt mit den LED Rückfahrscheinwerfern wegen des noch immer unklaren Einbauortes etwas stagniert habe ich ein neues Bastelthema aufgetan. Ich möchte mir vorne eine weitere Kamera einbauen. Ich habe mir ein Farbkameramodul mit Abstandslinienprojektion und der gleichen Funkfrequenz der RFK besorgt. Die würde ich gerne in das vordere Logo einsetzen. Einschalten bei Bedarf mit einem separaten Schalter. Nachdem ich den Logorahmen aus den Gummihalterungen gehebelt hatte sah ich das sich dahinter nicht allzu viel Platz befindet. Es gibt im Grundkörper des Grills zwar eine Vertiefung, die reicht aber nicht ganz. Schaut man von oben an die Stelle sieht man da einen stabilen Zapfen des Grills der in einer Metallstrebe der Karosse steckt. (Zentrierung des Grills?, Montageführung?) Hat wer schon den Grill abgebaut und kann mir sagen ob der auch noch hält wenn man den mittleren Teil ausknabbert und diesen Zapfen entfernt. Dann ist genug Tiefe vorhanden um die Kamera ein zu setzen.
Den Grill komplett ausbauen möchte ich mir sparen wenn es geht. Das Kabel bekomme ich dann schon irgendwie durch die innere Abdeckung in den Motorraum. Und bitte jetzt keine Diskussion darüber ob das nötig, sinnvoll oder so ist. Bastellaune und ich möchte das so, das sollte genügen.
Cu Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Nötzi

  • Gast
Re:Frontkamera
« Antwort #1 am: 30. April 2012, 00:24:26 »
HI
Die kabel kannst Du auch direkt neben den Scheinwerfer rein führen ohne den Grill ab zu bauen.
Wenn Du den Grill abbaun willst ohne die Stoßstange weg zu machen brauchst Du schmale Finger und vor allem Gedult.
Geht aber zu machen.

VG Mike
 

DUSTERcommunity.de

Re:Frontkamera
« Antwort #1 am: 30. April 2012, 00:24:26 »

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Frontkamera
« Antwort #2 am: 30. April 2012, 09:41:10 »
Hi, den Grill will ich ja eben nicht abbauen. Und da die Kamera absolut mittig sitzen wird brauche ich das Kabel ja nicht extra Ri. Scheinwerfer ziehen sondern gerade durch und dann nach oben in den Motorraum. Das scheint mir nicht das Problem zu sein. Der Knackpunkt ist dieser mittige Zapfen der evt. beim ausknabbern wegfällt.
Cu Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Frontkamera
« Antwort #3 am: 30. April 2012, 21:12:32 »
Hi, so die Kamera ist drin. War dann doch einfacher als befürchtet. Die Vertiefung in dem rückwärtigen Teil der Blende war groß genug und so musste ich nur ein bisschen am oberen Rand wegknuspern um den vollen Durchmesser dies Loches nutzen zu können. Dann noch nach rechts in der Vertiefung ein 1.5 cm Loch an der dahinter liegenden Stahlstrebe vorbei um das Kabel durch ziehen zu können. Das ist nun rechts neben dem Motorhaubenverschluss aus dem ovalen Loch neben der Verriegelung herausgeführt. Der Transmitter sitzt vor der Batterie und das Kabel konnte da durch ein vorhandenes Loch einfach unter der Motorraumdichtung durchgefuert werden. Morgen noch den Schalter ans Armabrett und ein paar Bilder machen. Als Werkzeug brauchte ich nur eine Bohrmaschine mit einer 6 mm Bohrfeile und eine lange Pinzette um das Kabel zu fischen. Für das Loch in dem Logo zur Kameramontage lag dieser ein passender Topfbohrer 22 mm bei. Um das Logo raus zu hebeln ein kleiner Schraubendreher und ein Kunststoffkeil. Einbauzeit bis jetzt 30 min.
Cu Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline gremana

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 188
Re:Frontkamera
« Antwort #4 am: 30. April 2012, 23:31:44 »
Prima!

.... und jetzt noch die Bilder dazu :daumen
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Frontkamera
« Antwort #5 am: 01. Mai 2012, 23:24:50 »
So, hier ein paar Bilder. Auf der Grossaufnahme sieht man gut das die Kamera aus etwas Entfernung nicht auffällt. Ich habe die extra ins Logo eingepasst.
Das Bild mit dem entfernten Logorahmen zeigt die nötige obere Aussparung und im Hintergrund das Loch für das Kabel zum Transmitter. Der Wippschalter in der mittleren Blende, leider hat der Blitz es etwas erschlagen. Und auch „leider" funktioniert es noch nicht. Entweder passen die Frequenzen doch nicht zusammen oder es ist etwas defekt. Ich probiere es aber erstmal noch mit dem zugehörigen Reciever aus. Hatte ja gehofft das ich den von der RFK benutzen kann. evt. muss ich den zweiten auch dazu schalten und dann, nicht so toll zwei Schalter betätigen.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Frontkamera
« Antwort #6 am: 03. Mai 2012, 18:18:22 »
Hi, nikkes....soviel zu den 2.4 Ghz Sendern die alle untereinander kompatibel sein sollten... /mies. Gehe es jetzt anders herum an und setze mir auf den Tachodom ein Display das auf Knopfdruck aufklappt. Das hat 2 Videoeingänge. Evt. frisst der neue Receiver der Frontkamera das Signal der RFK oder ich habe halt 2 Displays. Erstmal unbefriedigend. Sehe dann weiter was ich mache. Das Display kommt morgen oder Samstag. Nächste Woche bin ich schlauer. Im Zweifel ersetze ich die RFK durch ein gleiches Kameramodell wie die Frontkamera, dann habe ich auch hinten die farbigen Hilfslinien.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Frontkamera
« Antwort #7 am: 03. Mai 2012, 20:23:43 »
Ist das rechtlich überhaupt zulässig? Du könntest ja Leute filmen was natürlich verboten ist ohne deren Einverständnis.  /weissnich /nachdenk

