Autor Thema: Höherlegung Duster  (Gelesen 819845 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Wichtel666

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 179
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: de
    • Facebook - Profil
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #285 am: 09. März 2013, 13:14:29 »
Sam_Y

Wer hat den gesagt das das Fahrwerk jetzt weicher ist - ich sagte es ist komfortabler  /hahaha
Es ist härter schluckt aber Löcher wesentlich besser als das Originale  8)

Und ja die Schmutzfänger sind speziel muß man ja nicht nachmachen - habe die auch nur dran weil ich keine Lust habe jedesmal den Wohnanhänger bis aufs Dach zu reinigen  /crazy
 

Offline quaxbp

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #286 am: 10. März 2013, 12:22:14 »
 /freuen 8)

Höherlegung 35mm (Muehr)
SV hinten 60mm (Muehr)
SV vorne 48mm (Muehr)
Reifen 225/70-16 (Mayerosch)
auf original DACIA-Stahlfelgen in Schwarz (Ebay)
Ratkästen (Falz) "bearbeitet" (Heißluftfön) (Werkstatt meines Vertrauens)
Keine Tachoangleichung nötig (TÜV der Werkstatt meines Vertrauens)
Originalbereifung weiterhin eingetragen

 :daumen  :klatsch
 

DUSTERcommunity.de

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #286 am: 10. März 2013, 12:22:14 »

Offline Ratpack

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 73
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #287 am: 10. März 2013, 21:40:48 »
Sehr schöner Wagen. Hast Du noch mehr/hellere pics?
235 R18 45 auf P53, Tempomat, Sitzheizung, Park Distance Control, MIttelarmlehne, ESP, Türen und Kofferraum gedämmt, 4 x Sinuslive SL-135c, kurze Stabantenne, Brodit Aktivhalterung für iphone, Komfortblinker Modul, Spiegelkappen in Wagenfarbe, Komfort Fensterheber, Regensensor + Lichtsensor Automatik, Check Temp III mit Klimasteuerung, Start-Stop Ausschaltverzögerung für Radio, Tajco Auspuffblende Edelstahl Matt Oval, Gepäcknetz, CV, OBD Tuning ca. 132 PS, [/URL
 

Offline quaxbp

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #288 am: 11. März 2013, 07:17:55 »
Werde heute noch ein paar schönere Pics machen, stell ich dann heute noch ein! /peace

LG
 

Offline Sam_y

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #289 am: 11. März 2013, 09:57:48 »
/freuen 8)

Höherlegung 35mm (Muehr)
SV hinten 60mm (Muehr)
SV vorne 48mm (Muehr)
Reifen 225/70-16 (Mayerosch)
auf original DACIA-Stahlfelgen in Schwarz (Ebay)
Ratkästen (Falz) "bearbeitet" (Heißluftfön) (Werkstatt meines Vertrauens)
Keine Tachoangleichung nötig (TÜV der Werkstatt meines Vertrauens)
Originalbereifung weiterhin eingetragen

 :daumen  :klatsch


Gefällt mir sehr gut...v.a. interessant mit Deiner Eintragung. Keine Tachoangleichung notwendig? Obwohl ja deutlich größerer Abrollumfang? Und wie hast Du die Reifengröße eintragen lassen? Hat das auch ohne Gutachten funktioniert?
 

Offline quaxbp

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #290 am: 11. März 2013, 14:32:12 »
Aloa!

Mit dem Kauf der Höherlegungsfedern bei Muer, bekommt man das Teilegutachten von Taubenreuther dazu, in dem die 225/70-16 freigegeben sind.
Es gibt Handbücher (z.B. von Continental), in denen wird erläutert, auf welche Felgenbreite welche Reifenbreite montiert werden darf (Hat jeder TÜV). Auf die original Stahlfelgen u.a. auch 225/70-16. Die Freigängigkeit für 225/70 im Radkasten wird mittels den Spurverbreiterungen hergestellt (Taubenreuther meine ich hat ne Alufelge mit weniger ET verwendet = gleicher Effekt).
Tachoangleichung:
Im Gutachten von Taubenreuther wird u.a. eine "Überprüfung der Geschwindigkeitsanzeige" verlangt. Wie dies der TÜV-Prüfer macht, ist nicht vorgegeben (Prüfprotokoll, Navi-Vergleichsfahrt,...)! Mein Tacho ging bei jeder Geschwindigkeit exakt auf das Km/h genau! Und da der Tacho nicht angeglichen werden mußte, bleibt auch die originale Reifengröße in den Papieren erhalten!

