Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
13 (1%)
5 - 5,5 Liter
59 (4.7%)
5,5 -6 Liter
183 (14.5%)
6 - 6,5 Liter
346 (27.4%)
6,5 - 7 Liter
301 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
192 (15.2%)
7,5 - 8 Liter
106 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1164

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 560644 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #795 am: 25. Februar 2012, 16:03:03 »
Ok., das sind 1034km, dann also ein Schnitt von 95km/h, - mit einem Schnitt von 120km/h würde es nur gut 8,5 Std. dauern, - DAS meinte ich, - Alles klar.

Hallo Exgolfer...

die Berechnung alleine ist richtig...nur deswegen 11 Stunden da wir von Füssen bis Losdorf das ist kurz vor Wien fahren, dort wird Pause gemacht, die nächste Pause ist hinter Budapest beim absolut besten Ungarischen Gulaschsuppe - Wirt...das ist Pflicht und von dort aus geht es auf den letzten 2,5 Std nach Arad...darum 11 Std. ok ?..Bin zwar Berufskraftfahrer gewesen..aber selbst ich will alle 4 Std eine Pause...obwohl ich die Strecke auch schon fast komplett durch gefahren bin...aber wir fahren immer Nachts..und da heißt es für die Augen..alle 4 Std..Pause.

Gruß Gerd

@Dr. Watson

Danke für die Rettung...und Bestätigung der 5 Ltr.. :daumen
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

paraplayer

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #796 am: 29. Februar 2012, 08:56:42 »
Hallo allerseits  /winke,

nun möchte ich auch mal was zum Dieselverbrauch bei meinem Duster beisteuern. Leider bin ich seit Kurzem überhaupt nicht mehr zufrieden. Mein Duster ist zum Säufer geworden  /wand. Nun ist er im AH, um den Verbrauch zu untersuchen und andere Kleinigkeiten abzustellen.
Aber ich schildere mal von Anfang an. Ausgeliefert wurde mein Dusti am 28.12.2011. Anschließend bin ich gleich am 30.12.2011 nach Österreich in den Kurzurlaub gestartet. Immer schön sinnig und gleichmäßig gefahren, immer so um die 2500 bis max. 2800 U/min den Diesel drehen lassen. Diese Einfahrzeit habe ich über eine Strecke von 1800 km eingehalten. Auf der Fahrt nach Österreich und zurück habe ich einen Verbrauch von 6,3 L/100km ermittelt. Ich war begeistert. Aber langsam ging dann der Kraftstoffverbrauch in die Höhe. Ich fahre meistens nur längere Strecken. Jetzt war ich in Polen. Auf einer Strecke Autobahn von 350 km Länge und absolut gleichmäßiger Geschwindigkeit von 130 bis max. 135km/h habe ich einen Dieselverbrauch von sage und schreibe 10,2 L/100km gehabt. Die Außentemperaturen lagen bei plus 2 bis 4°C und meine Motortemperatur zeigte mir 4 Balken an.
Erst dachte ich, dass ich mich verrechnet hatte, und habe deshalb noch mal am vergangenen Freitag vollgetankt und bin schön sinnig eine Strecke von 177 km Länge gefahren, alles nur Bundesstraße und nie höher als 2800 U/min den Motor drehen lassen. Am Montag dann, bevor ich den Wagen in die Werkstatt gebracht habe, wieder vollgetankt und 17,66 Liter nachgefüllt!!!! Das macht einen Verbrauch von 10,02 Litern auf 100km!!!  /wand /wand

Der Chef von meinem AH meinte, dass das normal sei. Das kann und will ich nicht glauben. Der Werkstattmeister meinte aber, sie schauen sich das Problem mal an. Nun bin ich gespannt, was dabei heraus kommt.

Nur zur Information: ich habe jetzt eine Gesamtfahrleistung von 7200 km runter.

Hat hier in der DC auch jemand so einen hohen Verbrauch? Bei mir war doch der Verbrauch Anfangs auch niedriger.

Verzweifelte Grüße
Thomas  :'(
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #796 am: 29. Februar 2012, 08:56:42 »

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #797 am: 29. Februar 2012, 09:18:37 »
Hallo Paraplayer,

einen ähnlichen Verbrauch hat mir meiner in letzter Zeit auch angezeigt - allerdings bei starker Kälte und nur Kurzstrecken. Aber selbst das war mir zu hoch - war letzten Winter bei gleicher Fahrweise definitiv niedriger.

Habe ihn gestern beim AH gehabt. Sie haben das neue Steuergerät SW Update hochgeladen UND die "Strategie" der Einspritzpumpe (habe ich nicht genau verstanden) geändert. Diese Update (D600) ist hier in der community mehrfach als empfehlenswert beschrieben worden. Beides wurde offenbar direkt von DACIA über deren Servicesystem empfohlen. Unterliegt natürlich ganz normal der Garantie.

