Die Länge des Bremsweges ist ja eigentlich auch nur sehr relativ.

Wenn wir berücksichtigen, dass wir bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h in jeder Sekunde 27,78 Meter weit fahren, dann legen wir
in einer halben Sekunde beinahe 14 Meter zurück. Dies entspricht bestimmt der Mindestreaktionszeit auf ein Vorkommnis, das zum Bremsen zwingt.
Wenn also der Duster 39,5 Meter zum Bremsen braucht, ist der gesamte Anhalteweg 53,5 Meter.
Fahrzeug B braucht z.B. gute 37 Meter, plus 14 Meter Reaktionsstrecke = 51 Meter.
Durch aufmerksames Fahren kann die Differenz mehr als wettgemacht werden!
Gruss Noby