LG Patrick
 

Offline quaxbp

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #291 am: 11. März 2013, 14:48:08 »
 :)
 

Offline quaxbp

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #292 am: 11. März 2013, 14:50:49 »
 ;)
 

Offline Alian

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #293 am: 11. März 2013, 15:40:18 »
Hi quaxbp,

kannst du auch mal ein Bild von dem vorderen innen - Kotflügel machen, dass man mal sehen kann, was da mit dem Fön bearbeitet werden muss?
Am besten eins, dass man das erkennt und dann noch eins mit eingeschlagendem Rad.... damit man mal sieht, wie viel Platz dort vom Rad zum Innenleben ist?

Danke schon mal vorab

Gruß Alian

P.S. Denn mit den Platin P53 7x16 ET38 Felgen und Uniroyal R4x4 235/60R16 Sommerreifen ist da nur noch knapp über einen cm Platz  /nachdenk
Platin P53 7x16 ET38 mit Uniroyal R4x4 235/60R16 Sommerreifen [2,4bar]; AHK; Reifen Druck / Temp Anzeige; Slick50; Turbo ;-)
 

Offline Wichtel666

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 179
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: de
    • Facebook - Profil
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #294 am: 11. März 2013, 18:13:57 »
Hi quaxbp

welche Reifen sind das? Marke AT?
 

Offline quaxbp

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #295 am: 11. März 2013, 18:47:37 »
Servus!

http://offroadreifen.com/reifen-details/2257016EVEML698/225-70R16-102H-Event-Tyres-ML-698.php

Fotos vom Radkasten mach ich die Tage! Nur so viel, das kann jeder selbst mit ein bischen Geschick!!!

LG
 

Offline Doggy-Dog

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 304
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
  • DUSTER - Only The BRAVE
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #296 am: 11. März 2013, 21:41:04 »
Servus!

http://offroadreifen.com/reifen-details/2257016EVEML698/225-70R16-102H-Event-Tyres-ML-698.php

Fotos vom Radkasten mach ich die Tage! Nur so viel, das kann jeder selbst mit ein bischen Geschick!!!

LG

Hallo Quaxbp,

könntest Du eventuell bei Fotografieren auch die Höhe vom Boden über die Radnaben bis zum vorderen und hinteren Kotflügel messen? Dein Duster sieht ziemlich hoch aus...
Ich habe "nur" 215/70 aber soviel macht die Reifengröße auch nicht aus...

Vielen Dank im Voraus
Grüße
André
Sorry Mehmet, brauche doch ein Statussymbol :)
 

Offline Sam_y

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #297 am: 11. März 2013, 23:19:14 »
Hi Patrick,
sehr schön gelöst...sonst heisst es immer es geht nur mit bestimmten Gutachten. Wie schätzt Du den Komfort ein? Die Reifen dürften ja etwas der Härte der Federn nehmen, oder?
Hast Du mal die Höhe vorher und nachher gemessen? Und die Auswuchtgewichte würde ich noch schwarz machen...Gruss Samy
 

Offline quaxbp

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #298 am: 12. März 2013, 07:05:16 »
Guten Morgen!

Also wie schon oben geschrieben, schluckt das neue Fahrwerk alles besser als das Originale. Auch die Reifen sorgen für mehr Absorbierung von Unebenheiten und Schlaglöchern. Die AT-Reifen haben natürlich lautere Abrollgeräusche, das nehme ich aber bei dem Gelände+ in Kauf! Insgesamt würde ich den Umbau sofort wieder in Angriff nehmen. Vorallem Herr Muer und meine Werksatt haben für einen klasse Support gesorgt, damit die Eintragungen ohne Probleme von statten gingen!!!

LG
 

Offline Alian

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #299 am: 21. März 2013, 10:15:10 »
Servus!

http://offroadreifen.com/reifen-details/2257016EVEML698/225-70R16-102H-Event-Tyres-ML-698.php

Fotos vom Radkasten mach ich die Tage! Nur so viel, das kann jeder selbst mit ein bischen Geschick!!!

LG

 /winke
Guten Morgen quaxbp,

denkst Du noch an die Bilder

Gruß Alian
Platin P53 7x16 ET38 mit Uniroyal R4x4 235/60R16 Sommerreifen [2,4bar]; AHK; Reifen Druck / Temp Anzeige; Slick50; Turbo ;-)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #299 am: 21. März 2013, 10:15:10 »