Autor Thema: Höherlegung Duster  (Gelesen 820349 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dustyfreak

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 95
  • Dankeschön: 14 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich habe keine Macken; sind alles Special Effects
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #435 am: 02. Dezember 2014, 16:04:02 »
http://www.g-force.it/gallery_dis.asp?CATEGORIA=DUSTER%20OFFROAD

Das sind aber mehr wie 3cm oder?

Also ich denke auch, dass das mehr als 3cm sind, aber nur auf dem Foto oder besser gesagt für den Moment!

Meiner Meinung nach wurde da ein bisserl nachgeholfen, damit Ihr neugierig auf seinen Höherlegungssatz werdet:

erstens: er bietet in seinem Shop ja "nur" ein "Kit Molle +30mm" an
zweitens: die Dämpferbeine sehen mir schon sehr nach den Originalen aus
drittens: schaut´s nur auf dem Bild 4 wirklich extrem aus, auf Bild 5 und Bild 1 hat sich´s wieder relativiert, das
hat er nach der Brotzeit geschossen, da siehts wieder wie ne ganz normale 30mm HL aus /hahaha

Meiner hat übrigens direkt nach der H&R-Höherlegung auch so ausgesehen, nachdem ich ihn von der Bühne
runter gelassen hab! Das kann wahrscheinlich jeder bestätigen, der die HL selbst gemacht hat :daumen

Allerdings nur für ein paar Stunden bzw. bis zur ersten ausgiebigen Probefahrt.

Dann setzten sich ja bekanntlich die neuen Federn  und es bleiben netto etwa 27mm HL übrig  :P

Aber ich muss zugeben: im ersten Moment bin ich auch drübergestolpert, mittlerweile bin ich mir doch ziemlich
sicher, dass unser italienischer Freund hier auch nur mit Wasser kocht 8)

Grüssle
Ralf


GERADE NOCHMAL NACHGEZÄHLT: HABE SIE TATSÄCHLICH NICHT MEHR ALLE!
 

Offline Sam_y

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #436 am: 02. Dezember 2014, 21:33:48 »
Sieht auf jeden Fall top aus. Kennt jemand die verbaute Reifendimension? (16 Zoll wird es wohl sein)
Es gibt auch Bilder von einem weißen G Force Duster (teilweise mit Camouflage), der mit großen Räder deutlich höher als 3 Zentimeter wirkt.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #436 am: 02. Dezember 2014, 21:33:48 »

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #437 am: 03. Dezember 2014, 22:53:10 »
Das zu hoch  ;)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

bluehotel

  • Gast
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #438 am: 06. Dezember 2014, 13:39:08 »
Moin,

Ich war gestern auf der Essen Motor Show und habe mich mal ein wenig umgehört, weil ich meinen Duster auch endlich höher legen will. Der erste Versuch scheiterte leider, da die hinteren Federn, die H&R angeliefert hatte, nicht passten  /wand
Dummerweise wurde das erst nach dem Zerlegen des Federbeins klar. Glück im Unglück: Sie haben hinten angefangen  ;D

Bei Bilstein hatte ich mich erkundigt, wie den die B6 mit Höherlegungsfedern klar kommen und die Dame zeigte mir dann in ihrer Software ein Produkt, das quasi ein Kit aus B6 und Eibach Pro-Lift (also +25) ist. Preise waren auch schon im System, habe ich mir aber nicht gemerkt.
Es soll gegenüber dem H&R mit Seriendämpfern den Vorteil haben, dass es straffer aber nicht härter ist. Ich hoffe, Ihr könnt Euch diesen feinen Unterschied vorstellen, denn für mich wird das wohl die attraktivste Lösung.

Vermutlich werde ich mir im Urlaub die Teile einfach einzeln ordern. Die B6 liegen so bei 420€ und die Pro-Lift bei rund 180€ ... kommt dann die Arbeit zu. Aber wir haben hier einen netten Autoservice, die für den Federwechsel komplett 160€ nehmen ... mit Dämpfern wird es dann ein paar Euro mehr, aber immernoch ein Kampfpreis.

 

Offline Amrak

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #439 am: 06. Dezember 2014, 16:42:34 »
Hallo Bluehotel...an deiner Stelle würde ich kurz vor der Bestellung nochmal hier im Forum in den Thread "Info von LZ Parts" schauen  /weissnich
"Tu etwas wovon du dein Leben lang geträumt hast und du wirst etwas erleben wovon du dir hast nichts träumen können." Werner Sprenger
 

bluehotel

  • Gast
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #440 am: 06. Dezember 2014, 17:37:32 »
Hallo Bluehotel...an deiner Stelle würde ich kurz vor der Bestellung nochmal hier im Forum in den Thread "Info von LZ Parts" schauen  /weissnich

Natürlich.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #441 am: 06. Dezember 2014, 21:14:47 »
Natürlich.

