Autor Thema: Probleme mit dem Tankdeckel?  (Gelesen 59793 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: Probleme mit dem Tankdeckel?
« Antwort #30 am: 29. Dezember 2019, 14:13:15 »
Kleiner Nachtrag: Der Tankdeckel öffnet seit dem Eingriff der Dacia-Werkstatt nun einwandfrei!  :daumen

Also, wer noch in der Garantie ist, lasst es durch die Dacia-Spezialisten in Ordnung bringen.

Gruß    Noby
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Flip, KioKai, Falke

Offline Feinmechaniker

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 710
  • Dankeschön: 1226 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Probleme mit dem Tankdeckel?
« Antwort #31 am: 01. August 2020, 11:57:59 »
Moin zusammen,
ich habe mich heute morgen mit meinem Tankdeckel am Duster befasst.
Am Drehgelenk der Tankklappe jeweils zwei Tropfen Feinöl mit einer Spritze
oben und unten angebracht.
Dann das Fett an den Kunststoffzungen abgewischt und den Schmierstaub beseitigt.
Auf die Zungen gab es etwas Gleitfett aus der Sprühdose.

Funktioniert wieder einwandfrei ;-)
Kein Werkstattbesuch, keine Nölerei, kein Garantieantrag.

Mit etwas Schmiermittel an den richtigen Stellen passt es!

Gruß Thomas
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Daytona

DUSTERcommunity.de

Re: Probleme mit dem Tankdeckel?
« Antwort #31 am: 01. August 2020, 11:57:59 »

Offline Inge Lein

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 103
  • Dankeschön: 1031 mal
  • Herkunftsland: de
  • Another One likes my Dust'ah
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re: Probleme mit dem Tankdeckel?
« Antwort #32 am: 16. Juni 2021, 14:46:55 »
Moin zusammen,
ich habe mich heute morgen mit meinem Tankdeckel am Duster befasst.
Am Drehgelenk der Tankklappe jeweils zwei Tropfen Feinöl mit einer Spritze
oben und unten angebracht.
Dann das Fett an den Kunststoffzungen abgewischt und den Schmierstaub beseitigt.
Auf die Zungen gab es etwas Gleitfett aus der Sprühdose.

Funktioniert wieder einwandfrei ;-)
Kein Werkstattbesuch, keine Nölerei, kein Garantieantrag.

Mit etwas Schmiermittel an den richtigen Stellen passt es!

Gruß Thomas


Nach diesem Prinzip (Schmierei) hat man seitens der Werkstatt schon zweimal versucht, das Problem mit dem Tankdeckel zu beheben. Es tritt immer wieder auf. Heute haben sie eine Arretierung bestellt und am 30. Juni wird dieses Teil ausgetauscht.

LG,
Inge Lein

 
Folgende Mitglieder bedankten sich: KioKai, Falke

Online Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: Probleme mit dem Tankdeckel?
« Antwort #33 am: 02. Dezember 2024, 17:33:42 »
Dieser Thread ist nun seit 180 Tagen inaktiv. Leider ist die Oeffnung meines Tankdeckels nach wie vor ebenso öfters inaktiv, heisst: öffnet nach dem Ziehen des Zuges beim Fahrersitz nicht.  /wand
Ich habe nun beim grossen Versandhandel, bei dem mit dem A und ..zon eine Lösung gefunden. Einfach Dacia Duster 2 Tankklappenpuffer eingeben. Da gibt es für 17 Euro zwei kleine, schwarze Plastic-Teilchen, die anstelle der Serien-Gummi-Pufferchen gesteckt werden.

Habe die heute montiert und endlich: Die Klappe öffnet beim ersten Zug!  ;D
Die sind für zwei so kleine Dingelchen vielleicht relativ teuer, aber mir ist es das Wert.

Gruss    Noby
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

Offline Steffi und Holger

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 674
  • Dankeschön: 722 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 150 EDC 2WD 4x2 150 PS
Re: Probleme mit dem Tankdeckel?
« Antwort #34 am: 02. Dezember 2024, 19:33:50 »
Eben gute Polen Ware.
LG Steffi & Holger

Dacia Duster Prestige Baujahr 01/2010 Arktis-Weiß 4x4. Wurde leider nach zwei Jahren und 48.000 Kilometern von links erlegt    Verbrauch: 10l E10
Dacia Duster Prestige Baujahr 03/2012 Braun 1.6 LPG 201.600 Kilometer - Verkauf 09/2020     Verbrauch: 9-10 l LPG
Dacia Duster Prestige Baujahr 11/2016 Arktis-Weiß 1.6 SCe 115 LPG  161.000 Kilometer  08/2024 verkauft    Verbrauch: 9-10l LPG
Dacia Duster Yourney Baujahr 08/2024 Schiefer Grau TCe 150 EDC Benzin  Kilometerstand  24.000       Verbrauch: 6l   E10
 

Offline klein

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 89
  • Dankeschön: 42 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2023 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re: Probleme mit dem Tankdeckel?
« Antwort #35 am: 02. Dezember 2024, 21:11:32 »
Wer das Problem an der Tankstelle mit dem öffnen hat, Kreditkarte oder ähnliches, seitlich am Tankdeckel flach im Schlitz rein drücken. So kriege ich zumindest meinen Duster aus 2023 geöffnet.
 

Online Schängel55

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 330
  • Dankeschön: 1205 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2015-2019 Dacia Duster 1 Ph2 TCe 125 Kometen Grau
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: Probleme mit dem Tankdeckel?
« Antwort #36 am: 03. Dezember 2024, 12:45:41 »



       Hier sind die Stopper mit Nummer………



        ;D
Gruß Schängel  55 😎
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Schwarzwald-Duster


Offline Feinmechaniker

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 710
  • Dankeschön: 1226 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Probleme mit dem Tankdeckel?
« Antwort #38 am: 04. Dezember 2024, 11:29:13 »
Moin zusammen,
ich möchte dazu etwas anmerken:
Wenn die Klappe nicht ordentlich öffnet, liegt es definitiv daran, das durch den Innen/Aussenzug die Verriegelung nicht
weit genug geöffnet wird.
Wenn man nun mit einer deutlich höheren Vorspannung die Klappe einrastet, wird der kleine Riegel aus Kunststoff
höher belastet.
Dadurch kann z.B. die Kante dieses Riegels stärker abgenutzt werden und dann muss in der folge der gesamte
Schnappmechanismus ausgetauscht werden. Vorboten für solch einen Verschleiß ist dann eine selbstständig
öffnende Tankklappe bei schlechten Straßenverhältnissen.

Das Problem sollte da gelöst werden, wo es verursacht wird. Dies ist immer eine falsche Kombination aus der Länge
von Innen/Außenzug oder eine Verschmutzung bzw. mangelnde Schmierung der Bewegungsteile.

Wenn man die Gummipuffer mit Silikonöl einreibt, kann die Klappe nicht so leicht am Puffer festfrieren.
Dies mindert die Gefahr eines "Klappenklemmers" oder verlieren eines Gummipuffers.
« Letzte Änderung: 04. Dezember 2024, 12:19:55 von Feinmechaniker »
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Kromboli, RoSie

lillifit3

  • Gast
Re: Probleme mit dem Tankdeckel?
« Antwort #39 am: 06. Dezember 2024, 17:03:48 »
hier ein paar Fotos von der polnischen Ware:

hergestellt im 3 D-Druck, Kunststoff, hart, Farbe Schwarz

 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Schwarzwald-Duster

DUSTERcommunity.de

Re: Probleme mit dem Tankdeckel?
« Antwort #39 am: 06. Dezember 2024, 17:03:48 »