Noch mal ich,
wie schon geschrieben, wo Sonne ist, ist auch Schatten.
Bei der Abholung gestern haben wir natürlich auch den Kofferraum aufgemacht,
ich dachte mich tritt ein Pferd.

Das bestimmte Karosserieteile nicht mit Klarlack behandelt werden kannte ich ja schon von unserem Phase II.
Da war z.B. die Innenseite der Hecklappe nicht mit Klarlack lackiert oder dort wo die Scharniere sitzen,
aber das war zu viel.
Da ist schlampig gearbeitet worden, das geht so auch bei einem Dacia nicht.
Sieht aus, als wenn der Lackierroboter besoffen gewesen ist.....

Auch mit Politur ging das nicht weg, also auch keine Wachsreste, das ist im Lack.
Wenn wir das Auto bei einem AH in unserer Heimatstadt gekauft hätten, hätte ich ihn so nicht abgenommen.
Aber 600 Km für umme und dann noch mal zum wieder abholen.

Nachdem wir den Leiter des Services dazu geholt hatten, er uns Hoch und Heilig versichert hatte, das das nicht normal ist und
dafür auf jeden Fall die Lackgarantie greifen wird, haben wir uns darauf geeinigt, das wir den Wagen unter Vorbehalt mitnehmen
und ihn hier bei unserem Dacia Händler vor Ort hinbringen, das dieser den Garantieanspruch stellt.
Hat so etwas schon mal jemand anders gehabt?
Ich hab das mal in einem eigenem Trööt eröffnet, denke nicht das das unter die "Kinderkrankheiten" gehört, oder?
LG
Blushadow