Autor Thema: LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)  (Gelesen 282160 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dusterfan

  • Gast
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #165 am: 23. Oktober 2011, 10:55:34 »


Was uns heute aufgefallen ist, ist dass bei fast jedem Neustart wir wieder manuell auf Gasbetrieb umschalten müssen. Ich weiß nicht, ob das jetzt ein Fehler an der Anlage ist oder ob es normal ist.



Hallöchen :) ,
ich meine das wäre bei Auto´s mit Gasanlagen normal, gestartet wird mit Benzin und dann nach kurzer Zeit (je nach Kühlwassertemperatur) auf Gas umgeschaltet  /nachdenk .

Gruß Dusterfan  ;)
 

Offline Insanius

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #166 am: 23. Oktober 2011, 10:56:34 »
Scheiße ist der Boden kalt - aber für Euch hab ich mich mal unter das Auto gequält!



und

 

DUSTERcommunity.de

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #166 am: 23. Oktober 2011, 10:56:34 »

Offline Insanius

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #167 am: 23. Oktober 2011, 10:59:09 »
@Dusterfan - Teejay schrieb dies, weil der Duster sich normalerweise bei jedem Start mit der Gasanzeige schonmal anmeldet. Das heißt, der stellt sich dann so schnell wie möglich in den Gasbetrieb um. In dem Fall des Abwürgens, bleibt die Gasanlage danach aber meistens passiv und muss manuell angeschaltet werden - switcht also nicht automatisch in den Gasbetrieb um.
Teejay, ich habe dieses "Problem" allerdings nur nach dem Abwürgen des Motors - sonst aktiviert er die Gassteuerung sobald ich den Schlüssel drehe.
 

Offline fly

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 81
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #168 am: 23. Oktober 2011, 11:48:58 »
Insanius danke fürs unters Auto quälen!  :daumen

Wie sieht es denn mit den Tankstutzen aus? Ist unter der Klappe dieses ca. Fingerdicke Gewinde in dass ich dann den Adapter mit dem Faustgroßen Gewinde schraube?
 

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #169 am: 23. Oktober 2011, 13:13:37 »
Ja genau si sieht es aus. Ich kann nachher davon noch Fotos einstellen, aber zur sind wir mit dem Duster unterwegs :)
Und vom Handy aus kann ich keine Fotos hochladen. 
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #170 am: 23. Oktober 2011, 14:02:32 »
Scheiße ist der Boden kalt - aber für Euch hab ich mich mal unter das Auto gequält!

Siehst du...es klappt doch! :daumen
Und schon 8x Danke, zeigt, dass wir auf solche Bilder gewartet haben.

Das Thema mit dem Abwürgen und dem manuellen Umswitchen ist aber reklamationswürdig.
Einer Gasanlage muss es egal sein wie das Auto aus und danach wieder an geht.
Immer wird die Temperatur gemessen und demnach automatisch sofort oder später auf Gas umgestellt.
Die einzige Begebenheit, bei der man manuell eingreifen muss ist, wenn man den Tank leer gefahren hat, dann muss man das Warnsignal bestätigen. Anschließend, nach dem Tankvorgang, muss man die Gasanlage wieder aktivieren.
Ansonsten besteht da keine Notwendigkeit zu.

Hat denn schon jemand von euch beiden den Tank ganz leer gehabt?
Wie verhält sich der Motor dann?
Rückt es kurz (wie bei mir) oder geht das flüssig in den Benzinbetrieb über?
Ertönt dann überhaupt ein Warnsignal......und wie lange?

Wie man sieht, Fragen über Fragen.
Also, das Wetter ist spitze und ca. 34 Liter sind schnell "sinnvoll" verfahren.  /fahren
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #171 am: 23. Oktober 2011, 14:33:19 »
Da man den Gastank nicht leer fahren sollte haben wir das auch nicht getan. Wir hatten heute morgen gas vollgetankt als nur noch eins von den vier lâmpchen geleuchtet hatte. Jetzt haben wir 124 km hinter uns und es ist eine Lampe erloschen. Also 1/4 leer gefahren. Man muss natürlich das bisschen Benzin zum starten noch beachten.
Heute ist die Anlage aber automatisch immer auf gasbetrieb geblieben :)
 

Offline Dusterine

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #172 am: 23. Oktober 2011, 15:09:10 »
Also es wäre mir nach 7 Jahren Autogasfahren neu, dass man den Gastank nicht ganz leer fahren sollte... /nachdenk wenn er leer ist, stellt es automatisch auf Benzin um und gut is...

Ich bin immer noch etwas fassungslos, dass tatsächlich nur ein 42 Liter Tank verbaut wurde. Mir ist unerklärlich, wie man auf diese geringe Grösse kommt??? Bin gespannt, was die Ab-Werk-LPG-Duster-Fahrer nach einigen Monaten sagen, über die Mehranfahrten zur Autogastankstelle? Ca. alle 400km Gas tanken zu müssen könnte ich mir auf Dauer nervig vorstellen, gerade bei längeren Fahrten. Ein kurzes Ruckeln beim Umstellen von Gas auf Benzin oder umgekehrt ist ganz normal und nicht schlimm. Kann aber auch sein, dass nach dem ersten Check nach ca. 4000km noch ein Wenig was nachgestellt wird und dann merkt man das Umstellen kaum noch.
LPG nachgerüstet!
 

