@J-Zuchi
Grundsätzlich geh ich da mit deiner Meinung mit was das Verhalten der Käufer betrifft, aber so viele Alternativen zum Duster mit Diesel (vorallem 4x4) gibts in diesem Preis-Segment nicht.
Jetzt nur von meiner Wohngegend ausgehend (Großes AH mit 3 Standorten im Umkreis von 50 Km), ist es mit den Sandero und dem MCV genauso, kein Diesel auf dem Hof.
@tbannert
Er könnte verzichten, weil das Benziner-Geschäft in Relation zu den Kosten für den angemerkten Aufwand der Abgasnachbereinigung beim Diesel, günstiger ist.
Da kommen wir schon überein.
Und selbstverständlich wird es ausgenutzt, dass die meisten Käufer durch die "Meinungsmache" (Achtung, meine Empfindung), von vornherein auf Benziner getrimmt werden. (Eigene Erfahrung, meine Eltern haben sich vor 18 Monaten einen Sandero, und im August einen neuen Duster gekauft), 2 Verkäufer und jedes Mal wurde mit der "ominösen" Zukunft, drohende Fahrverbote usw. gegen den Diesel argumentiert.
Schlussendlich von allen Spekulation, aber wünschenswert wäre dennoch, dass der Duster auch zukünftig noch mit Diesel bestellbar bleibt.
Denn der Benziner ist vorallem eins nicht..., ein Elektorantrieb

, und da sollen wir alle hin.