Moin, liebe DC!
Auch auf die Gefahr hin, zu wiederholen, was Daytona bereits (vollständig und richtig) geschrieben hat, lasse ich meiner Vorfreude hier auch noch einmal freien Lauf.
Ich hoffe, nicht zu früh!!
Zunächst @Racer69: Du hast Recht gehabt. Die ganzen letzten Seiten voll der Diskussion hätten wir uns sparen können.
Aber es war so herrlich emotional und motivierend.

Mein Vorschlag: Mods, bitte durchwischen.
Der Leiter der TÜV-Station hier vor Ort sagte, dass ein Distanzring bei einer Stahlfelge absolut nicht notwendig sei, aber als Art "Montagehilfe", wenn denn unbedingt gewünscht, durchaus "nicht unzulässig" sei. Nichts desto weniger findet die Zentrierung allein durch die Bolzen statt.
Auf dem Rückweg, ich hatte noch ein wenig Zeit bis zum nächsten Termin, hielt ich, rein intuitiv gesteuert

, beim Reifenhändler meines Vertrauens (Point S).
Ich legte ihm die Papiere hin und fragte, ob er die Felge in dieser Dimension/Ausführung besorgen könne. Er rief seinen Zulieferer an und voila: ist lieferbar.
Für irgendwo bei € 70 ohne MwSt, also knapp € 80 mit MwSt.
Hmmm, gut € 10 teurer als im Netz. Aber vom Einkaufen im Netz bin ich erst mal geheilt...
Lieferzeit? Zum Wochenende könnte sie da sein.
Ok, da sich Daytona und ich am Samstag ohnehin bei mir zur Duster - PME treffen, dachte ich "Pfeif drauf" und bestellte einfach mal eine Felge zum testen.
Da kommt der SerienConti drauf und dann sehen wir mal, ob es passt.
Dann fragte ich nach dem Gutachten. Das würde der Felge beiliegen, wenn nicht, besorgt er es von Dotz.
Wer jetzt sagt, "wie doof, Felge ohne Gutachten bestellen!", dem sei gesagt, dass wir unabhängig von den Angaben der Maße und der Tragkraft auch sehen müssen, ob die Bremse in die Felge und der Abstand von Reifenflanke/Felgenhorn zum Federbein passt. Das kann einem vorher keiner sagen. Zumindest nicht der TÜV und der Reifenhändler.
Dabei fällt mir ein, dass ja die Original-Nabenkappe, welche von innen durch das Mittenloch gesteckt wird (und bestimmt den Unterschied eines Millimeters ausmacht) ja extra bestellt werden müsste.
Also müssen wir auch testen, ob die Abdeckkappe der Dusterstahlfelge ebenfalls passt und hält. (Habe noch nie eine gesehen oder in der Hand gehabt. Evtl. weiß das jemand auch so?).
Was die Frage von Sam_y nach dem Grund für diesen Hype betrifft, so kann ich für meine Person nur sagen, dass ich die Dotz Dakar, ebenso wie die "Pharao" oder die "Rafting" einfach als bedeutend schöner empfinde, als den normalen Einheitsbrei, der sonst so angeboten wird.
Übrigens: Praktisch finde ich auch, dass es gleich hier in Eckernförde eine Behindertenwerkstatt gibt, bei der man die Felgen pulvern lassen kann.
So macht man etwas Gutes und bekommt obendrein die Farbe, die man möchte.

So denn, am Wochenende berichten Daytona und ich weiter.
Falls uns Frank jetzt nicht noch zuvor kommt...

Lieber Gruß, der Godsvin