[...]
Dann die Straßeneigenschaften und die Hatlbarkeit und dann erst die Geländeeigenschaften.
Gruß
Michi
Hey Michi,
dann nimm doch die Eierlegendewollwilchsau...

Bitte nimms nicht persönlich: irgendwie passt das nicht so recht zusammen

Ich glaube, diese Überlegung machen viele hier durch (eingeschlossen mir), DEN REIFEN schlechthin gibt
es jedoch nicht und den wird es vermutl. auch nie geben...
Ausserdem ist es doch eh so, dass die Bewertung der Reifen und deren Fahreigenschaften
immer subjektiv ist, Du merkst das auch beim Lesen dieses Beitrages, der Eine findet DEN Reifen gut, den der Andere
so richtig schlecht findet.
Aus diesem Grund bin ich für meinen Teil inzwischen soweit: (was z. B. bei meiner Frau Kopfschütteln hervorruft)
Drei Sätze Reifen braucht der Duster (je nach Bedarf):
1. einen guten Sommerreifen mit genügend (Rest-)grip für Schotter und Wiese (meine Empfehlung: Uniroyal Rally 4x4 Street)
2. einen guten Winterreifen, denn der Original-Ganzjahresreifen ist alles andere als im (richtigen) Winter zu gebrauchen
(meine Empfehlung: Vredestein Wintrac Xtreme)
3. einen richtig fiesen Offroader, in meinem Falle der Nortenha MTK2 (ob ich den weiterempfehlen würde, weiss ich erst
in ein paar Wochen)
Grüssle
Ralf