Nun, ich vermute mal das Barzahler mit der Lupe zu suchen sind, denn Autos werden in den wenigsten Fällen Bar bezahlt.
Das ist übrigens nicht nur bei Dacia so, sondern überall.
Ist eben so auch wenn andere etwas anderes behaupten.
Denn mal eben schlappe 25-35000€ oder mehr auf den Tisch zu legen, erfordert schon eine gewisse
Zeit um die vorher anzusparen.
Zumindest genau so lange wie man das Auto dann abstottert.
(Wäre bei mir so der Fall)
Ich kenne z. B. nur einen in meinem Bekanntenkreis der sein Auto schon mal Bar bezahlt hat.
Mein Sohn hat den Wartungsvertrag bei seinem ATECA für die vollen 5 Jahre abgeschlossen und bei dem Vertrag ist alles drin ist was drin sein kann.
Das Autohaus muss das Auto nach 5 Jahren zurück nehmen oder er löst es ab.,
oder er selber das Auto ablöst.
Selbst der TÜV ist in den Kosten des Wartungsvertrages mit drin.
Ich hab mal nachgefragt… 31,00€ kostet das im Monat zusätzlich zum Ratenkauf.
Der SEAT hat allerdings damals vor 5 Jahren auch schon 25500€ gekostet und ist mit einem Duster von damals nicht zu vergleichen.
Da liegen einfach Welten zwischen.
Allerdings ist auch sein SEAT nicht ohne Probleme gewesen und nach 5 Jahren bestand die Gefahr das weitere hinzu kommen.
Dein Mitsubishi Space Star (Arbeit) für 6999€ hat ab er keinen Wartungsvertrag
und ist bis heute ohne ein Problem täglich unterwegs.
So eine Klapperkiste wäre aber selbst für mich nichts, da fahre ich lieber einen gebrauchten Duster LPG für die hälfte des damaligen Neupreises.