... und wenn ich es richtig verstanden habe, benötigst Du für Deinen 4x4 die B8, nicht die B6 ... oder bin ich jetzt völlig auf dem Holzweg?

Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
[Phase 1 / Phase 2]: Re:Höherlegung Duster
« Antwort #442 am: 07. Dezember 2014, 01:01:32 »
Bilstein B6 Lift Kit +30mm Series Springs kommt in ca. 3 Monaten
Das Dämpferrohr ist 30mm länger, die Dämpferaufnahme ist um 30mm auf dem Rohr nach oben versetzt.
Wir bekommen dadurch eine echte Höherlegung um 30mm.

Der Vorteil ist das keine Federn gekauft werden müssen und eine Abnahme entfällt.


Für echte Offroader kommt das Bilstein B8 Performance Offroad Pro Lift Kit + 30mm

Testbeginn mit Chance noch vor Weihnachten 2014

Hier wird das Rohr auch um 30mm verlängert jedoch die Dämpferaufnahme nur um 10mm und den rest erledigt das
Eibach Pro Lift Kit das mit 25mm angegeben ist.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

bluehotel

  • Gast
Re:[Phase 1 / Phase 2]: Re:Höherlegung Duster
« Antwort #443 am: 07. Dezember 2014, 11:32:58 »
Vielen Dank für das Update!

Welches der Produkte wurde mir dann eigentlich gezeigt? Hat hier jemand eigentlich die Eibach Federn mit Nicht-Seriendämpfern verbaut?
Klingt, als hätte ich ja Glück gehabt, dass die H&R Nummer bei mir gescheitert ist  :klatsch

[...]

Der Vorteil ist das keine Federn gekauft werden müssen und eine Abnahme entfällt.

[...]

Können eigentlich Auflagen gemacht werden (Teilegutachten/ABE), wenn keine Abnahme erfolgen braucht? Die Änderung im Schein wird dann vermutlich mit den Worten "Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist erforderlich, aber zurückgestellt." abgehandelt werden.


[...]

Testbeginn mit Chance noch vor Weihnachten 2014

[...]


Gibt es schon einen Horizont hinsichtlich Markteinführung? Was bedeutet Test vor Weihnachten? Feldtest (bei Dir) oder Abnahme durch KBA/MPA?
Der Duster scheint ja eine kritische Masse erreicht zu haben, den die bisherigen Angebote (wie Federn) waren ja alle eher weniger aufwendig.
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
[Phase 1 / Phase 2]: Re:Höherlegung Duster
« Antwort #444 am: 08. Dezember 2014, 16:40:07 »
Angebot ist Fertig ;)

Klick

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline 4X4Duster

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #445 am: 08. Dezember 2014, 17:10:02 »
Bestellt,

war ich der Erste?

Gruß

Andreas
I'm very good in doing nothing........
 

MJ79MJ

  • Gast
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #446 am: 08. Dezember 2014, 17:20:07 »
Mehr Bilder wären da nicht schlecht!

Aber ich warte eh lieber auf die Bilstein mit Eibach Federn Kombination.
 

Offline Sam_y

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #447 am: 08. Dezember 2014, 20:37:16 »
Wie kann man straffer aber nicht härter verstehen?
Ist der mit den Serienfedern und den höheren Dämpfern komfortabler oder eben mit den Eibach Federn?
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #448 am: 08. Dezember 2014, 21:39:58 »
Na weniger Neig-, Kipp- oder Wankbewegungen (Straffer)

@4X4Duster

Ja ;)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Dustyfreak

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 95
  • Dankeschön: 14 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich habe keine Macken; sind alles Special Effects
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #449 am: 09. Dezember 2014, 08:03:47 »
Na weniger Neig-, Kipp- oder Wankbewegungen (Straffer)

@4X4Duster

Ja ;)

MfG
Frank

Straffer ohne härter, wie geht das zusammen???  /wand

Bei Fahrwerken mit Luftunterstützung, hier doch eher ein Verkaufsargument, oder täusche ich mich da gewaltig?... /weissnich
GERADE NOCHMAL NACHGEZÄHLT: HABE SIE TATSÄCHLICH NICHT MEHR ALLE!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #449 am: 09. Dezember 2014, 08:03:47 »