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #173 am: 23. Oktober 2011, 15:16:32 »
Das wurde uns jedenfalls mehrfach so gesagt und wird vom Hersteller so empfohlen.
Kann sein dass es nicht so ist. Ich werde mich trotzdem daran halten. Verkehrt kann es ja auch nicht sein.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #174 am: 23. Oktober 2011, 16:09:19 »
Ich bin immer noch etwas fassungslos, dass tatsächlich nur ein 42 Liter Tank verbaut wurde. Mir ist unerklärlich, wie man auf diese geringe Grösse kommt???

Da triffst du es mit dem Wort "fassungslos" genau richtig.
Das soll mal einer verstehen..... :[
Vor allem ist Platz ohne Ende vorhanden. Die Mehrkosten dafür wären unbedingt unter 50€.

Bin gespannt, was die Ab-Werk-LPG-Duster-Fahrer nach einigen Monaten sagen, über die Mehranfahrten zur Autogastankstelle? Ca. alle 400km Gas tanken zu müssen könnte ich mir auf Dauer nervig vorstellen, gerade bei längeren Fahrten. 

Bei 400 km fährst du aber dann auch schon sehr moderat.
Wenn man das mal mit der Dieselfraktion vergleicht, die kommen ja doppelt so weit.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Dusterine

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #175 am: 23. Oktober 2011, 16:15:45 »
Das wurde uns jedenfalls mehrfach so gesagt und wird vom Hersteller so empfohlen.
Kann sein dass es nicht so ist. Ich werde mich trotzdem daran halten. Verkehrt kann es ja auch nicht sein.

Na dann ist die Reichweite ja noch viel weniger als meine veranschlagten 400km...erklär mir einer dann den Sinn von einem 42 Liter Tank mit 80%iger Füllung von knapp 34 Litern und man darf ihn nicht leer fahren...dann sind wir irgendwo bei 30 Litern oder noch weniger... /mies

Mir wurde bei meiner zweiten Autogasumrüstung mitgeteilt, dass es ein Low-Level gibt im Tank. Das heisst, bei einem Mindestdruck (sehr wenig Gas im Tank) stellt das System automatisch auf Benzin zurück. Dies ist bei den Tanks bei ca. 2-3 Liter oder bei ca. 1,5 bis 2,0 Bar. Dies wird beim Umrüsten so eingestellt. Somit kann nix passieren!
« Letzte Änderung: 23. Oktober 2011, 16:33:13 von Dusterine »
LPG nachgerüstet!
 

Offline Insanius

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #176 am: 23. Oktober 2011, 18:04:29 »
Naja, meine Gastankstelle ist 2 Minuten von der Arbeitsstelle entfernt - so what.

42 (38) Liter find ich auch recht wenig, aber mich störts nicht großartig. Ich habe ihn jetzt nicht mehr abgewürgt und er startet sofort mit Gas-Bereitschaft :)
Habe jetzt knapp 500 km runter und werde ab 1000 km anfangen, den Verbrauch zu messen.

Für eine Strecke von 170 km habe ich genau 15 Liter verbraucht - das habe ich mir gemerkt. Damit kann man leben.
 

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #177 am: 23. Oktober 2011, 18:54:52 »
so jetzt stelle ich mal schnell ein paar Bilder ein.

Leider habe ich vergessen den Adapter zu fotografieren  /wand Sorry

Das dritte Bild ist aus dem Kofferraum. Da wurde der Teppich bei uns aufgeschnitten. Ich weiß auch nicht genau was das sein soll. Ich glaube aber, dass es auch zu dem Tank gehört...
 (Vielleicht gehört es aber auch zu dem Rückfahrwarner, wegen dem Kabel was da langläuft  /nachdenk)

 

Offline CivilServant

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #178 am: 23. Oktober 2011, 19:41:32 »
Interessant, es ist also ein DISH-Anschluss verbaut. Da erkennt man die französischen Wurzeln.  :)
Dann kann ich ja bei unserer LPG-Tankstelle sogar ohne Adapter tanken.  :klatsch
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #179 am: 23. Oktober 2011, 19:54:29 »
Interessant, es ist also ein DISH-Anschluss verbaut. Da erkennt man die französischen Wurzeln.  :)

Der Dish-Anschluss hat aber eher italienische Wurzeln.
Italien, Griechenland, Österreich, Portugal, Schweden, Frankreich, Schweiz, und vor allem Osteuropa.


Zum zerschnittenen Teppich fällt mir nicht wirklich viel ein.
Da kann man wohl einen neuen verlangen.
Aber noch schlimmer: Wurde da wirklich das Kabel lose unterm Teppich verlegt?
Da ist ja jeder Heimwerker ordentlicher.

Danke für das Tankfoto. Nun sieht man auch, wie der Platz seitlich förmlich "verschenkt" wurde.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #179 am: 23. Oktober 2011, 19:54:29 »