Leider fehlen mir jetzt noch Erfahrungswerte über längere Zeit - aber der Verbrauch ging schon mal deutlich auf ca. 8l/100km runter. Jetzt bin ich mal auf längere Erfahrung unter Kurzstrecken Bedingungen gespannt.

Werde Euch auf dem Laufenden halten.

Viel Glück,
fierli
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

paraplayer

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #798 am: 29. Februar 2012, 09:54:41 »
Hallo fierli /winke,
bei starker Kälte hätte ich es ja noch verstanden, aber die Temperaturen lagen ja im Plusbereich. Auf die Anzeige des BC verlasse ich mich nicht, deshalb habe ich ja den Verbrauch mit Volltanken ermittelt.

Zum auf meinem Steuergerät müsste meines Wissens nach schon die neue Software (D600) drauf sein, da mein Duster ja laut Brief Bj. 02.09.2011 ist. Zulassung war 27.12.2011. Motortyp: K9K, Motornummer: D051227, Motorkennzahl: 898

Mal sehen, was heute mein AH sagt, wenn ich meinen Dusti abhole.

Verzweifelte Grüße
Thomas  :'(
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #799 am: 29. Februar 2012, 10:06:31 »
Hallo fierli /winke,
bei starker Kälte hätte ich es ja noch verstanden, aber die Temperaturen lagen ja im Plusbereich. Auf die Anzeige des BC verlasse ich mich nicht, deshalb habe ich ja den Verbrauch mit Volltanken ermittelt.

Zum auf meinem Steuergerät müsste meines Wissens nach schon die neue Software (D600) drauf sein, da mein Duster ja laut Brief Bj. 02.09.2011 ist. Zulassung war 27.12.2011. Motortyp: K9K, Motornummer: D051227, Motorkennzahl: 898

Mal sehen, was heute mein AH sagt, wenn ich meinen Dusti abhole.

Verzweifelte Grüße
Thomas  :'(

Hallo Thomas,

es ist ein schon vielfach hier diskutiertes Problem des Duster: das "Volltanken"
Hast Du die Diskussion dazu gelesen? ( "randvoll tanken" = Fahrer tankt, Beifahrer geht Kaffee trinken)
Andernfalls würde ich mich an Deiner Stelle eher auf den BC verlassen

Gruß

Exgolfer
 

paraplayer

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #800 am: 29. Februar 2012, 10:44:03 »
Hallo Exgolfer,

ja, die Diskussion habe ich ich verfolgt. Beim "randvoll tanken" handhabe ich es so, dass ich den Wagen schaukele bis auch die letzte Luftblase aus dem Tank ist und der Kraftstoff bis dicht vor dem Überlaufen ist. Die dabei entstehende "Fehlerquote" macht eine Fehlberechnung des Kraftstoffverbrauchs von max. 0.5 Litern aus. Selbst wenn ich dann statt der 10.02 Liter "nur" 9,5 Liter verbraucht hätte, wäre das meines Erachtens deutlich zu viel.

Was mich so stutzig macht, dass der Spritverbrauch zu Anfang mit 6,2 L/100km ja im absolut korrektem Rahmen (ermittelt nach gleicher Prozedur) war.

Gruß
Thomas
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #801 am: 29. Februar 2012, 17:04:08 »
Was sagt denn der BC (auch wenn Du ihm nicht traust)?
 

Offline tompeter

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #802 am: 29. Februar 2012, 17:18:18 »
@paraplayer

Bei 10 Litern und normaler Fahrweise ist definitiv was im Eimer ( Ventil vom Kühlkreislauf? Lamdasonde? Partikelfilter dicht?)

Ich hab mal 9,5 "geschafft", aber das waren 700 km AB Vollgas... Selbst im "Sport-Modus" mit digitaler Gaspedalstellung komme ich schwer über 7,5 Liter, zumindest auf der Landstraße.


Gruß
Thomas
Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

paraplayer

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #803 am: 29. Februar 2012, 18:44:41 »
@Exgolfer
Der BC zeigt kurz nach dem Resetten 7,5 Liter an und steigt dann kontinuierlich bis auf 9,2 Liter.

@tompeter
Mal sehen was die morgen im AH sagen. Ansonsten spreche ich mal Ventil vom Kühlkreislauf, Lamdasonde und Partikelfilter an. Obwohl ich meine, dass das Ventil vom Kühlkreislauf in Ordnung sein müsste, da die Kühltemperaturanzeige ja 4 Balken zeigt.

Gruß
Thomas
 

Offline DustAndDiesel

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #804 am: 29. Februar 2012, 20:09:42 »
@Exgolfer
Der BC zeigt kurz nach dem Resetten 7,5 Liter an und steigt dann kontinuierlich bis auf 9,2 Liter.