Gruß Markus /winke
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Frontkamera
« Antwort #8 am: 03. Mai 2012, 21:22:27 »
Im neuen Quatschei gibt es sogar komplett rundum Kameras, es wird ja nichts aufgezeichnet. Auch beim rueckwaertzfahren ist ja die Kamera an und filmt. Das sollte also nicht das Problem sein.
Cu Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Frontkamera
« Antwort #9 am: 04. Mai 2012, 09:56:39 »
und wenn die Kamera etwas aufzeichnen würde wird es sowieso nicht vor Gericht anerkannt. War vor kurzem ein Bericht im Fernsehen, von wegen bei strittigen Unfällen oder Nötigung usw. wäre man auf der sicheren Seite (laut Werbung ). Ist aber leider nicht so.
L.G.
 

Offline docsnydor

Re:Frontkamera
« Antwort #10 am: 04. Mai 2012, 14:17:44 »
Hallo Lodjur,

darf ich fragen, für was du die Kamera gedacht hast? Einfach so als Spielerei, oder hat das einen tieferen Sinn?
Ich habe an meinem Monitor von der RFK auch einen zweiten Anschluss und weiß nicht so recht, wo ich eine 2te Kamera hinbasteln könnte (und vor allem zu welchen Zweck  /crazy )
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Frontkamera
« Antwort #11 am: 04. Mai 2012, 19:51:16 »
Hi, naja etwas Spieltrieb ist es auch. Aber es hat auch schon einen sinnigen Grund. Ich habe eine Doppelgarage wo unser beiden Wagen hintereinander stehen. Da ich immer  als erster raus muss stehe ich als letzter. Als wir die Garage gekauft hatten waren es natürlich zwei völlig andere Fahrzeuge und nun ist es recht eng. Ich muss meiner Frau sehr sehr knapp auf die Pelle rücken damit das automatische Tor nicht hängen bleibt. Immer auf Tuchfühlung mit der Hängerkupplung ist nicht so toll. Und dann natürlich ganz profan auch als Einparkhilfe. Ich habe die Abmessungen zwar ganz gut drin aber etwas Unsicherheit bleibt bei der dicken unübersichtlichen **** ja immer. Mit den Hilfslinien ist das dann schon eine feine Sache.  Die Kamera funktioniert gut, habe gerade das neue Display probeweise angeschlossen um zu testen. Ein geiles Teil, auf Knopfdruck fährt das Display hoch bzw. klappt auf. Ansonsten liegt es flach und fällt nicht so auf. Nun muss ich aber alles neu verdrahten um das Display an zu schliessen. Aber das kann ich in Ruhe machen. Die RFK bleibt davon erstmal unberührt.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Frontkamera
« Antwort #12 am: 04. Mai 2012, 20:05:48 »
interssiere mich für das Display da ich ein normales Display nicht einbauen wolle wg. Verwechslungsgefahr mit einem Navi.
Wo hat Du es gekauft bzw. wie heißt es?
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Frontkamera
« Antwort #13 am: 04. Mai 2012, 22:36:03 »
Hi, hier der Link zur Bucht. Wenn du noch weitersuchst findest du auch baugleiche komplett in schwarz und noch preiswerter. Meiner hat 34 Euro gekostet und der Bildschirm hat einen silbernen Rahmen. Öffnet auf Knopfdruck automatisch/mechanisch. Schliessen mit einem Handgriff manuell. Die Bildqualität ist gut.

ab in die Bucht

CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Frontkamera
« Antwort #14 am: 08. Mai 2012, 19:52:18 »
So, nachdem es mal wieder etwas gestockt hat geht es nun weiter. Ich Dödel hatte nicht daran gedacht das ich eine Rückfahrkamera gekauft hatte die ja ein gespiegeltes Bild liefert. Leider nicht wählbar. Also habe ich nun eine baugleiche besorgt die aber per Jumper eingestellt werden kann ob Front oder Rückfahrkamera. Nach einigem hin und her wegen der möglichen Kabelführung bin ich nun darauf gekommen das Klappdisplay in den Instrumententräger zu setzen. Das zusammengeklappte Display fällt so kaum auf und aufgeklappt habe ich es direkt vor der Nase. Von aussen ist es zusammengeklappt fast nicht sichtbar, fällt zumindest kaum auf. Das Kabel kann ich so direkt in dem Spalt zwischen Lenksäulenverkleidung und Armabrett verschwinden lassen und unter demselben dann zu dem schon montierten Schalter führen wo ich das Display dann mit schalten kann. Gleichzeitig findet in dem Platz hinter der Blende und dem Schalter dann auch der Funkempfänger seinen Platz und bekommt auch beim einschalten von Kamera und Display seinen Strom. Bilder folgen natürlich wenn ich alles fertig habe.

Wer also eine ungebrauchte Farbbild Rückfahrkamera mit Nachtsichtfunktion und eingeblendeten Abstandsmarkierungen braucht ist mit 20 Euro plus Porto dabei.
Die Kamera ist komplett aus Aluminium und natürlich wasserfest, nötiges Bohrloch 27.5 mm, passender Topfbohrer ist dabei. Kann so wie sie ist mit Kabel, oder durch Zukauf eines Funkmoduls auch kabellos genutzt werden. Es liegen passende Schrägringadapter bei um sie auch in schräge Flächen einsetzen zu können.

CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

DUSTERcommunity.de

Re:Frontkamera
« Antwort #14 am: 08. Mai 2012, 19:52:18 »