@tompeter
Mal sehen was die morgen im AH sagen. Ansonsten spreche ich mal Ventil vom Kühlkreislauf, Lamdasonde und Partikelfilter an. Obwohl ich meine, dass das Ventil vom Kühlkreislauf in Ordnung sein müsste, da die Kühltemperaturanzeige ja 4 Balken zeigt.

Gruß
Thomas

Hhhmm, bei mir geht der BC nach dem tanken kontinuierlich runter, nicht raus.

Sind 4 Balken für die Aussentemperatur nicht sogar etwas viel??

Hast du schon mal nach dem Öl geschaut??

 /nachdenk
Gruss, DustAndDiesel
 

Offline tompeter

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #805 am: 29. Februar 2012, 20:35:47 »
@paraplayer

Wenn die Anzeige 4 Balken erreicht, dann nehme ich meine Vermutung mit dem Kühlkreislauf zurück.

Dieselleitung undicht???

Bei meinem W124 war mal die Rücklaufleitung gerissen, da hat er immer ordentlich nachgefördert....Lief bis auf die Qualmwolke (Diesel auf dem heißen Auspuffrohr kam nicht so gut) anstandslos.

Das Dein BC nach dem Tanken ansteigt ist wirklich seltsam...


Bin gespannt, was die Brüder von der schraubenden Zunft für ne Lösung parat haben.

Viel Glück

Gruß
Thomas
Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #806 am: 29. Februar 2012, 20:59:36 »

ich glaube das hat irgendwas mit dem steuergerät zutun!

diese hat glaube ich ein eigenleben!
als ich das auto neu bekommen habe und beim einfahren nicht höher als 2500 U/min derhen durfte hat der motor den geringsten verbrauch gehabt!
nach der einfahrphase als ich ihm dann mal auf höchstgeschwindigkeit ausgefahren habe verbrauchte er plötzlich mehr!
bin dann wieder zum einfahrverhalten zurück gekehrt also nicht höher wie 2500 U/min drehen lassen und der verbrauch blieb höher!

als es nun so kalt wurde stieg der verbrauch weiter an was ja auch logisch ist!

aber nun ist es wieder wärmer und der verbrauch ist immer noch genau so hoch als ob es kalt ist!

das fahrverhalten und die strecken die ich fahre sind immer die selben !

werde das jetzt auch mal beobachten und dann ggf mal in die werkstatt fahren!

aber so eine krassen anstieg wie bei paraplayer ist es bei mir nicht! bei mir liegt der wert zwischen 1-1,5 ltr zuviel



MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline Gugy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #807 am: 29. Februar 2012, 21:58:15 »
ich glaube das hat irgendwas mit dem steuergerät zutun!

diese hat glaube ich ein eigenleben!
als ich das auto neu bekommen habe und beim einfahren nicht höher als 2500 U/min derhen durfte hat der motor den geringsten verbrauch gehabt!
nach der einfahrphase als ich ihm dann mal auf höchstgeschwindigkeit ausgefahren habe verbrauchte er plötzlich mehr!
bin dann wieder zum einfahrverhalten zurück gekehrt also nicht höher wie 2500 U/min drehen lassen und der verbrauch blieb höher!

als es nun so kalt wurde stieg der verbrauch weiter an was ja auch logisch ist!

aber nun ist es wieder wärmer und der verbrauch ist immer noch genau so hoch als ob es kalt ist!

das fahrverhalten und die strecken die ich fahre sind immer die selben !



Das kann ich Bestätigen, es ist wie bei mir!

Verbrauche jetzt wo es Wärmer ist 7,8 Liter Diesel, wo es so Kalt war, 9,7 Liter?

Das ist nicht Normal /nachdenk

Gruß Willi
 

Andi1960

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #808 am: 29. Februar 2012, 22:05:04 »
Wow,
auf einen Verbrauch laut BC hab ich meinen nur bekommen bei der Kälte der letzten Wochen und das auch nur bei extremen Kurzstrecken, also kurz zum Bäcker....500m hin und wieder zurück....
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #809 am: 29. Februar 2012, 22:11:19 »
Wärmer ist relativ:
Bei -20°C so um die 2L/100 Mehrverbrauch
Bei derzeit 0°C - 10°C geschätzt so um die 1L/100 Mehrverbrauch
Ich denke im Sommer ab 18°C (Schwarzwaldsommer) ist er wieder im Bereich 7,2 - 7,5L/100 ohne D600

Die D600 kommt gelegentlich mal drauf, eilt aber nicht.

Letztes Jahr Winter hatte ich so um die 10-11 L/100  ;D
OFFROAD geht natürlich noch mehr  /hahaha

Gruss S.

 
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #809 am: 29. Februar 2012, 22:11:19 »